Hallo zusammen,
habe gestern wieder mal eine Vase gemacht.
Größe: Ø 100 x 250mm
Glasröhre Ø 30 x 200mm
Behandelt mit Hartwachsöl.
2 mal 1 Std in den Backofen bei etwa 60grad. Hat dabei 85 Gramm abgenommen.
Hat sich diesmal aber leider nicht so schön verformt, obwohl die Lamellen schon sehr dünn sind.
Riecht noch etwas komisch, muss heute unbedingt noch mal an die Luft.
Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Vase aus Feldahorn
- Ritschi
- Beiträge: 1422
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Vase aus Feldahorn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Fischkopp
- Beiträge: 3311
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Vase aus Feldahorn
Moin Richard,
wieder ein super Teil von dir...
Gruß
Alois
wieder ein super Teil von dir...




Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- largo
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 28. August 2025, 06:54
- Name: Klaus G
- Drechselbank: Midi 2 plus
- Wohnort: Wangen
Re: Vase aus Feldahorn
Gefällt mir sehr gut! Wie feucht war denn der Rohling, dass sich die Ringe noch so verziehen?
- Ritschi
- Beiträge: 1422
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Vase aus Feldahorn
Hallo Klaus,
der Rohling hatte 33% Restfeuchte.
Das verziehen ist aber auch sehr abhängig von der Holzart und von der Lamellendicke. Aber obwohl sie hier sehr dünn sind, musste ich schon mit Keilen etwas nachhelfen.
Mit Kirsche ist es schon wesentlich besser gelaufen.
der Rohling hatte 33% Restfeuchte.
Das verziehen ist aber auch sehr abhängig von der Holzart und von der Lamellendicke. Aber obwohl sie hier sehr dünn sind, musste ich schon mit Keilen etwas nachhelfen.
Mit Kirsche ist es schon wesentlich besser gelaufen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!