Seite 1 von 1

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Freitag 8. August 2008, 20:09
von klaus-gerd
Guten Tag liebe Drechslerfrauen und liebe Drechslermänner,
diese förmliche Anrede soll weisen,
dass ich mich sehr freuen würde, wenn ein nächstes Treffen dieser Gemeinschaft bei mir stattfinden würde.
Damit Ihr schon einmal etwas von dem seht, was Euch erwarten würde,
(zumindest in dieser Jahreszeit),
hier ein paar Bilder.
Dieses wäre der mögliche obere Terrassenbereich.
Wir wohnen am leichten Hang.
Ein Teil der Terrasse ist überdacht.
TERRA1.JPG
8 Stufen tiefer wäre das lauschige Plätzchen für heiße Tage im Schatten des Drechselholzes. Silberahorn, rechts im Bild.
Mittig, etwas hell im Hintergrund: ich in meiner Jugend.
TERRA2.JPG
Auf gleicher Ebene, ein Stück weiter die Ostsitzmöglichkeit,
damit auch morgens beim Frühstück mit meiner Frau schon die warmen Sonnenstrahlen unser Herz erfreuen
terra 3.jpg
Weiter runter im Garten meine Werkstatt (kleine Formatsäge, Bandsäge, Hobel, Fräse)
Img_2693.jpg
Dann neu erstellt die Drechselstube.
TERRA4.JPG
Leider allerdings so klein, dass sie für mich und meinen Bauch reicht, einschl. Umdrehmöglichkeit,
nicht jedoch um mit mehreren gleichzeitig um die Drechselbank zu stehen.
Aber da gibt es dann andere Möglichkeiten.

Also, wenn Euch dies alles nicht abschrecken sollte,
wäre es gut, wenn ein Termin Ende September/Anfang Oktober möglich wäre.
Schreibt doch einmal, wann Ihr nicht und wann am besten könnt.
Das wäre hilfreich.
Bis dahin seid bedankt
KG

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Samstag 9. August 2008, 07:24
von Der Holzwurm
Hallo Klaus-Gerd,

Das sieht doch sehr einladend aus ...
Termine wären bei mir alle noch frei (meisst ergeben sich meine Termine leider sehr kurzfristig)
..... ich freu mich schon auf´s Auetal :)

Gruß
Bernd

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Sonntag 10. August 2008, 07:05
von Erick
Hallo Klaus Gerd
Ende September Anfang Oktober finden an verschiedenen Stellen ( im Inn und Ausland ) an den Wochenenden
Vorführtage statt. Ich habe versprochen, an zwei dieser Aktionen teilzunehmen.
Also wäre ein Termin zu einem Stammtischtreffen für mich in dieser Zeit ungünstig.
Aber das tut ja nichts zur Sache, bei allem Schönen kann man nun mal nicht immer dabei sein.
Gruß Erick

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Sonntag 10. August 2008, 13:45
von Schaber
Moin Gemeinde,
mir ist jeder Termin recht. Für euch habe ich immer Zeit!!!!
Gruß
Jürgen

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Sonntag 10. August 2008, 13:51
von olaf
Hallo Erick,
von wem wirst Du gesponsort und haben die noch Geld übrig ?
olaf

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Sonntag 10. August 2008, 14:28
von Erick
Hallo Olaf
Tut mir Leid, war mit meinen Gedanken nicht bei der Sache.
Werde in Zukunft also erst denken dann schreiben !
Gruß Erick

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Sonntag 17. August 2008, 07:39
von Willi Lübbert
Hallo Sauerländer,
wir sollten vor unserem Treffen bei Bernd, Termine zur Auswahl nennen, die nicht direkt mit anderen Veranstaltungen in unserer näheren Umgebung kollidieren.
Ich mach da mal einen Versuch.
19.20.Sept. Willy Vanhoute

27.Sept. Klaus-Gerd ?
04.Okt. Klaus-Gerd ?

10.11.Okt. Wiedemann
10.11.Okt. Schulte in Meppen

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Montag 18. August 2008, 06:30
von Rüsselfant
Hallo Saualänder,

also wenn ich Auetal lese, erinnert mich das irgendwie an den Herrn der Ringe :)

Ich würde gern dabei sein...aber wenn mich die ersten am Samstach kennenlernen werden, dann bekomme ich warscheinlich eine eintweilige Verfügung ausgesprochen
Bitte dem Gehöft auf 1 Km nicht zu nahe kommen :tel:

LG

Da Rüssel :freunde:

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Montag 18. August 2008, 06:46
von klaus-gerd
hallo Drechsler,
mir war nicht bekannt, dass es gedrängt so einige Termine gibt.
Ich meine auch, dass wir aus der Terminsuche kein Hasenjagen machen müssen.
Uns läuft ja nichts weg.
Somit wäre doch auch ein Termin ein paar Wochen später möglich.
Was meint Ihr. Ist da die Lage entspannter?
KG

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Montag 18. August 2008, 17:06
von Schaber
Andererseits ist die Wahrscheinlichkeit groß, am 27ten Sept. schönes Wetter zu haben...
Gruß
Jürgen,
der garnicht so viele Veranstaltungen braucht, wenn er einen Stammtisch haben kann...

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Montag 18. August 2008, 18:13
von Der Holzwurm
Schaber hat geschrieben:Jürgen,
der garnicht so viele Veranstaltungen braucht, wenn er einen Stammtisch haben kann...
... das sehe ich genauso :)

Gibt es denn irgendetwas was gegen den 27.09. spricht?
Was eine Woche vorher und eine Woche nachher passiert ist doch eigendlich egal, oder?

Gruß
Bernd

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Montag 18. August 2008, 20:32
von Willi Lübbert
Ich wäre auf jeden Fall am 27.9.dabei.

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Samstag 30. August 2008, 07:43
von klaus-gerd
Die Vorbereitungen sind auf Hochtouren angelaufen!!
Ich habe gestern schon Rasen gemäht.

Wenn es denn klappen sollte,
wäre es auch diesmal gut, eine Teilnehmerliste zu bekommen.
Wenn es denn doch terminlich zu kurzfristig sein sollte
oder durch die Häufung anderer Veranstaltungen,
so wie von einigen treuen Teilnehmern unter Tränen bekundet,
dann könnte ja über eine Alternative nachgedacht werden.

Also nur Mut. Lasst uns die Meinungen sammeln.
Ansonsten ein gutes Wochenende wünscht
KG

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Samstag 30. August 2008, 19:53
von Schaber
27ter!
Gruß
Jürgen

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Sonntag 31. August 2008, 06:22
von h.-jürgen kelle
Ich kann an dem Wochenende nicht, wegen Taufe unseres Enkels.

Herzliche Grüße
Jürgen Kelle

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Sonntag 31. August 2008, 09:49
von Der Holzwurm
Hallo Klaus Gerd,

gib doch einfach mal die Tage vor an denen es Dir passen würde, dann können wir ja sehen an welchen dieser Tage die Meisten von uns Zeit hätten (alle schaft man ja leider nie)

Gruß
Bernd

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Freitag 5. September 2008, 07:20
von Willi Lübbert
Hallo Klaus-Gerd,

ich habe ziemlich großkotzig gesagt: "Ich bin auf jeden Fall am 27.dabei". Jetzt muß ich leider doch absagen, mein erstes "Schaudrechseln" natürlich mit Ausstellung und hoffentlich Verkauf findet an diesem Wochenende beim Hexenstadtfest in Geseke statt. Nach meinen ersten Informationen sollte das eine Woche früher sein. Schaaaaaaaaaaade.
Also "Mierda" würde der Spanier sagen.
schöne Grüße auch von Martina

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Freitag 5. September 2008, 19:12
von Schaber
ralf hat geschrieben:Hallo Zusammen

Wer aus dem "Sauerland" fährt denn am 27.09
ins Auetal und möchte eine Fahrgemeinschaft bilden????

Gruß
Ralf

ICH!
Gruß
Jürgen

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 10:42
von Harald
Hallo Klaus Gerd, hallo "Sauerländer",

wir sind erst gestern aus dem Urlaub zurückgekommen und stellen erfreut fest, dass der 27. 09. auf unserem Kalender noch frei ist.
Da wir beim letzten Treffen bei Bernd leider nicht teilnehmen konnten, freuen wir uns schon jetzt auf das Treffen bei Klaus Gerd.
Fahrgemeinschaft: Zwei Personen könnten wir noch mitnehmen.

Grüße aus dem Lipperland von Anne und Harald

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Montag 8. September 2008, 19:20
von Schaber
Moin Gemeinde, moin KG,
angesichts des fortschreitenden September sind die Rückmeldungen bzgl. Stammtisch doch recht spärlich! Im Moment vermag ich nur Harald, Anne, Ralf und meine Wenigkeit als feste Anmeldung zu erkennen!!!
Darum zwei Fragen:
1. Wer kommt noch alles???
2. Steht der Termin endgültig oder gibt´s Änderungswünsche?
Nu macht mal hinne...
Gruß
Jürgen

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Montag 8. September 2008, 19:32
von kerouer
Salut,

Ich bin am 27.09 wieder in Deutschland und wurde auch kommen.

Grüße

Pascal

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 08:08
von klaus-gerd
Heinz-Josef hatte mich benachrichtigt, dass er noch nicht wüsste,
ob er frei bekommen würde.
Ich habe ihm zugesagt, dass er sich auch kurzfristig anmelden könne.
Gruß KG

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Mittwoch 10. September 2008, 12:24
von Der Holzwurm
Hallo Klaus Gerd,

mit 95%-er Warscheinlichkeit komme ich auch zum Treffen bei Dir.
Leider kann ich nie 100%ig zusagen, da mir beruflich immer mal was "dazwischen" kommen kann.

Zum Thema Fahrgemeinschaft habe ich Ralf schon angedroht, das ich in mein Auto bis zu 7 Leute "reinpacken" kann,
daher würde ich mich als Fahrer anbieten.

Gruß
Bernd

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Freitag 12. September 2008, 19:29
von Schaber
Moin KG,
hast Du noch weitere Anmeldungen?
Wenn sich nur eine Handvoll Leute gemeldet haben, können wir den Termin JETZT noch verschieben!
Gruß
Jürgen

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Freitag 12. September 2008, 19:52
von klaus-gerd
hallo Jürgen,
leider hab ich keine weiteren Anmeldungen.
Heinz-Josef hat aus beruflichen Gründen heute auch abgesagt.
Es sollte wohl doch über einen anderen Termin nachgedacht werden.
Grüße zum Abend
KG

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Freitag 12. September 2008, 21:05
von Schaber
Moin Kollegen,
ich zähle wirklich nur eine Handvoll...
Schön wäre es (gewesen), wenn sich auch diejenigen, die definitiv NICHT können, öffentlich abgemeldet hätten/abmelden würden, dann wüßte mann, ob´s vielleicht an der Entfernung oder am Termin liegt!
Ich plädiere also für einen neuen Anlauf (auch wenn Klaus-Gerd dann noch mal Rasen mähen muß...)!!!
Ein Termin im Oktober???? Vorschläge?
Jetzt macht mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :draufhaun:
Gruß
Jürgen

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Sonntag 14. September 2008, 05:31
von h.-jürgen kelle
Im Oktober würde mir jedes Wochenende recht sein.

Herzliche Grüße
Jürgen Kelle

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Montag 15. September 2008, 12:33
von klaus-gerd
hallo liebe Mitstreiter,
da sich trotz der diversen Anfragen im Forum leider nur wenige
in zustimmender oder absagender Art gemeldet haben,
möchte ich die Anfrage für ein Treffen bei mir beenden.

In der Hoffnung, dass dies maximal an einer "Sich treffen wollen Müdigkeit",
an der großen Entfernung zu mir (ich kenne das, da der Weg von mir zu Euch genauso weit ist),
an der terminlichen Überschneidung mit anderen Veranstaltungen,
oder in anderen persönlichen Dingen begründet liegt
und nicht in meiner Person,

sollte vielleicht ein anderer Treffpunkt gewählt werden.
Zeitlich wurde ja schon der Oktober vorgeschlagen.

Also, nach meinem jetzigen Kalender,
wäre es mir am 10/11. 10 (Klinikaufenthalt) nicht möglich.
Sonst schon.
Was nicht heißen soll,
dass der Termin dann nicht stattfinden könnte.

Grüße aus dem Auetal
KG

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Montag 15. September 2008, 16:25
von Rainer Bucken
Hallo Klaus-Gerd,
bei mir liegt es weder am Termin, noch an der Entfernung und schon gar nicht an Dir! Ich weiß zur Zeit einfach aus beruflichen Gründen noch nicht ob ich kommen kann. :-(

Viele Grüße
Rainer

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Dienstag 16. September 2008, 20:27
von rrsimmba
Hallo Klaus-Gerd,
sei mir bitte nicht böse,
aber mir ist einfach die Strecke von 226 Km Landstrasse oder 290 Km Autobahn zu lang.
Ich wäre dann mindestens zweimal 3 Stunden unterwegs.
Es hat keinesfalls etwas mit deiner Person zu tun, eher mit der Hoffnung, dass wir uns
mal wieder weiter südlich treffen.

Gruß Reiner

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Mittwoch 17. September 2008, 07:33
von Heinz-Josef
Hallo Klaus-Gerd,

sorry, aber ich muß wirklich arbeiten. An die Strecke hatte ich noch nicht gedacht. Schade.

Viele Grüße
Heinz-Josef

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Freitag 19. September 2008, 22:08
von Schaber
Um´s Thema hoch zu holen:
Mir ist jeder Oktober-Termin recht!
Gruß
Jürgen

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Samstag 20. September 2008, 06:45
von Deppenbrösel
Hallo
Wie ich Klaus-Gerd schon frühzeitig schrieb, ist mir die Strecke ~300km einfache Fahrt definitiv zu lang, und der damit verbundene Zeitaufwand zu gross.
Fast 7 Stunden Fahrt hin und zurück.....

Dann komm ich lieber mal vorbei wenn ich zur LIGNA fahre............ :)

Grüsse Udo

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Donnerstag 25. September 2008, 22:13
von Schaber
Moin Gemeinde,
nur damit mal klar wird, was ihr verpasst...
http://www.drechsler-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=11831
Gruß
Jürgen

Re: Stammtisch im Auetal

Verfasst: Freitag 26. September 2008, 07:33
von Erick
Hallo Drechselfreunde
Nur das es später keine langen Gesichter gibt, wo ich mit meiner Stihl 0 26 war ist dann meistens abgeräumt !
versichert Erick.