Seite 1 von 1

Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2019, 21:54
von Josch
...ich dachte eher an einen asiatischen Arbeiter im Salzfeld
Die Geisterstreuer brachten mich dazu nachzudenken, ob es nicht die Möglichkeit gäbe, die Löcher verschließbar zu machen. Ich habe einen ersten Entwurf gefertigt:

Birnenholz, DM 30mm, h 60mm
a1.jpg
b.jpg
c.jpg
d.jpg
a3.jpg
a.jpg
a2.jpg
Bin gespannt auf eure Kritik. B-)

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2019, 22:49
von Hajo
Mensch Joachim, der Erste reisetaugliche Streuer und den gleich in schön.
AgS Hajo

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2019, 07:27
von Necromancer1982
Hallo Josch,
auf jeden Fall perfekt für die nächste Chinareise :lol:

Sieht gut aus und auf jeden Fall eine interessante Idee!

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2019, 07:33
von Faulenzer
Joachim,

schöne Idee. :.:

Aber für mich passt der Deckel so gar nicht dazu :saege: :baum: :prost:

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2019, 07:55
von Josch
Faulenzer hat geschrieben: Freitag 6. Dezember 2019, 07:33 Joachim,

schöne Idee. :.:

Aber für mich passt der Deckel so gar nicht dazu :saege: :baum: :prost:
Ja, das stimmt. Als Dose würde ich das nie so machen. Aber wenn du mal nach Bildern Salzarbeiter goggelst, dann verstehst du das.

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2019, 08:01
von drexler116
Also, der Streuer sieht gut aus und die Deckelinnenseite haste auch gut hingekriegt, :respekt: aber die Deckelaußenform solltest du noch mal überarbeiten. :baum:

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2019, 10:25
von Josch
aber die Deckelaußenform solltest du noch mal überarbeiten. :baum:
[/quote]

Manni, wie hättest du es denn gerne? Kappe, Zylinderhut? Das asiatische Vorbild ist dann weg...

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2019, 14:16
von Willi56
Hallo Joachim,

g….. Asiate ! :Pokal:

meint

Willi

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Samstag 7. Dezember 2019, 11:10
von Jens
Hallo Joachim,

Hut ab für Deinen Salzstreuer, ich finde es immer spannend, Neues auszuprobieren.
Er könnte noch "Schlitzaugen" bekommen, dann ist der Zusammenhang schnell klar.

Viele Grüße
Jens

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Samstag 7. Dezember 2019, 17:08
von Josch
:danke: für eure Kommentare. Ich habe eine weitere Version gefertigt, die den meisten gefallen müsste, weil es jetzt ganz schlicht, nüchtern, funktional ist.
20191207_170052-1548x2064.jpg
20191207_170128-1548x2064.jpg
Auch Birnenholz, noch nicht sorgfältig genug geölt.

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Samstag 7. Dezember 2019, 19:25
von Drechsler1234
der erste Entwurf (Asiate) hat was.
Aber der neue ist für mich ziemlich nah an grausig.
Reduzierte Zylinderform,aber dann die Fasen und dann den verschliffenen, großen Radius oben und dann noch dieser Astausbruch. Unten dann auch ein kleinerer Radius... Das ist fürmich zuviel des guten oder zu "durcheinander".
Geöffnet passt dann das Verhältnis von Außendurchmesser zu Innendurchmesser (der mit Gewinde) überhaupt nicht zusammen.
Sorry, für die harten Worte. Aber da finde ich den Asiaten tausend mal schöner! Die Idee an sich ist ja sehr gut!

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Samstag 7. Dezember 2019, 22:27
von Josch
Hallo Martin, das was du auf den schlechten Bildern sehen kannst, gibt die Realität nicht wieder. Anhand der Umstände gebe ich dir Recht. Aber wir sind ja noch im Experimentierstadium. Das Teil liegt aber herrlich in der Hand und meine Familie war begeistert. Der Ausbruch kommt von einem Ast, in natura sieht das schön aus, ich mag rustikal.
Willst du nicht mal einen Entwurf vorstellen?

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2019, 12:35
von bernardo
Hallo Josch,

mir gefällt deine Idee gut, wobei mir auch ersterer von der Form her mehr gefiel. :.:
Aber zur Entstehung wüsste ich noch gerne mehr hast du das Gewinde gestrehlt ?
Sieht gut aus oder hast du die Hope Vorrichtung? evtl. hast auch Bilder von der Gewindebearbeitung.


Gruß Bernd

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2019, 13:00
von Josch
Hallo Bernd,
das Gewinde ist gestrehlt, habe ich im Döschenkurs bei Jan Hovens mal gelernt. Braucht viel Übung. Bilder habe ich keine. Hatte es auf einem Drechslertreffen schon mal gezeigt. Birne eignet sich gut dafür.

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Mittwoch 11. Dezember 2019, 07:59
von VeKiBoe
Lieber Joachim,

das ist eine tolle Idee :.: :.: :.: :.: :.:
Über die Formgebung wird hier ja immer wieder mächtig diskutiert. Es ist und bleibt doch einfach eine Sache des Geschmacks. Wäre er bei allen gleich, würden wir ja bedauerlicherweise auch alle das Gleiche herstellen und bevorzugen. Das wäre der bedauerliche Tod von Kreativität und Gestaltungsfreude und der Beginn einer uniformen Welt.

Mir gefallen deine Streuer beide auf ihre ganz eigene Art. :-P

Herzliche Grüße
Vera

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Mittwoch 11. Dezember 2019, 19:53
von kingapis
Hallo Joachim,
Deine verschließbaren Streuer sind Dir gut gelungen.

Einzig an den Stoppeln könntest Du noch Verbesserungen vornehmen.
Hast Du keine Sektkorken?
Daraus lassen sich gute "biologische" Verschlüsse machen!
Unterseite Zimtgeist.jpg
Meint der so gut wie möglich Kunststoff vermeidende Rudi

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Mittwoch 11. Dezember 2019, 20:07
von Holzweg
Hallo Joachim,

eine echt tolle Idee ...

Und der Chinamann oder Pilz oder so ... der hat was. Gefällt mir sehr gut.
Das zweite Experiment ist nicht ganz so meins, obwohl ich es auch gerne rustikal und mit allem was die Natur so bietet, mag. Oder die Bilder bringen es nicht so gut rüber, das kann auch sein.
Ich bin gespannt, ob es noch Nachfolger gibt.

Grüße vom Stephan

Re: Geisterstreuer ist es nicht...

Verfasst: Mittwoch 11. Dezember 2019, 21:29
von Josch
kingapis hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2019, 19:53 Hallo Joachim,
Deine verschließbaren Streuer sind Dir gut gelungen.

Einzig an den Stoppeln könntest Du noch Verbesserungen vornehmen.
Hast Du keine Sektkorken?
Daraus lassen sich gute "biologische" Verschlüsse machen!
Hallo Rudi
gute Idee, war ich noch nicht drauf gekommen. Ich hab auch noch eine Idee bekommen für den nächsten...

:danke: