3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hainbuche in Schale 1+1
Moderator: Harald
- Josch
- Beiträge: 3950
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Hainbuche in Schale 1+1
Hallo zusammen, vom Stamm filetieren waren einige Stücke Hainbuche Randabschnitte auf der Wiese liegen geblieben. Als ich die Tage Brennholz an der Stelle aufbereitet habe, kamen sie mir wieder in die Hand. Klatsch nass und gestockt, aber fest. Also auf die Bank, flache Stücke sind sinnvollerweise zu Naturrandschalen zu verarbeiten. 20cm +30 cm Durchmesser.
Schale 1 30 cm Schale 2 20 cm
Schale 1 30 cm Schale 2 20 cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Josch am Dienstag 4. März 2025, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2035
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Hainbuche in Schale 1+1
Griaß di Joachim,
Haste gut gemacht, das "Brennholz" gefällt
Liebe Grüße Dieter
Haste gut gemacht, das "Brennholz" gefällt

Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
- Name: Hans
- Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. - Drechselbank: Wivamac DB6000
- Wohnort: Bergland
Re: Hainbuche in Schale 1+1
Servus Josch
Alles schön aufräumen, ja nichts liegen lassen hat sich bestens bewährt.
Wunderschönes Holzbild.
Alles schön aufräumen, ja nichts liegen lassen hat sich bestens bewährt.
Wunderschönes Holzbild.

- drexler116
- Beiträge: 1306
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9838
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Hainbuche in Schale 1+1
Echt schönes Holz
Deine Rettungsaktion hat sich gelohnt

Deine Rettungsaktion hat sich gelohnt

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- bernie
- Beiträge: 1700
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Hainbuche in Schale 1+1
Hallo Josch wenn du jetzt schon anfängst dein Brennholz zu verarbeiten was soll ich denn erst mal aus diesen Haufen Apfel und Birnbaum machen.
aber dein Brennholz sieht gut aus.
aber dein Brennholz sieht gut aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- bernie
- Beiträge: 1700
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Hainbuche in Schale 1+1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3361
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Hainbuche in Schale 1+1
Hallo Joachim,
gefallen mir sehr gut
Bin gespannt wie sie sich noch verziehen beim trocknen, oder waren sie schon im Ofen?
gefallen mir sehr gut

Bin gespannt wie sie sich noch verziehen beim trocknen, oder waren sie schon im Ofen?
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Josch
- Beiträge: 3950
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hainbuche in Schale 1+1

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2421
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: Twister Eco
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Hainbuche in Schale 1+1
Bernie
bloß nicht anfassen!!! Singvögel, Eidechsen und viele andere Kleintiere nehmen den Stapel gerne an .
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3361
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Hainbuche in Schale 1+1
Ich glaube ich muss das auch mal testen!1 Eine Woche Mikrowelle Intervalltrocknung. Mit dünn gedrechselten Sachen geht das.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Hainbuche in Schale 1+1
Moin Joachim
Da sage noch mal einer Hainbuche hätte ein schlichtes Holzbild…
Top wie immer
Da sage noch mal einer Hainbuche hätte ein schlichtes Holzbild…
Top wie immer

Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
- Josch
- Beiträge: 3950
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hainbuche in Schale 1+1
Update:
Die größere hat sich etwas verzogen, ist noch genug Material um den Stand in einigen Tagen wieder herzustellen.
Beide sind verkauft...
Die größere hat sich etwas verzogen, ist noch genug Material um den Stand in einigen Tagen wieder herzustellen.
Beide sind verkauft...
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)