Seite 1 von 1

Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 16:37
von joschone
was meint ihr?
Dose aus Ahornmaser mit eingesetztem Palisanderring und Deckel aus Mooreiche.
P3018270.JPG
P3018281.JPG

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 16:55
von DirkM
Hallo Josef,

Ich finde den Stiel vom Deckel zu lang und würde ihn um die Hälfte einkürzen.
Also von der ersten kleinen unteren Wölbung bis zum mittleren Einschnitt.
Das dass nicht geht ist mir klar.
Die Proportion ist hier mein Ansatz.
Immer dein aussergewöhnliches Holz zu loben und die Bearbeitung zu feiern, lasse ich mal weg.
Das würde ja nur zu Langeweile beim geneigten Leser führen.

Gruß aus Brühl
Dirk

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 17:02
von Carsten
DirkM hat geschrieben: Sonntag 1. März 2020, 16:55 Hallo Josef,

Ich finde den Stiel vom Deckel zu lang und würde ihn um die Hälfte einkürzen.
Ganz meine Meinung. Aber ich begründe es auch:

Für das Auge ist es unstimmig, dass der Stiel länger (höher) ist als das eigentliche Gefäß. Deswegen kann das Auge den Hauptkörper nicht mehr als das was er ist wahrnehmen.

Ansonsten sauber verarbeitet und tolles Holz genommen. Der Kontrast sagt mir zu.

Gruß

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 17:10
von bernardo
Hallo Josef,

eine sehr schöne Dose jedoch würde ich den Deckel nur halb so hoch lassen.
Aber reine Geschmacksache ;-)

Gruß Bernd

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 17:19
von Willi56
Hallo Josef,

für meinen Geschmack ist der Stiel viel zu lang. Sorry, aber erinnert mich irgendwie an ein Pickelhaube.

Bitte den Deckel dezenter gestalten (kürzen).


Meint

Willi

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 17:26
von Faulenzer
Deckel zu hoch und für mich auch viel zu verspielt bei der schlichten Dosenform.
Meine Meinung :prost:

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 18:37
von drexler116
Die Dose hast du super in Form gebracht, schlicht und bewundernswertes Holz,
aber der Deckel.........tut weh.
Unten die Wölbung ist okay und darüber eine Kugelform wäre meiner Meinung nach stilvoll.

Es gibt da ein lehrreiches Buch in dem auch Formgebung und Stilrichtungen angesprochen werden. (Fritz Spannagel Das Drechslerwerk)
Zeitlos und informativ

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 19:20
von Mr. Wood
Hallo Josef,

sehr schöne Dose mit tollem Holz (wie immer).

Mein erster Gedanke war auch "oh viel zu hoch", aber der Zweite war "viel zu wuchtig für die Höhe".
Wenn er von unten nach oben, von dick nach dünn (hauchdünn) verlaufen würde, könnte er auch die Höhe vertragen.
Das hier könntest du mal mehrer Ausführungen versuchen und uns zeigen, du hast ja Zeit :prost:

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 19:52
von uwe1956
Hallo Josef,
Mr. Wood hat geschrieben: Sonntag 1. März 2020, 19:20 Hallo Josef,

sehr schöne Dose mit tollem Holz (wie immer).

Mein erster Gedanke war auch "oh viel zu hoch", aber der Zweite war "viel zu wuchtig für die Höhe".
Wenn er von unten nach oben, von dick nach dünn (hauchdünn) verlaufen würde, könnte er auch die Höhe vertragen.
Das hier könntest du mal mehrer Ausführungen versuchen und uns zeigen, du hast ja Zeit :prost:
Das sehe ich genauso.
L.G. Uwe

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 20:29
von Helmut-P
Hallo Josef,

mich stört auch der hohe Deckel mit dem relativ dicken Stiel. Vielleicht auch, weil der Deckel recht klein ist. Ich bin gespannt wie's weitergeht.

Freundliche Grüße
Helmut

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 22:03
von Erick
Hallo Josef
Passt nicht. Weniger ist mehr passt hier mal wieder. In letzter Zeit haben meine Dosendeckel keinen " Griff " .
Für den Fall das ein Deckel mal zu fest sitzt , drehe ich ihn etwas konisch, damit man drunter fassen kann.
Möglich ist, daß es auch für Deine Dose mit diesem " Minarett " Deckel Leute gibt die sie gut finden.
Gruß Erick

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Montag 2. März 2020, 02:01
von Drechselfieber
Cindy Drozda, die kann es.

... und man soll sich nicht scheuen die ganz Grossen als Vorbild zu wählen.

Ich "klaue" nicht gerne Bilder, aber die gute Cindy wird es mir verzeihen, denn der Weg zu
ihren Kursen ist für uns zu weit.

Von den vielen hervorragenden Beispielen von Cindys Arbeiten die man im Netz findet hier eines.
Mutig in der Form, ausgezeichnet in den Proportionen.

66292021_10216388316315117_217256024405442560_n.jpg

Mein immer wiederkehrender Vorschlag: Mit einer maßstabgetreuen Zeichnung beginnen,
an der Form und den Proportionen arbeiten und dann in die Praxis umsetzen.

... und wenn sich fünf Mitmacher finden, dann starte ich einen Kursversuch im Forum.

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Montag 2. März 2020, 07:06
von Veit78
Hallo Josef,

Beim ersten betrachten hat mich der Deckel nicht gestört. Nach genauerem Hinsehen hat aber was nicht gepasst. "Nur" den Deckel zu kürzen würde aber auch nicht passen und nach dem ich das Bild von Hartmut gesehen habe weiß ich auch warum. Die Proportionen des Griffs passen nicht auch wenn er gekürzt wird. Also entweder ganz kurz oder von den Proportionen nach Vorbild von Cindy Drozda.

Gruß Jürgen

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Montag 2. März 2020, 08:35
von badener
Hallo Josef,

...ich will auch noch mein Senf dazugeben.
Die Beiträge von Lutz und Hartmut finde klasse, dem kann ich mich voll und ganz anschließen. Das Deckelchen vielleicht ein bischen gedrungener, aber die Höhe der Spitze
find´ ich gar nicht soooo hoch. Ein paar dickere " Geschnörksel " an der Spitze von unten her, und schon wirkt die Dose anders.
Die Form und Holzauswahl an sich ist dir voll gelungen. :.: :.:
Wir sind mal wieder an dem Punkt: REINE GESCHMACKSACHE !!! :freunde:

Gruß Fritz

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Montag 2. März 2020, 20:16
von joschone
Besser!?
Ich hab ja Zeit! :kloppe:
P3028283.JPG

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Montag 2. März 2020, 20:24
von DirkM
Hallo Josef,

Geht doch :.:
Mir gefällt es so und hab nix mehr zu meckern.

Gruß aus Brühl
Dirk

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Montag 2. März 2020, 20:33
von Rainer Bucken
Hallo Josef,
gefällt mir persönlich viel besser!

Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Montag 2. März 2020, 20:38
von Josch
Ist jetzt anders als vorher, gefallen hat mir beides.

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Montag 2. März 2020, 21:23
von finn2012
Josef,

der Pömpel ist viel besser.

Zu meckern gibt es doch noch etwas: Das Bild ist unscharf. :kloppe:

und

die Öffnung ist zu klein für Kekse :evil:

Viele Grüße

Uli

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 07:49
von Faulenzer
Sieht auf jeden Fall besser aus :.:

Obwohl ich so Ringeldingse immer noch nicht mag. :-D

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 07:55
von drmariod
Drechselfieber hat geschrieben: Montag 2. März 2020, 02:01 Cindy Drozda, die kann es.

... und man soll sich nicht scheuen die ganz Grossen als Vorbild zu wählen.

Ich "klaue" nicht gerne Bilder, aber die gute Cindy wird es mir verzeihen, denn der Weg zu
ihren Kursen ist für uns zu weit.

Von den vielen hervorragenden Beispielen von Cindys Arbeiten die man im Netz findet hier eines.
Mutig in der Form, ausgezeichnet in den Proportionen.


66292021_10216388316315117_217256024405442560_n.jpg


Mein immer wiederkehrender Vorschlag: Mit einer maßstabgetreuen Zeichnung beginnen,
an der Form und den Proportionen arbeiten und dann in die Praxis umsetzen.

... und wenn sich fünf Mitmacher finden, dann starte ich einen Kursversuch im Forum.
Redest Du jetzt von nem Zeichenkurs? Das würde mich interessieren!

Grüße
Der Mario

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 08:32
von Mr. Wood
Moin Josef,

die Version ist schon viel besser, wenn du sie noch feiner auslaufen lässt,
dann kann sie auch ohne Probleme noch höher werden.

Mich würden die beiden Ausführungen mal nebeneinander interessieren im direkten Vergleich, natürlich dann ohne Dose!

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 08:58
von richie
Als Anregung vielleicht:
http://robert.bosco.pagesperso-orange.f ... neaude.htm (Bild 2)

Gruß
Erich

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 09:59
von Drechselfieber
Wenn keiner den Kurs will, dann .....!

..... dann hier der Vorschlag exklusiv für Josef.

Da nicht alle gespiegelt zeichnen können, teilen wir das Model auf der Mittelachse.
Dort wo Formen enden, oder Schwünge sich verändern, zieht man senkrechte Linien ein.
Von maßstabgetreuen Zeichnungen kann man die Punkte abnehmen und auf
das Werkstück übertragen.

Man kann auch mit einem Foto arbeiten.

Hier mein Vorschlag, etwas zitterig und noch nicht ganz ideal.
Aber man sieht die Veränderungen zur Form unterhalb der Achse.

So sollte man arbeiten, bis man formsicher ohne diese Hilfe gute Linien schneiden kann.


P3028283.JPG

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 11:07
von Woifi
Dosen und Ihre Deckel, bzw. die Ausführung der Deckelgriffe ,
ein ewiges und schwieriges Thema.
Als gelernter Holzbildhauer sage ich, auch wenn es denn lange her ist,
zeichnen, zeichnen und wieder zeichnen und wenn dann die Geduld noch reicht,
ein Bozzetto (Modell) aus irgendwas, Knetmasse vielleicht.
Hier finde ich die zweite Version auch um Längen :prost: besser
herzliche Grüße
Woifi

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 11:21
von drmariod
Drechselfieber hat geschrieben: Dienstag 3. März 2020, 09:59 Wenn keiner den Kurs will, dann .....!
Hab doch Interesse geäußert...

Viele Grüße
der Mario

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 11:31
von badener
Hallo Josef,

...jetzt kommt das Ganze meiner Vorstellung schon näher, - und ich hätte die Spitze auch gerne länger gesehen. :evil:

Vielleicht bei der Nächsten !!! :freunde:

Gruß Fritz

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 17:55
von joschone
Mr. Wood hat geschrieben: Dienstag 3. März 2020, 08:32
Mich würden die beiden Ausführungen mal nebeneinander interessieren im direkten Vergleich, natürlich dann ohne Dose!
Lutz so genehm!?
20200303_175309.jpg

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 18:19
von Carsten
Drechselfieber hat geschrieben: Dienstag 3. März 2020, 09:59 Wenn keiner den Kurs will, dann .....!
Ich schließe mich Mario an %b
Oder vielleicht magst du davon ja schon was zeigen wenn ich es im April mal zu dir schaffe

Gruß

@Josef: so nebeneinander sieht man, das die Proportionen im neuen Deckel wesentlich angenehmer fürs Auge sind :.:

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 18:42
von Faulenzer
Ich würde noch die Stufen unten weglassen

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 20:37
von Peter G
Hallo Holzfreunde,

so sollte es häufiger sein: 719 Klicks, 29 Reflexionen zu einem Werkstück, jeweils sachlich und individuell begründet, ein breites Spektrum der Bewertung, freundlich und achtungsvoll. Damit ist eine Norm gesetzt.

Ich möchte hier auch Josefs Dose mit Deckel kommentieren. Zum Dosenkörper fällt mir nicht wirklich Neues ein: attraktives Holz, handwerklich makellos bearbeitet und elegant in Form gebracht. Der Deckel als Verschluss dieses Gefäßes aber ist missraten, und zwar in beiden Varianten. Die erste Version als verzierter Telegrafenmast wurde schnell fast unisono vom Publikum verworfen. Ich finde, sie ist eine Zumutung für den Dosenkörper, sie steht in Größe und Form ohne Beziehung zu ihm.
Der zweite "Pinökel" ist nicht wirklich harmonischer. Auch er ist zu lang, beliebig "verziert", nicht einmal die klassische Tropfenform ist sichtbar. Die extreme Spitze wirkt wie ein Lanze und signalisiert: Vorsicht, Finger weg! Fass' mich nicht an!
Gefäße sollen ja Dinge fassen. Um sie zu schützen, verschließen wir sie mit einem Deckel. Um den Inhalt ergründen und begreifen zu können, müssen wir den Deckel ergreifen können. Mich lockt der Pinökel nicht.

Mit diesen Wortspielen möchte ich zeigen, dass alltäglich viele Interaktionen zwischen Kopf, Auge und Hand unbewusst ablaufen und vorbestimmt sind. Sehr deutlich wird dies bei der Gestaltung und Nutzung von Tür- und Schrankgriffen. Weltweit bemühen sich Ingenieure immer aufs Neue, die Türgriffe von Autos zu verbessern, sie also für die menschliche Hand attraktiver zu machen.

Zurück zum schönen Hohlgefäß von Josef. Welche Lösung würde ich wählen? Ein Deckel mit einer einfachen Kugel aus Ebenholz, vielleicht auch aus dunklem Nussholz. Nicht mehr und nicht weniger.
Dahinter steckt auch die Beobachtung, dass Kugeln eine unverbesserliche Form darstellen und den größten Zugriffsreiz auf uns Menschen ausüben.

Die erfreuliche Debatte könnte fortgesetzt werden.

Freundliche Grüße von Peter Gwiasda

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 20:59
von Greenhoorn
Hallo Peter und alle anderen,

Die zweite Variante ist sicher eindeutig besser, als die erste, aber den richtigen Vergleich hätte man m.E. erst wenn beide Dosen mit Deckel nebeneinander stünden, denn die Deckel wurden ja explizit für die Dose konzipiert und erst in der Zusammenschau zeigt sich ob es passt oder nicht.
Man kann natürlich ergonomisch argumentieren und daraus eine "griffige" Form entwickeln. Mit einer Kugel geht man wahrscheinlich den sichersten Weg. Aber besteht nicht der eigentliche Reiz unseres Hobbys auch darin, sich die Freiheit zu nehmen und sich von Praktikabilität, Nutzen und Konventionen zu lösen. Wenn man bereit ist, Dinge neu zu denken, Mißerfolge auszuhalten und Kritik aushält, hat man die große Chance Neues zu schaffen und schmort nicht immer im Saft des Mainstream.
Ich hab mir gestern mal ein paar Videos von eben jener Cindy Drozda angesehen und sie beendet jedes Video sinngemäß mit dem Satz " Lasst uns unsere Erfahrungen, Fähigkeiten und Ergebnisse teilen und uns damit gemeinsam Weiterentwickeln.

In diesem Sinne
Gruß Georg

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 07:02
von Mr. Wood
Moin Josef,

ich wusste doch du hast Zeit :-D
Danke für das Bild, man sieht auch ohne Dose eindeutig warum die zweite besser ist.
Wenn du die nächsten 3-5 Versuche direkt nebeneinander knipsen kannst wäre das Prima :prost:

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 09:28
von siloko
Hallo Josef,

der zweite ist zwar besser, aber der Fuss ist mir noch zu "globig", die Einstiche zuviel und der Stab zu dick

Die Höhe ist für mich gut. Das Bild von Cindy Drozda zeigt eigentlich alles.

Ich mache in letzter Zeit, wenn ich mir nicht sicher bin, "Testmodelle" aus "Schrottholz"" (kann auch aus dem Brennholzstapel sein)
bevor ich meine guten Holzvorräte vermurkse. Gilt für Formen wie auch für Techniken, wenn ich nicht sicher bin, ob es funktioniert.
Looser halt oO :red: :lol: :lol:

Grüße aus Mainz

Sigi

Re: Paßt, oder paßt nicht!?

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 17:16
von joschone
Mr. Wood hat geschrieben: Mittwoch 4. März 2020, 07:02 Moin Josef,

ich wusste doch du hast Zeit :-D
Danke für das Bild, man sieht auch ohne Dose eindeutig warum die zweite besser ist.
Wenn du die nächsten 3-5 Versuche direkt nebeneinander knipsen kannst wäre das Prima :prost:
Eifler! :kloppe: :kloppe: :kloppe: :kloppe: