Seite 1 von 1

In die Vollen # 1

Verfasst: Donnerstag 3. November 2016, 16:04
von Drechselfieber
Nicht vom Feinsten und auch nicht vom Allerfeinsten.

Ich habe mal eine kleine Serie aufgelegt.

"Volles Holz", nur geringfügig ausgedreht.
Ein Objekt, das auf dem Boden stehen darf.
P1230076.JPG
P1230092.JPG
Eiche, Gewicht ca. 15 kg, D= 38 cm, H= 20 cm

Oben geschliffen :evil: mit 80 Korn und rotierend mit 40 Korn,
ohne Oberflächenbehandlung.

Mal sehen, ob sie auf dem Markt ankommt.

Re: In die Vollen # 1

Verfasst: Donnerstag 3. November 2016, 16:08
von joschone
Drechselfieber hat geschrieben: Mal sehen, ob sie auf dem Markt ankommt.
Wenn du sie hinschleppst, ja! :evil:

Re: In die Vollen # 1

Verfasst: Donnerstag 3. November 2016, 16:40
von Drechselfieber
Josef, die muss ich rollen.

Re: In die Vollen # 1

Verfasst: Donnerstag 3. November 2016, 18:47
von RS-36
Hallo Hartmut,

ja die findet bestimmt Ihren Käufer, schönes Objekt
z.B. Für einen Eingangsbereich.

Grüße

Ralf

Re: In die Vollen # 1

Verfasst: Donnerstag 3. November 2016, 18:54
von Faulenzer
Hartmut,

ob gerollt oder getragen. Ein sehr schönes Stück. :Pokal: :Pokal:

Und für deine Bescheidenheit. :prost: :prost:

Da gibt es ganz andere Kollegen.

Re: In die Vollen # 1

Verfasst: Donnerstag 3. November 2016, 19:50
von Drechselfieber
Nun es ist nicht die echte Drechselkunst, das Aufwendigste war das
Trocknen. :prost:

Re: In die Vollen # 1

Verfasst: Samstag 5. November 2016, 10:30
von c.w.
hallo Hartmut

schönes Objekt. :.:
wie hast Du denn getrocknet?

liebe grüße christine

Re: In die Vollen # 1

Verfasst: Samstag 5. November 2016, 17:44
von fraxinus
hallo Hartmut,

mal etwas besonderes und nicht nur Schalen, ein sehr gelungenes Werk. :Pokal:
Aber die 15 Kilo sind doch kein Thema.

BG Gerd

Re: In die Vollen # 1

Verfasst: Samstag 5. November 2016, 18:23
von Drechselfieber
15 kg, das ist für manchen schon eine Überraschung.

Christine, nach dem Hinweis meines ersten Lehrherren getrocknet.
Rein in den Backofen, 200 Grad, dann auf 70 Grad reduzieren, nach einer
halben Stunde raus und das mehrfach. Wichtig ist, sich nicht von der
Ehefrau erwischen zu lasen, die hat noch üble Erinnerungen an die
Microwellenversuche. Aber damit hast du ja kein Problem :evil: .

... und als sie nicht mehr leichter wurde, da war sie fertig.

Re: In die Vollen # 1

Verfasst: Samstag 5. November 2016, 18:35
von Veit
Mir gefällt das Ding.

Re: In die Vollen # 1

Verfasst: Montag 7. November 2016, 21:15
von Schbraisl
Hallo Hartmut

Wenn ich auch der einzige bin ...


die Außenform und die Risse gefallen mir richtig gut
Nur der Rand würde mir scharfkantig besser gefallen

aber ich bin ja kein Künstler :red:

Gruß Klaus

Re: In die Vollen # 1

Verfasst: Montag 7. November 2016, 22:02
von Spessarträuber
Schbraisl hat geschrieben:Hallo Hartmut

Wenn ich auch der einzige bin ...


die Außenform und die Risse gefallen mir richtig gut
Nur der Rand würde mir scharfkantig besser gefallen

aber ich bin ja kein Künstler :red:

Gruß Klaus

Klaus,

du bist nicht alleine. Ich bin auch deiner Meinung, Außenform Top, innen, Geschacksache.

Gruß
Andreas

Re: In die Vollen # 1

Verfasst: Dienstag 8. November 2016, 15:46
von GErd HErmann
Dann ich :evil:

SO wie se iss, isse joot...

Mut zur Form, wird oft belohnt.

Gruss

GErd HErmann

Re: In die Vollen # 1

Verfasst: Mittwoch 9. November 2016, 00:19
von Helmut-P
Hallo Hartmut,

mir gefällt Dein Objekt auch gut, gerade die Risse machen es interessant. Auch der runde Rand passt, minimal könnte die kleine Kante oben stören, da wäre ein gleichmäßiger Übergang vielleicht besser, aber auch nur vielleicht :-D .
Wie oft hast Du das Teil denn in die Röhre schieben müssen?

Viele Grüße ins BLAUE
Helmut