Im Monatsgeschenk November hatte Alfred
( Derfla) eine Größen- und Proportionsbeschreibung für seine Lady Charlene veröffentlicht.
Ich hatte mich jetzt dieser Liste angenommen und mir die Größen 345 mm und 590 mm (von ihm ausdrücklich zur Nachahmung erlaubt) ausgesucht.
Ein paar Abschnitte von eichenen Kanthölzern
( nicht antik, aber Jahrzehnte abgelagert) hatte ich noch im Lager.
Nur die Sockel sind aus Resten von uralter Eiche.
Die Hüte sind aus Wildkirsche und gestockter Birke.
Gesamthöhe ca. 54 und 94 cm.
Ein altes Foto, das den Hotelerben des WaldorfAstoria mit seiner zweiten Ehefrau Madeleine und Hut zeigt, war der Initial für die Namensgebung.
John Jacob Astor kam am 15.04. 1912 beim Untergang der Titanic ums Leben.
Lady Madeleine überlebte hochschwanger die Katastrophe.
( bitte einmal anklicken)
Die Taille stimmt zwar nicht so ganz überein, aber ich gebe zu bedenken, dass Madam zu dem Zeitpunkt guter Hoffnung war.
Jetzt hoffe ich nur, dass sie bei den Ladies , die ich damit beschenke, auch gut ankommen.
Euch allen eine gesegnete Weihnacht.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Lady Madeleine
-
- Beiträge: 2332
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: Twister Eco/DMT460
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Lady Madeleine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Derfla
- Beiträge: 850
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Lady Madeleine
Guten Morgen, Ludger,
… die beiden Ladies gefallen mir, auch mit den rustikalen Sockeln ! Aber ich frage mich, ob Madeleine Astor mit diesem Schuhwerk glücklich geworden wäre
…Schöne und immer noch weihnachtliche Grüße
Alfred fürs Zeigen!
… die beiden Ladies gefallen mir, auch mit den rustikalen Sockeln ! Aber ich frage mich, ob Madeleine Astor mit diesem Schuhwerk glücklich geworden wäre
…Schöne und immer noch weihnachtliche Grüße
Alfred fürs Zeigen!
-
- Beiträge: 2332
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: Twister Eco/DMT460
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Lady Madeleine
Gegenfrage:
Ob die Dame mit ihrem Schuhwerk um 1912
glücklich war?
Der Sockel verschwindet ja auch noch halb im Erdreich.
Ob die Dame mit ihrem Schuhwerk um 1912
glücklich war?
Der Sockel verschwindet ja auch noch halb im Erdreich.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)