Seite 1 von 1

"Stein" Eiche.

Verfasst: Freitag 14. Oktober 2016, 11:07
von kerouer
Hallo zusammen,

Ich habe wieder etwa Zeit zum drechseln.

Ein Stück Steineiche der seine Name verdient oder soll es "Graniteiche" heißen......
CV_ (5).jpg
CV_ (11).JPG
CV_ (20).JPG
CV_ (24).JPG
Ich muss noch die Stein entfernen bevor ich weiter mache.

Grüße

Pascal

Re: "Stein" Eiche.

Verfasst: Freitag 14. Oktober 2016, 12:13
von GErd HErmann
Mein Beileid.

Gruss

GH

:evil:

Re: "Stein" Eiche.

Verfasst: Freitag 14. Oktober 2016, 14:28
von Drechselfieber
... und wie gross war der Werkzeugverschleiss ???

Re: "Stein" Eiche.

Verfasst: Freitag 14. Oktober 2016, 17:16
von Faulenzer
Ah,

du hast dir das Stück vorgenommen. :.:
Mal sehen was draus wird.

Da weiß ich ja was auf mich zukommt wenn ich das Stück aufschneide. :Sauer:

Ich glaube ich nehme Verschleißgebühren für meine Sägeblätter wenn ich was abgebe. :-D :-D

Re: "Stein" Eiche.

Verfasst: Freitag 14. Oktober 2016, 18:14
von Joaquim
Hallo Frank,

als ich das erste mal trockene Steineiche auf meiner Bandsäge (80er Rollen) in Stücke schneiden wollte, bin ich fast verzweifelt. Auch ein neues Sägeband brachte keine Erleichterung. Ich hatte Stücke mit Schwarzkern, der allerdings deutlich härter ist als das normale Steineichenholz.
Dafür finde ich Steineiche klasse auf der Bank, auch für mich als Ungeübter einfach zu handhaben, mal vom Schleifen abgesehen.

Gruß Dieter

Re: "Stein" Eiche.

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 08:18
von Erick
Hallo Pascal
Sicher ist es schon zu spät, aber kann das Stück Holz nicht so bleiben, mit dem Stein drin !
Nur in der Mitte eine Schale eingedreht, diese dann gut geschliffen, als Kontrast.
Das wäre dann ein einmaliges Teil !
Erick

Re: "Stein" Eiche.

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 08:58
von Fischkopp
Moin Pascal,
:respect: :respekt:
Erick hat geschrieben:Nur in der Mitte eine Schale eingedreht, diese dann gut geschliffen, als Kontrast.
Die Idee find ich gut :.:
Gruß
Alois