Seite 1 von 1

gewindefräsen

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 16:28
von fred1313
gewindefräsen auf der drechselbank
020062.jpg

Re: gewindefräsen

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 18:06
von Heiko
Hallo Fred1313

Das siehr sehr gut aus!
Kannst Du mir die funktionsweise deiner
vorrichtung erklären.


Heiko

Re: gewindefräsen

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 18:21
von Fritz-RS
Hallo, Fred,

das sieht nach einer sehr sauberen Konstruktion aus.
Ich denke, Du hast, äquivalent zu der bei Metalldrehbänken üblichen Leitspindel auch eine entsprechende Spindel mit Wechselrädern eingebaut.
Das einzige, zu erkennende Problem dürfte der Fräser in dieser Anordnung sein, der keine Gewinde zuläßt, die länger als der Fräserschaft sind.
Das ist bei den Fräsern mit entsprechendem Stirnwinkel dann anders möglich, auch für Deine Version, wenn Du die Fräse um 90° schwenkst.
Ich habe das Ergebnis der STEINERT-Vorrichtung bei Elchpeter im gelben Forum gesehen. Das lange Gewinde war erstaunlicherweise genauso sauber.
Ich fräse meine Gewinde mit der gleichen Fräseranordnung, wie Du, allerdings kopiere ich Gewinde nur und bin dabei auf Kopiermuster angewiesen.
Welche Fräser verwendest Du?

Gruß Fritz

Re: gewindefräsen

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 18:39
von Fritz-RS
Hallo, Fred, noch einmal:

Mit Deiner Vorrichtung müßte man bei entsprechender Zahn-/Kettenrad- Wahl doch auch einen Wund fräsen können??

Gruß Fritz

Re: gewindefräsen

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 14:59
von Heinz-Josef
Hallo Fritz,

was ist ein "WUND" :?: :?: :?:

:?:
Heinz-Josef

Re: gewindefräsen

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 16:59
von Fritz-RS
Hallo, Heinz-Josef,

Das: http://www.drechsler-forum.de/phpbb/vie ... light=wund

Gruß Fritz

Re: gewindefräsen

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2009, 10:34
von fred1313
motor nur kettenspaner
010059.jpg