3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
Hallo Ihr Lieben, vor einigen Jahren hat sich bei mir beim Einschalten des Lichts (Neonlampen) mit einem lautem Knall in der Lampe (Kondensator explodiert) der Frequenzumrichter meiner Bank verabschiedet. Das wars bei mir mit drechseln, dachte ich da ich eh nie so gut war, aber es hat mir einige schöne Stunden beschert. Ich wollte meine Bank verkaufen, aber die wollte keiner haben (zu schwer für einen Transport). Jetzt habe ich erfahren, dass die Frequenzumrichter wesentlich günstiger geworden sind und ich spiele mit dem Gedanken meine Bank wieder Funktionstüchtig herstellen zu lassen. Frage: Wer kennt sich damit aus und kann mir für kleines Geld (bin Rentner) helfen?
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2020, 17:53
- Name: Andreas Rauth
- Drechselbank: Stratos FU 230
Re: Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
Guten Morgen aus Bochum. Ich heiße Andreas und bin gelernter Tischler. Habe schon einmal bei einer Drechselbank bei mir erfolgreich den Kondensator gewechselt. Wenn du einen Baugleichen Kondensator für deine Drechselbank hast, dürfte es eigentlich kein Problem sein, diesen auszutauschen. Kann dir dann auch behilflich sein. VG Andreas
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1798
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
Hallo Siggi,
wenn wir wüssten wo dein Haus wohnt (Postleitzahl reicht),
wüssten wir, wo wir Holz holen können, wo ein FU zu reparieren oder auszutauschen ist
und wo wir uns zu einer Motorradtour treffen können.
Nützt ja nix, wenn ein Hamburger sschreibt, dass er deinen FU reparieren kann und du schreibst dann,
dass er nach Garmisch kommen soll.
Einfach die ersten beiden Zahlen der PLZ ins Profil und alles ist klarer.
wenn wir wüssten wo dein Haus wohnt (Postleitzahl reicht),
wüssten wir, wo wir Holz holen können, wo ein FU zu reparieren oder auszutauschen ist
und wo wir uns zu einer Motorradtour treffen können.

Nützt ja nix, wenn ein Hamburger sschreibt, dass er deinen FU reparieren kann und du schreibst dann,
dass er nach Garmisch kommen soll.
Einfach die ersten beiden Zahlen der PLZ ins Profil und alles ist klarer.

Gruß Reiner
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
Lieber Rainer, eine so nette und schöne Antwort habe ich nur sehr selten bekommen, aber se gibt sie noch, vor allem in diesem unserem blauen Vorum für desse erhalt ich mich auch stark gemacht habe.
Ich wohne gar nicht so weit weg: 58452 Witten
Ich habe noch keinen Frequensumrichter gekauft. Mein Motor: 3 Phasen 1,1Kw.
Besorge bitte das Passende, ich trage die Kosten.
Bitte keine Adressen öffentlich machen.
Per PN Kontakt aufnehmen.
Gruß Frank
Ich wohne gar nicht so weit weg: 58452 Witten
Ich habe noch keinen Frequensumrichter gekauft. Mein Motor: 3 Phasen 1,1Kw.
Besorge bitte das Passende, ich trage die Kosten.
Bitte keine Adressen öffentlich machen.
Per PN Kontakt aufnehmen.
Gruß Frank
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
Lieber Rainer, ich habe bis vor 2 Jahren eine 16 Hunderter Jamahara Chopper gefahren und mußte mit 71 Jahren erkennen, das mir 350 kg Lehrgewicht zu schwer waren, darum habe ich mich von Ihr ( Die mich immer treu begleitet hat getrennt). Daher habe ich kein Bike mehr um Dich zu begleiten, aber noch viel andere Möglichkeiten um Dir zu helfen.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1798
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
Hallo Siggi,
leider kann ich dir elektrisch nicht helfen, weil ich keine Ahnung habe.
Es wundert mich aber, dass hier auch sonst keiner helfen kann.
leider kann ich dir elektrisch nicht helfen, weil ich keine Ahnung habe.
Es wundert mich aber, dass hier auch sonst keiner helfen kann.
Gruß Reiner
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
Guten Morgen!
Wende dich mal an Jockel https://jmader.de/.
Ist hier im blauen Forum, glaube ich ,nicht unterwegs. Aber im gelben Forum.
Und was FU für Drechselbänke und Co. betrifft, genau die richtige Ansprechperson.
Grüße
Katharina
Wende dich mal an Jockel https://jmader.de/.
Ist hier im blauen Forum, glaube ich ,nicht unterwegs. Aber im gelben Forum.
Und was FU für Drechselbänke und Co. betrifft, genau die richtige Ansprechperson.
Grüße
Katharina
- stefan
- Beiträge: 1033
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
-
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
Gude,
ja ich bin auch hier, schaue nur nicht mehr täglich...
Du kannst mir gerne eine Anfrage zu deinem FU mailen, email ist hier hier notiert https://jmader.de/kontakt/
oder per PN über das Forum.
Gruß Jockel
ja ich bin auch hier, schaue nur nicht mehr täglich...
Du kannst mir gerne eine Anfrage zu deinem FU mailen, email ist hier hier notiert https://jmader.de/kontakt/
oder per PN über das Forum.
Gruß Jockel
-
- Beiträge: 584
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
Hallo Zusammen,
das macht richtig Spaß zu lesen wie dem Siggi geholfen werden kann.
Sowas macht auch das Forum aus! Weiter so!!
LG Uwe
das macht richtig Spaß zu lesen wie dem Siggi geholfen werden kann.
Sowas macht auch das Forum aus! Weiter so!!
LG Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10545
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
Helfen kann ich leider auch nicht, aber schön, dass der Siggi wieder aufgetaucht ist.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
So Ihr Lieben, meine Drechselbank läuft wieder!
Tom aus dem Gelben hatte noch einen für kleines Geld in der Garage, war schon voreingestellt, brauchte ich nur noch anzuschließen, was mit meinen Wurstfinger allerdings ein mühsamer Akt war.
Tom aus dem Gelben hatte noch einen für kleines Geld in der Garage, war schon voreingestellt, brauchte ich nur noch anzuschließen, was mit meinen Wurstfinger allerdings ein mühsamer Akt war.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- joschone
- Beiträge: 7801
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
Siggi dann aber wieder ran an die Eisen!
Und zeig uns was von der Bank hüpft!
Und zeig uns was von der Bank hüpft!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
Ich hätte ein paar Aufträge für Stiefte (Drehkugelschreiber), ich weiß allerdings nicht mehr wie der Bausatz heißt und wo ich den gekauft habe, obwohl ich über 50 Stück davon hergestellt habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- joschone
- Beiträge: 7801
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
Schau mal bei MK Kleinkunst rein!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
Nein, das ist es leider nicht, ich habe eine dünne Miene ohne Feder, die in den Drehmechanismus eingeschraubt wird.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Wiederherstellung bzw Reparatur der alten Drechselbank
Ich habe es gefunden, dem Herrn sei Dank, in einem Ordner mit teils sehr alten Bestellungen aus dem Internet. Es waren verschiedene DK Bausätze von der Firma "Drechseln und mehr". Interessant, die Bausätze kosten heute fast das Gleiche, ebenso das ganze Zubehör und die Ersatzteile. Die Bestellbestätigung war vom 10.12.2012 

Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.