Seite 1 von 1

Buchenknolle

Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2019, 22:24
von PaRay
Hallo Ihr Lieben
ich habe, mal wieder, eine Dose für euch.
Ich hatte da eine Buchenknolle. Maser oder nicht, konnte ich von außen natürlich nicht erkennen. Nachdem ich sie aufgesägt hatte, sah ich es – kein Maser, dafür total zerfressen. Muss gut geschmeckt haben. :-/ Da sie zu instabil war zum Drechseln, habe ich sie mit Epoxid vergossen. Den Deckel habe ich dann farblich passend aus Padouk gemacht. So ist aus der hässlichen Knolle doch noch ein ganz hübsches Döschen geworden. Was meint Ihr?
Sie hat einen Durchmesser von 15 cm, bei einer Höhe von 10 cm.
LG
Paul

Re: Buchenknolle

Verfasst: Montag 9. Dezember 2019, 07:56
von Faulenzer
Hallo Paul,

gelungene Dose. :.:

Wenn der Epoxi-Anteil nicht überwiegt gefällt mir das besser :prost:

Re: Buchenknolle

Verfasst: Montag 9. Dezember 2019, 08:03
von Mephy
Sauber gearbeitet :.:
(Wenn nur das orange Ding nicht wäre) Aber dies ist Geschmacksache und darüber lässt sich unterschiedlicher Ansicht sein :evil:

Gruss Mephy

Re: Buchenknolle

Verfasst: Montag 9. Dezember 2019, 08:33
von PaRay
Mephy hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2019, 08:03 Sauber gearbeitet :.:
(Wenn nur das orange Ding nicht wäre) Aber dies ist Geschmacksache und darüber lässt sich unterschiedlicher Ansicht sein :evil:

Gruss Mephy
Da ich das Harz durchscheinend angemischt habe, erscheint es an dünnen Stellen orangefarbig. Das habe ich vorher leider nicht gesehen. Insofern gebe ich dir recht, das stört etwas.
Gruß
Paul

Re: Buchenknolle

Verfasst: Montag 9. Dezember 2019, 11:05
von Greenhoorn
Hallo paul,
Das Ding passt doch zu Dir. Durch die Verarbeitung und das Epoxy wirkt das Unterteil fast wie aus Stein (zumindest auf den Bildern).
Sehr schöne Arbeit.

Georg

Re: Buchenknolle

Verfasst: Montag 9. Dezember 2019, 19:16
von PaRay
Greenhoorn hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2019, 11:05 Hallo paul,
Das Ding passt doch zu Dir. Durch die Verarbeitung und das Epoxy wirkt das Unterteil fast wie aus Stein (zumindest auf den Bildern).
Sehr schöne Arbeit.

Georg
Hallo Georg,
da hast du recht, ich habe es bloß nicht gesehen, da ich fast nur noch im Holz unterwegs bin. Der Uttersberger Marmor sieht recht ähnlich aus und hat manchmal auch farbige Einschlüsse.

LG
Paul

Re: Buchenknolle

Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2019, 11:25
von bernie
Hallo Paul,
da hast du ja doch noch was schönes aus der knolle gemacht. :.: