Seite 1 von 1

Meine ersten Schreibgeräte

Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 15:50
von Dresi
Hallo Drechslergemeinde,
jetzt habe ich es auch mal versucht, ohne Mandrel, nach Anleitung von Rainer Bucken.
Allerdings etwas abgewandelt (siehe Hilfszapfen).
Siehe http://www.german-woodturners.de/viewto ... f=6&t=6629
:danke: Rainer
Das 7,5 mm Loch für den Druckknopf war zu stramm, habe mit 7,75 mm nachgebohrt, dann funktionierte es.
Vielleich habe ich auch nicht ganz gerade gebohrt, bedingt durch das umspannen. :evil:
Fallmienenbleistift Koh-i-Noor, 1 x Olive und 1 x Ulme (Rüster).
Holz bis 400 geschliffen , dann mehrere Schichten CA (Sekundenkleber) aufgetragen
und dann von 1500 bis 12000 in 8 Ab- bzw. Aufstufungen nass geschliffen.
Hat Spaß gemacht und war mal eine neue Erfahrung für mich.
Ich werde mit Sicherheit kein Schreiberdrechsler aber den ein oder anderen Schreiber werden ich noch versuchen.
OI000394.jpg
OI000401.jpg
OI000399.jpg
OI000396.jpg
OI000397.jpg
Kommentare egal in welche Richtung erwünscht

Es grüßt Markus

Re: Meine ersten Schreibgeräte

Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 18:30
von Rainer Bucken
Hallo Markus,
mir gefallen die beiden Stifte sehr gut!!! :prost:

Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Meine ersten Schreibgeräte

Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 20:13
von derauskam
Hallo Markus,
die sehen gut aus, ich mag aber lieber die glänzende Variante wie ich sie mit Shellawax mache.
Kannst gerne zum probieren was von mir bekommen. Sehen uns ja eh noch wegen dem Tisch.
Wegen der Hörnchen Hölzer melde ich mich auch noch.

Gruß aus der Nachbargemeinde

Martin