3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Naturrand-Apfelschale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1206
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Naturrand-Apfelschale

Beitrag von Ritschi »

Hallo zusammen,
ich musste vor ein paar Tagen einen dicken Ast von einem alten Apfelbaum entfernen.
Ich hab ein Stück davon sofort auf die Bank gespannt und diese kleine Schale nass gedrechselt. ( Schöne Sauerei)
Gestern, 3 Tage später, habe ich sie gleich fertig geschliffen, den Fuß weggemacht und geölt.
Ø 21 x 10cm, Wandung 6mm ziemlich gleichmäßig. Sie wiegt nun noch 300 Gramm.
Jetzt heisst es langsam trocknen….
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Berglandler
Beiträge: 75
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland

Re: Naturrand-Apfelschale

Beitrag von Berglandler »

Servus Ritschie

Da hast du ein sehr schönes Stück Holz veredelt. :.:
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1700
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: Naturrand-Apfelschale

Beitrag von bernie »

Hallo Ritschi,
ich habe auch noch jede menge an Apfelholz liegen.Leider kann ich nicht alles drechseln,aber bei deiner schönen Schale muß ich mir doch noch ein paar stücke beiseite legen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“