3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Naturrandmaser von Maserknollen

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2080
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von Jens »

Hallo zusammen,

endlich ist sie fertig, eine Naturrandschale aus Feldahornmaser.
Dieses Holzstück habe ich vom Ludger letztes Jahr bekommen mit dem Auftrag, etwas Schönes daraus zu machen. :danke:
20250214_171151.jpg
Jeder der so eine Knollen schon mal bearbeiten durfte weiß, wie schwierig es ist, das Stück passend auszusuchen und einzuspannen,
damit viel Maserung später zu sehen ist und nicht in Form von Spänen unter der Drechselbank liegt. oO
Warscheinlich hat es auch deswegen so lange gedauert, weil ich das Holzstück immer wieder angeschaut,
hin und hergedreht habe und mich nicht entscheiden konnte... :Sauer:
Nun ist aus einem Abschnitt diese Schale entstanden.
20250222_173104.jpg
20250222_173110.jpg
20250222_173155.jpg
20250222_173211.jpg
20250222_173251.jpg
Durchmesser 16,5 cm und am höchstem Rand 11,5 cm

Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1206
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von Ritschi »

Hallo Jens,
das kann ich gut nachvollziehen bei so einer Knolle, mit - überlegen - drehen - wenden und dann doch erst weiter abwarten.
Aber so wie das aussieht, hast du alles richtig gemacht.
Tolle Naturrandschale aus wunderschönen Holz.
:.:
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Buddeline
Beiträge: 426
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
Name: Katharina
Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
Wohnort: Hamburg

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von Buddeline »

Ohne Worte.

Sehr sehr schön.

Grüße Katharina
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2035
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Jens,
Ludger wird zufrieden sein! Sehr schön :Pokal:
:danke: fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 879
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von Mali »

Hallo Jens,
…diesen Teil des Abschnitts hast Du schon mal sehr schön in Szene gesetzt :.: :Pokal:
…wie geht es weiter? gibt es eine Triologie? …oder sogar noch mehr schöne Exponate?
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1306
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von drexler116 »

Was das Holz doch für eine tolle Ausstrahlung hat und so sauber verarbeitet. %b
Bring die doch mal mit nach Hiddenhausen.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
maserknollen
Beiträge: 2421
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: Twister Eco
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von maserknollen »

"Denn sie wissen nicht, was sie tun..."
Ich wusste schon was ich tat, als ich dir dieses verrückte Stück Ahorn überlassen habe :lol:
Mir ging es damit genauso. Ich habs hin und her geschoben, in die Ecke gestellt, wieder auf den Tisch gelegt, mich nicht getraut, es in irgendeiner Art und Weise anzuschneiden.
Wir haben es beide richtig gemacht:
Ich das mit der Überlassung und Du das mit dem Herauskitzeln :freunde:
Eine wunderschöne Naturrandschale mit vielen Augen und Strahlen hast du herausgezaubert :Pokal:
Ich bin gespannt auf den nächsten Akt.
:danke: fürs Zeigen.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 3950
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von Josch »

:Pokal: Klasse gemacht. Die Kugelform ist genau richtig, auch wenn die Innenseite blöd zu schleifen ist.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
GärtnermeisterD
Beiträge: 930
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von GärtnermeisterD »

Moin Jens!
Ganz großartig!!! :Pokal: :Pokal: :Pokal:
Liebe Grüße, Daniel
Berglandler
Beiträge: 75
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von Berglandler »

Servus Jens

Ein Prachtstück :Pokal:
Faszinierend welche Schönheit ein Stück Holz ausstrahlen kann.🤗
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3361
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von Mr. Wood »

Moin Jens,

ales richtig gemacht, tolles Ergebnis :.:
Bingespannt wie es mit dem Rest weiter geht!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2278
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von Dresi »

Buddeline hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2025, 18:56 Ohne Worte.

Sehr sehr schön.

Grüße Katharina
Dem kann ich mich nur anschließen,
traumhaft schön. :.: :Pokal: :.:
Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7801
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von joschone »

Genau mein Ding! :.: :Pokal: :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Holzulli
Beiträge: 584
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
Name: Holzulli
Drechselbank: Stratos FU 230
Wohnort: Lübbecke

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von Holzulli »

Uiii wie schön!
Die Form, die Maserung gut herrausgeholt.
LG Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4220
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von Erick »

Hallo Jens
Sehr schön diese Schale, Ahornmaser ist ein Traumholz für Unsereins !
Eerick
Benutzeravatar
Siegerländer
Beiträge: 52
Registriert: Montag 7. März 2016, 12:37
Name: Detlev
Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Wohnort: Kreuztal-Littfeld

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von Siegerländer »

Hallo Jens,
ich bin immer wieder erstaunt was man aus so einem,
Stück Holz drechseln kann. :.:
Das Holzbild ist einfach traumhaft.
Mit lieben Grüsse aus dem Siegerland
Detlev
Colt 45
Beiträge: 511
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
Name: Josef
Drechselbank: Record Power Regent
Wohnort: Dalheim

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von Colt 45 »

Hallo Jens,

ein sehr tolles Stück.Klasse gemacht,
gefällt mir sehr gut. :Pokal: :Pokal: :.:

Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2080
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Naturrandmaser von Maserknollen

Beitrag von Jens »

Hallo zusammen,

:danke: für die positiven Antworten, das freut mich sehr und ja, sie wird mich nach Hiddenhausen begleiten.
Mr. Wood hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2025, 08:43 Moin Jens,

ales richtig gemacht, tolles Ergebnis :.:
Bingespannt wie es mit dem Rest weiter geht!
Das Reststück hat im Hirnholz leider sehr tiefe Risse und an den Maserknollen sind Spuren der Axt zu sehen :baum: .
Mal schauen, was da noch geht.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“