Seite 1 von 1

Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 18:42
von Faulenzer
Hallo zusammen,

in meinen Arbeitsschuhen bekomme ich nach einiger Zeit immer Druck auf der Ferse.
Deswegen will ich mir mal bessere Einlegesohlen zulegen.

Hat da jemand von euch eine Empfehlung?

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 19:23
von Willi56
Hallo Frank,

hast du mal deine Ferse untersuchen lassen ob du einen Fersensporn hast?

Guckst du hier: https://www.netdoktor.de/krankheiten/fersensporn/

Willi

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 20:31
von Tom1
Hallo Frank
Ich habe seit Jahren immer wieder Probleme mit Fersensporn,bekomme dann immer Einlagen.
3 Wochen tragen dann ist wieder Ruhe.

Gruss Tom

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 20:42
von Faulenzer
Ne, kein Fersensporn.

Ich merke halt das die Einlegesohlen bei längerem Stehen nicht ausreichend sind.

Mit meinen Birkenstockschuhen kann ich länger stehen.

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 21:00
von Carsten
Hey Frank,

es gibt mittlerweile Arbeitsschuhe, bei denen man im Fersenbereich unterschiedliche Puffer (je nach Körpergewicht) einsetzen kann. Da kann man ggf. auch mal das Puffer tauschen. Dann braucht man nicht unbedingt Einlegesohlen.

Gruß

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 21:12
von Drechsler1234
Habe seit Jahren Einlegesohlen, die a) weicher sind und b) den Fuß (minimal) unterstützen, also nicht wie orthopädische Sohlen, aber eben kein plattes Fußbett bieten, wie es in vielen Schuhen leider der Fall ist.
Ist einfach angenehmer und ich denke auch gesünder.
Wenn man bedenkt, wieviele Stunden man am Tag steht und ich habe einen Job wo man nicht so sonderlich viel sitzt...

Was ich empfehlen kann sind die MySole by Fisher. Gibt da wohl viele Versionen.
- MYSOLE Daily Sport ISt einfach eine dünne weiche Sohle mit Fußbettkontur.Insgesamt recht dünn.
- MYSOLE Special Anatomical deutliches Fußbett, von oben angenehm, aber von unten eine harte Unterstützung, so dass sie nicht so sehr z.B. bei Senkfüßen nachgibt wie die Daily Sport..
- MYSOLE Work Arch deutlich weniger Fußbett, ebenfalls von unten unterstützt, so dass sie stabiler ist und sicher länger die Form hält. Es gibt drei Versionen davon. Die Low Arch-Version ist insgesamt recht dünn. Die High Arch ist nicht wahnsinnig hoch. Ich persönlich werde das nächste Mal (wieder) die mitlere Version oder sogar die High-Version kaufen.
Oberfläche ist bei allen mit so einer Gewebestruktur und im Fuß sehr angenehm. Die Dinger halten auch wirklich lange und dann geht dadurch auch der Preis klar.
Insgesamt denke ich nimm die Anatomical oder die Work.
Wirtschaftlich ist es, wenn du sie direkt in NL bestellst. z.B. bei https://www.pedimarkt.nl/ oder anderen Anbietern (einfach die Einlagennamen googeln und du landest automatisch bei den NL-Shops. Beim Shop gibt es ab einer gewissen Summe (3 oder 4 Paar) den Versand kostenfrei.
Kaufe seit wahrscheinlich 25 Jahren in NL vor Ort oder online.
Habe mal in Deutschland Einlagen versucht zu kaufen und dann bei einlagen-shop.com bestellt. Naja. War mit den Sohlen nicht so glücklick, obwohl die auch eine wirklich große Auswahl haben.

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 21:26
von Faulenzer
Danke Martin für deinen ausführlichen Bericht. :.: :prost:

Genau so was wollte ich wissen. Ich werde mich mal einlesen.

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 21:29
von Faulenzer
Martin, in welcher Gewichtsklasse bist du unterwegs?

Damit ich vergleichen kann. :-D

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 22:38
von maxluzi
Hi Frank,

ich kann überhaupt nicht lange in Arbeitschuhen arbeiten, speziell in welchen mit Stahlsohle (und mir ist das auch deutlich zu warm darin).
Mir tuen Ferse uns Sohle dann heftig weh.
Meine bevorzugten Arbeitschuhe auf dem Dach, in der Werkstatt und überhaupt sind (nach meinen Crocs) Bergschuhe von Meindl.
S´gibt nix besseres, meiner Meinung nach.
Ich bin täglich ca 14h in den Schuhen..
Grüße
Max

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 06:48
von holgi.h
Faulenzer hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2019, 18:42 Hallo zusammen,

in meinen Arbeitsschuhen bekomme ich nach einiger Zeit immer Druck auf der Ferse.
Deswegen will ich mir mal bessere Einlegesohlen zulegen.

Hat da jemand von euch eine Empfehlung?
Geht man da nicht zum Schuh Orthopäden?
Habe mal gegoogelt. Die gibt es auch in Deiner Nähe.
Also mit unseren Kindern sind wir da immer hin gegangen. Vielleicht machen die ja auch was für große Kinder :-D

Gruss Holger :baum:

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 07:38
von Faulenzer
holgi.h hat geschrieben: Freitag 8. November 2019, 06:48
Geht man da nicht zum Schuh Orthopäden?
Holger,

wenn ich einen Schnupfen habe gehe ich auch nicht sofort zum Arzt. :-D

Ich habe eigentlich keine Probleme mit meinen Schuhen, in guten kann ich auch den ganzen Tag rumlaufen.
Aber die Arbeitsschuhe haben kein gutes Fussbett, deswegen frage ich nach besseren Einlagen mit Fussbett, mehr nicht. :-D :-D

:danke: das ihr so um meine Füße besorgt seid. :prost:

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 08:20
von Fischkopp
Ja ja Frank,
Käse will halt auch ordentlich verpackt sein B-) :evil:
Gruß
Alois

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 11:43
von Faulenzer
:kloppe: :kloppe: :kloppe: :-D :-D

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 12:09
von pgasczyk
Hallo Frank, ich habe meine Fußsohlenprobleme mit den Schuhen von Sketches, Type Shape Ups ein für alle Male gelöst.

Leider wird es immer schwerer die zu bekommen. Manchmal bekommt man aber über Restposten noch welche.

Beste Grüsse

Peter

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 12:22
von Rainer Bucken
Hallo Frank,
beruflich trage ich die Elten Einlegesohle CURREX WORK PRO, die sind nicht billig aber gut:

https://www.pch-shop.de/fussschutz/zube ... egesohlen/

Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 13:46
von PatrickP
Servus

Ich habe auch immer wieder Probleme wenn ich lange stehe.
In meinen Arbeitsschuhen habe ich diese

Am besten und längsten kann ich allerdings in meinen Woody laufen und stehen.
Deutscher Vertrieb in Langenfeld
Vermutlich werde ich mir da auch mal einen Satz für die Werkstatt besorgen.
Dedizierte Arbeitsschuhe habe ich dort leider noch nicht gefunden

Gruß
Patrick

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 15:23
von Faulenzer
Danke euch für die Empfehlungen.

Mahl sehen womit ich klar komme.

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 20:36
von Faulenzer
So,

ich war heute im Städtchen beim Orthopädieladen :evil: und bei DM.
Links 10€ und rechts 13€.

Werde beide ausprobieren und berichten.
4F437529-EABC-4DEE-8289-200B24E0448E.jpeg

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 21:10
von Didi Holzwurm
Servus Frank

Ich habe meinen Fersensporn in den letzten 14 Tagen mit täglichen dehnübungen ( Liebscher-Bracht) und neuen Schuhen von Haix in den Griff bekommen.



Liebe Grüße Didi.

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 22:11
von Faulenzer
Ich habe doch gar keinen Fersensporn. Alles gut mit meinen Füßen :.:

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 22:21
von jockel
Mensch Frank,
jetzt gib dich doch endlich der Wahrheit hin und rede über deinen Fernsehsporn. :-D

Gruß Jockel
P.S. Die aktuellen Schuhe von Atlas haben einen auf Gewicht anpassbaren Einsatz im Schuh. Ob er dir was hilft weis ich nicht da ich damit zum Glück keine Probleme habe.

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Freitag 8. November 2019, 23:07
von Faulenzer
jockel hat geschrieben: Freitag 8. November 2019, 22:21 rede über deinen Fernsehsporn. :-D
Fersehsporn finde ich gut :.: :.:

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Samstag 9. November 2019, 20:12
von Drechsler1234
Faulenzer hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2019, 21:29 Martin, in welcher Gewichtsklasse bist du unterwegs?
Gewichtsklasse? Ich selber hab so um die 70. Oder haben die Sohlen Gewichtsklassen?

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Samstag 9. November 2019, 20:15
von Faulenzer
Dann habe ich knapp 15Kg mehr Gewicht auf meine Fersen stehen, macht vielleicht
was aus in der Wahl der Sohlen. :prost:

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Samstag 9. November 2019, 20:22
von Hajo
Socken sin die Lösung Männer, gute handgestrickte Socken. Oder ein halbes Merinoschaf als Einlegesohle vielleicht???
Hajo weiß nich 😂😂😂

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Samstag 9. November 2019, 21:03
von Faulenzer
Hajo hat geschrieben: Samstag 9. November 2019, 20:22 Oder ein halbes Merinoschaf als Einlegesohle vielleicht???
Hajo,

halbe Schafe bluten ziemlich stark :evil: :evil:

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Samstag 9. November 2019, 23:58
von Hajo
Gehste halt als Indianer. Hugh ich habe gesprochen😂😂😂
Und jetzt ist gut. Guts Nächtle Frank und all die anderen Drechslerfreunde
AgS Hajo

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 20:25
von chrillu
Servus Frank

Mein lieber Leidensgenosse.
Soviel ich weiß hast Du in deiner Werkstatt Betonboden.
Es wäre vielleicht eine Möglichkeit eine Matte zu verwenden Die Dämpft besser als jede Einlegesohle.
Und ich denke du hast wie ich einen Fersensporn

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Montag 11. November 2019, 07:35
von Faulenzer
chrillu hat geschrieben: Sonntag 10. November 2019, 20:25
Es wäre vielleicht eine Möglichkeit eine Matte zu verwenden Die Dämpft besser als jede Einlegesohle.
Ja, der Boden ist Beton. Aber darauf liegt vor der Bank eine 2cm dicke Matte. :prost:
Aber leider stehe ich nicht die ganze Zeit vor der Bank, und in anderen Bereichen der Werkstatt ist nur nackter Beton.

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 09:24
von Faulenzer
Ist schon ne Weile her, aber ich wollte mal von meinen Erfahrungen berichten.

Kann ja dem einen oder anderen helfen.

letztendlich nutze ich die Sohlen von MYSOLE, wie von Martin empfohlen.

Wo es in den Schuhen passt die MYSOLE Work Arch High, ansonsten die Medium.
Die habe ich in allen Arbeitsschuhen drin und bin sehr zufrieden damit.

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 11:27
von Mali
Ist der Fersensporn damit verschwunden? :evil: :evil: :evil:
Lg
Barbara

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 13:25
von Faulenzer
Mali hat geschrieben: Mittwoch 12. Oktober 2022, 11:27 Ist der Fersensporn damit verschwunden? :evil: :evil: :evil:
:kloppe: :kloppe: :-D :-D

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2022, 19:16
von Derfla
Hallo Frank,
..wenn deine Füße Hilfe brauchen, damit du wieder mit einem Lächeln im Gesicht arbeiten kannst, macht es höchstgradig Sinn, dies deinem Hausarzt zu schildern. Der wird dir ein Rezept für den Orthopädieschuhmacher ausstellen. Das ist der!!! Fachmann für dein Fußproblem, und er wird dir genau die Einlagen machen, die du brauchst.
Das kostet dich nicht viel und hat den weiteren Vorteil, dass du dir in Abständen immer mal wieder ein neues Rezept über den Hausarzt ausstellen lassen kannst. Ich mache das seit zwei Jahren so und bin echt zufrieden. V. G. Alfred

Re: Empfehlung Einlegesohlen

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2022, 05:37
von Faulenzer
Alfred,

wenn ich noch Probleme hätte wäre das der nächste Schritt gewesen.

Aber Dank der Einlagen ist jetzt alles ok.