Seite 1 von 1

oT.: weil es gerade so warm ist: Badespaß im Inland

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2017, 16:39
von Joaquim
Hallo,
bei dem Wetter freut man sich über jede Abkühlung. Genauso erging es uns im Mai in Portugal, weit ab vom Meer. Portugal hat aber knapp 600 Badeanstalten an Flüssen und Stauseen (praia fluvial).
Wir haben zwar 3 Minuten von uns einen Stausee mit vielen Sandstränden, aber kein Cafe dabei. Wenn wir beides kombinieren möchten, fahren wir an den Tejo bei Gaviao. Herrlich ruhig gelegen, mit wenigen Gästen in Kombination mit Restaurant und Cafe. Im Mai/Juni ist dort wie überall in Portugal ein beliebter Snack Caracois http://receitasnarede.com/receita/caracois-3/ver mit einem frisch gezapftem Bier. Da bekommt man für knapp 4 Euro einen gehäuften Suppenteller voll kleiner Schnecken, die in einer Kräuterboullion gekocht wurden. Zu zweit ist man davon allemal satt.

Wie so eine praia fluvial ausschaut, hier mal ein paar Bildchen:
Badeanstalt am Tejo0001.JPG
Badeanstalt am Tejo00012.JPG
hier mal ein anderer im Norden Portugals:
https://www.guiadacidade.pt/en/poi-prai ... ado-279636
bei Interesse mal googlen unter " praias fluviais "

Gruß Dieter

Re: oT.: weil es gerade so warm ist: Badespaß im Inland

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2017, 18:19
von Minidrechsler
Hallo Dieter,
Du machst uns neidisch.
Aber ich geh in meinen großen kühlen Keller und
dreh mein Ding.
Gruß Hermann

Re: oT.: weil es gerade so warm ist: Badespaß im Inland

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2017, 18:49
von Erick
Hallo Dieter
In dieser Hitze an so einem Fluss oder Stausee zu sein ist für mich ein Traum.
Scheint kein schlechter Ort für Rentner zu sein,anderseits schreibst Du in einem anderen Beitrag, daß Euch die Hitze vertrieben hat.
Tja wo ist es schon ideal ? Eventuell doch in der Bretagne ! ?
Erick

Re: oT.: weil es gerade so warm ist: Badespaß im Inland

Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2017, 21:29
von Joaquim
Hallo Erick,

für die Monate Juni, Juli, August, teilw. Sept. möchte ich Dir unbedingt beipflichten, daß die Bretagne der bessere Ort ist gegenüber meiner 2. Wahlheimat dem Alentejo, der sommerwärmsten Region Portugals (drum sind wir im Sommer auch lieber in Deutschland).

Allerdings noch angenehmer, abwechslungsreicher gegenüber der Bretagne fände ich für die Sommermonate Nordportugal sowie den darüber liegenden Streifen Spaniens. Auch die Menschen dort sind den Bretonen nicht unähnlich, haben sie doch alle keltischen Ursprung. Sogar die Frühgeschichte ist bei den Atlantikanrainern Europas identisch.
Mehr als 4 Wochen Bretagne (mit WoMo oder Minizelt) habe ich allerdings noch nicht hinter mir. Gegenüber dem Alentejo (identische Fläche zur Bretagne) ist die Bretagne allerdings extrem überbevölkert, konkret: mind. 6 x so dicht besiedelt.

Nachtrag: habe einmal eine Bildstrecke "Portugal im Norden" rausgesucht. Dort ist der Sommer meines Erachtens die beste Reisezeit und sicher ein Besuch wert.
https://www.tripadvisor.com/Attraction_ ... 1&filter=7

Gruß Dieter

Re: oT.: weil es gerade so warm ist: Badespaß im Inland

Verfasst: Freitag 23. Juni 2017, 08:57
von Drechselfieber
Dieter, Bier und baden ist in Ordnung, bei der Schneckensuppe würde ich überlegen.

Re: oT.: weil es gerade so warm ist: Badespaß im Inland

Verfasst: Freitag 23. Juni 2017, 09:39
von Joaquim
Drechselfieber hat geschrieben: bei der Schneckensuppe würde ich überlegen.
Das Bild mit der "Suppe" ist doch nur die Kochphase. Das oberste Bild entspricht dem Gericht. Die Schnecken werden in freier Natur von den Stauden/Sträuchern gezogen, dann kommen sie für ein paar Tage auf trockenen Sand um sich "auszuscheißen" - und dann geht´s in den Verkauf oder Kochtopf. Mit einem Zahnstocher zieht man das Fleisch heraus.
Aufgrund der Zubereitung sind sie wirklich lecker und geschmackvoll. Deshalb habe ich auch ein Rezept dazu rausgesucht.

Dort steht in der Anleitung einer Nicht-Portugiesin:
"Es gibt nichts besseres, als auf der Terrasse zu sitzen, dabei eine Platte Schnecken zu genießen, um den Sommer zu feiern. Dieses Rezept wurde mir von einem Verkäufer auf dem Benficamarkt (Lissabon) vor über 20 Jahren gegeben."
"In meinem Land gab es keine Tradition des Verzehrs von Schnecken und so wußte niemand sie zuzubereiten. Als ich nach Lissabon kam als Studentin/Schülerin mit zu wenig Geld, um sie auf einer Terrasse (einem Lokal) zu genießen, war die Lösung welche zu kaufen. Und so ging ich eines Tages auf den Markt und fragte die Dame, die sie verkaufte, mir zu sagen, wie die Schnecken zuzubereiten sind. Und so kochte ich sie. Hier ist ein einfaches und leckeres Rezept."

Es ist halt "Sommerfeeling".

Gruß Dieter