Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Bubinga oder Padouk???

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 8001
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Bubinga oder Padouk???

Beitrag von joschone »

Ich glaube das es Bubinga ist.
Die Schale ist 280mm im Durchmesser, 60mm hoch und hat eine Wandstärke von 20mm.
IMG-20250831-WA0005.jpg
IMG-20250831-WA0003.jpg
IMG-20250831-WA0004.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
maserknollen
Beiträge: 2795
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Bubinga oder Padouk???

Beitrag von maserknollen »

Hallo Josef
Ich sage Bubinga.
Ein tolles , edles Holz, was ich sehr mag . Nur das Splintholz will nicht so recht passen und
gefällt mir weniger. Ansonsten wie immer von dir eine saubere Arbeit.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Leo
Beiträge: 126
Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
Name: Leo Rumpke
Drechselbank: Record Power 320
Wohnort: Hopsten

Re: Bubinga oder Padouk???

Beitrag von Leo »

Tolle Schale bis auf das Splindholz was von Ludger schon erwähnt wurde.
Bleibt die Farbe so oder wird es noch braun?
Braune haben wir genug. :kloppe:
Gruß aus Schale
Leo
klaus-gerd
Beiträge: 2421
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Bubinga oder Padouk???

Beitrag von klaus-gerd »

Hallo Josef,
ich hätte das Stück Bubinger auch gekauft,
gerade wegen des Farbwechsels durch das Splintholz.
Klasse Teil
KG
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5830
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Bubinga oder Padouk???

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Josef,

ich halte das auch für Bubinga. Bei der Schale gefällt mir der Splintanteil sehr gut, :Pokal:

Viele Grüße ins Negertal
Helmut
holzulfi72
Beiträge: 314
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: Bubinga oder Padouk???

Beitrag von holzulfi72 »

Ich finde gerade den Kontrast mit dem Splint richtig gut! :prost:
Ich denke auch das es Bubinga ist!
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1422
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Bubinga oder Padouk???

Beitrag von Ritschi »

holzulfi72 hat geschrieben: Sonntag 31. August 2025, 20:51 Ich finde gerade den Kontrast mit dem Splint richtig gut! :prost:
Ich denke auch das es Bubinga ist!
Das sehe ich genauso!
:.:
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3482
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Bubinga oder Padouk???

Beitrag von Mr. Wood »

Moin Josef,

Tolles Holz, schöne Form und saubere Verarbeitung :Pokal:
Ich bin auch bei Bubinga.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4279
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Bubinga oder Padouk???

Beitrag von Josch »

:prost: Schöne Schale. Ich gehöre auch zu der Fraktion, denen der Kontrast Kern-Splint gut gefällt. :Pokal:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Tonholz
Beiträge: 22
Registriert: Montag 25. April 2022, 09:21
Name: Axel Englert
Drechselbank: Twister FU 180
Kontaktdaten:

Re: Bubinga oder Padouk???

Beitrag von Tonholz »

Definitiv macht der Splintanteil den Charme der Schale aus, sehr sehr schöne Schale!
Gruss Axel
maserknollen
Beiträge: 2795
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Bubinga oder Padouk???

Beitrag von maserknollen »

Es ist nicht wegen des grundsätzlichen Kontrastes von Kern zu Splint. Da bin ich auch bei Euch!
Es ist die Färbung des Splintes an sich die mich etwas stört.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
!Holzwurm
Beiträge: 153
Registriert: Samstag 16. November 2024, 18:45
Name: Ulli
Drechselbank: Midi pro
Wohnort: Ummeln Holtkamp

Re: Bubinga oder Padouk???

Beitrag von !Holzwurm »

Moin,

Ich habe eine (kleine) Bohle Bubinga von Huxohl, einer Edelholz Sägerei hier um die Ecke.
Der Splint ist tatsächlich heller und bei mir sieht es genauso aus. Er ist gefühlt aber genauso hart wie der Kern.
Beste Grüße aus OWL, Ulli
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“