Seite 1 von 1

The dark side of the wood

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 22:09
von Christoph O.
Hallo Leute,
lästern macht zwar viel Spass, aber dann mal wieder selbst was präsentieren können, ist besser. :-D

Leider kriege ich so ein Holz nicht geschenkt.... :-(

Die Kugel hat ein Durchmesser von ca. 18 und ist OHNE KDV entstanden (Deshalb vielleicht nicht ganz rund.) Das Holz darf gerne erraten werden, aber nur von Leuten mit den ich noch nicht drüber gesprochen habe. :evil:
The dark side of the wood.jpg

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 22:19
von Drachenspan
Hallo Christian,
klasse Kugel...aber das Foto ist auch der Hammer.
Holzart??? Könnte alles möglich sein..Apfel Eiche kirsche.
Gruß
Drachenspan
Stefan

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2017, 23:07
von Helmut-P
Hallo Christoph,

schöne Kugel und freihand ist immer gut :.: - aber das Foto .... :evil: . Ich tippe auf Apfelholz.

Freundliche Grüße
Helmut

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 08:41
von joschone
Ich würde sagen die Kugel ist 18mm und bei der Göße, können es viele Hölzer sein!? oO :evil:
Aber das Foto ist geil! :Pokal:

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 09:05
von Hölzerkarl
Hallo Christoph,
schönes Holz und schönes Foto.
Die Holzart erkenne ich nicht. Offensichtlich ist die
Oberfläche der Kugel behandelt, was eine Erkennung
erschwert.
Warte gespannt auf die Auflösung.

Beste Grüsse aus dem Werratal

Der Karl....erkennt sogar Kirschenholz...wenn die Kirschen am Baum hängen...

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 10:13
von Drechselfieber
Nicht geschenkt ?????

Frag doch mal den "Bombenleger im Ruhestand", wie er in alten Zeiten zu Geschenken gekommen ist.

Gut sieht die Kugel aus. Aber raten, das ist wie beim Ü-Ei, hatte da nie Erfolg.

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 12:18
von nameless woodturner
Hab letztes Jahr für meine Freundin Ohrstecker aus Wüsteneisenholz gedrechselt.
Die sehen dieser Holzart zum verwechseln ähnlich. Mal schaun ob ich recht habe :Pokal:

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 12:24
von Spessarträuber
Hallo Christoph,

klasse Teil, tolles Holz und perfektes Foto! :.: :.: :.: :Pokal:
Ich tippe auf Kirsche.
Noch 'ne Frage: Die 18 sind 18 cm oder?

Gruß
Andreas

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 12:45
von hopplamoebel
Moin,

worauf hast Du fotografiert? Glasplatte oder Spiegel?

LG,
Marco

P.S.: Wenn es Wüsteneisenholz ist, dann hat die Kugel bestimmt keine 18 cm Durchmesser :-)

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 13:34
von Christoph O.
Josef hatte es schon richtig erkannt, hatte er doch auch schon mal so eine Nummer gebracht, die Kugel ist nur 18 Millimeter im Durchmesser.
Das Holz ist Honduras Palisander Maser.
Fotografiert ist sie mit einem +3 Achromat auf schwarzem Glas, mit Polfilter. Das Bild ist aus 153 Einzelaufnahmen zusammengesetzt(Gestackt). Damit ist dann auch alles scharf und man sieht jedes Staubkorn oder jede kleinste Schleifspur Dann geht Putzerei per Bildbearbeitung los. oO

Mein Fotoaufbau für sowas.
IMG_1225.JPG

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 16:01
von GErd HErmann
Ich durfte ja nix sagen. :Sauer:

Dafür hab ich dann heute auch mal eine gemacht. Holz lag so rum.
1.jpg
Viel grösser und natürlich auch OHNE KDV....... :evil: :evil:

GRuss

GH

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 17:19
von Heinz Hintermann
"Viel grösser und natürlich auch OHNE KDV......."

Bisste Sischer... oO :kloppe:

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 17:24
von Henner58
Christoph O. hat geschrieben: die Kugel ist nur 18 Millimeter im Durchmesser.

Christoph,du Schelm. :prost:



Aber sehr schön fotografiert!

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 18:12
von joschone
Hey Goldschmied, was hab ich gewonnen? oO oO oO :evil:

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 19:26
von finn2012
Christoph,

die Kugel und das Foto sind sehr gelungen. :.: :.: :.: :.:

Viele Grüße

Uli

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 19:53
von rrsimmba
Kugel, Holz und Foto :Pokal: :respekt:

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 20:38
von SCHWARZSTEVE
Ganz große Klasse :.: , schön mal wieder was von dir zu sehen......freu mich auf mehr!!!

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 20:40
von Christoph O.
Vielen Dank, für das posive Feedback und Entschuldigung für das hinters Licht führen. Ich hab halt öfters den Schalck im Nacken. :evil:

Gerd,
geht schon klar. Links im Bild ist auch nur die neue Untertassenhalterung zu sehen. Ich habe aber ein Glück keine Ahnung. :-D
Ist aber schön das Du auch eine ruhige Kugel schiebst.

Josef,
Wer die Holzart nicht erraten hat und GoldschmiEd falsch schreibt, kriegt leider nur einen Trostpreis. Möchtest Du die Ikeavariante der Kugel in Rüster oder Ulme haben?? :evil:

Stefan,
das kann eventuell dauern.

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 20:54
von GErd HErmann
Christoph O. hat geschrieben:
Gerd,
geht schon klar. Links im Bild ist auch nur die neue Untertassenhalterung zu sehen. Ich habe aber ein Glück keine Ahnung. .
Das ist doch nur zur Überprüfung, ob es wirklich rund ist :evil:

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 22:25
von Christoph O.
Ach, die neue Rundleere.....die brauche ich unbedingt auch!!! :-D
Ist Willi im Urlaub?

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 22:47
von GErd HErmann
Eher " Rundlehre" :evil: :prost:

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 22:57
von Christoph O.
Tatsache....wirklich.....is nicht wahr.

Solche Erklärung sind doch eigentlich meine Aufgabe. :evil: :freunde:

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 07:59
von Faulenzer
Was ist KDV?

Kenn ich gar nicht.

@Christoph

Schönes Kügelchen und klasse fotografiert :Pokal: :Pokal:

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 08:43
von Christoph O.
Was ist KDV?
Ich glaube das heißt "Krudes Drehverhalten" oder "Kaputt durch Virlefanz"......

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 08:50
von GErd HErmann
Natürlich kennt ihr die Abk nicht.

Heißt: Klasse die Vorm!

Ich höre es regelmäßig :evil:

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 09:08
von Henner58
Kanns de vergessen. :evil:

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 10:31
von GentleTurn
Krumm Durch Verbiegen. :evil:

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 10:57
von Faulenzer
Gerd Hermann hat geschrieben:
Heißt: Klasse die Vorm!

Ich höre es regelmäßig :evil:
bei den vielen Selbstgesprächen so allein in der Ws. :evil: :evil: :prost:

Immerhin hörst du dir noch zu. :respect: :daf?r: :prost:

Re: The dark side of the wood

Verfasst: Freitag 3. Februar 2017, 22:14
von Christoph O.
Einen Letzten noch....
Heißt: Klasse die Vorm!
Das ist eine Übersetzungsfehler.
Richtig wäre:
Körvs/Kurven die verzücken!
Ich weiß aber nicht, ob da jetzt Produktdesign mit gemeint ist...... :evil: