Stehlampe
Antworten: 1
von
holzwurm »
Dienstag 31. Juli 2007, 11:21
Hallo an alle,
habe jetzt entlich meine Stehlampe fertig gedrechselt.
Eiche massiv aus einem alten Eichenbalken.
Sockel 175 D
Ständer 120 D unten...
1 Antworten
2786 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Dienstag 31. Juli 2007, 22:33
Experiment mit Reiner-Nuss
Antworten: 2
von
Schaber »
Dienstag 3. Juli 2007, 20:43
Moin moin,
ein Versuch mit Reiner-Nuss... Wollte mal sehen, wie´s wird... Naja, wem´s gefällt... War halt ein Versuch (und eine Meissel-Übung!)...
2 Antworten
3389 Zugriffe
Letzter Beitrag von Horst Hohoff
Donnerstag 5. Juli 2007, 06:22
Ich weiß nicht, was wird es mal werden !
Antworten: 7
von
olaf »
Samstag 5. Mai 2007, 09:26
Bin bei diesem Stück noch etwas hin- und hergerissen.
1. Wird es mal eine Schale, die allerdings an einer Unterseite 2 Füße bekommen müsste, damit...
7 Antworten
7576 Zugriffe
Letzter Beitrag von Der Holzwurm
Donnerstag 10. Mai 2007, 08:50
"People" für Alfred
Antworten: 4
von Deppenbrösel » Sonntag 29. April 2007, 11:46
Hat was phallisches............ :wink:
Udo
4 Antworten
7282 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 1. Mai 2007, 13:47
Abrissholz
Antworten: 4
von
Willi Lübbert »
Dienstag 3. April 2007, 20:48
Hallo,
im Nachbardorf wird gerade ein altes Fachwerkhaus restauriert. In einem Schutthaufens lagen einige vermoderte Eichebalken ca 10-12m . Der...
4 Antworten
8351 Zugriffe
Letzter Beitrag von smörbröd
Dienstag 17. April 2007, 21:17
Eierteller zu Ostern
Antworten: 2
von
Willi Lübbert »
Dienstag 3. April 2007, 20:30
Hallo,
meine Martina hat bei mir einige Deko-Eier bestellt, die ich natürlich kurz vor Ostern fertiggestellt habe.
Teller: Ahorn / Durchmesser...
2 Antworten
8208 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef H
Freitag 6. April 2007, 16:39
Klimawandel: Obsternte im März
Antworten: 1
von
Harald »
Donnerstag 22. März 2007, 09:25
Hallo Drechselfreunde,
hier möchte ich Euch meine letzte Auftragsarbeit zeigen.
Die offensichtlich genmanipulierten Früchte aus Rüster haben einen...
1 Antworten
7670 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Donnerstag 22. März 2007, 21:15
Hohlkörper/ Nussbaum
Antworten: 4
von Deppenbrösel » Sonntag 31. Dezember 2006, 12:14
...bei dem Wetter verkriecht man sich doch gerne in die gut beheizte Werkstatt:
Nussbaum, nass gedreht ( ist noch nicht fertig, muss noch trocknen,...
4 Antworten
11195 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Montag 1. Januar 2007, 11:38
Mäuseplage
Antworten: 2
von
Harald »
Mittwoch 10. Mai 2006, 07:56
Hallo Drechselfreunde,
in meinem Drechselkeller ist die Mäuseplage ausgebrochen.
Die Grundplatte ist aus Kirsche und die Maus aus Pflaume...
2 Antworten
10471 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Mittwoch 13. Dezember 2006, 09:11
Miniatur-Birdhouse!
Antworten: 18
von
Josef H »
Freitag 18. August 2006, 18:40
Hallo zusammen
Vor ein paar Wochen drechselte Dick Sing bei Woodworking Channel Miniatur- Vogelhäuser.
Ich war sofort begeistert und habe es auch...
18 Antworten
20459 Zugriffe
Letzter Beitrag von pasi
Dienstag 3. Oktober 2006, 19:00
Restholz macht Freude
Antworten: 3
von
pasi »
Montag 4. September 2006, 21:57
Hallo,
wie bei jedem Drechsler liegen bei mir allerlei Holzklötzchen, kurze Rundhölzer usw. herum. Diesmal hab ich die Idee auch nicht geklaut. Ich...
3 Antworten
12469 Zugriffe
Letzter Beitrag von pasi
Dienstag 5. September 2006, 19:42
Hohlkörper aus Ilexwurzel
Antworten: 4
von Deppenbrösel » Freitag 21. Juli 2006, 07:41
Dieses Stück war mit Unglück behaftet.....
Zuerst musste ich entdecken, daß innen an mehreren Stellen sandiger Lehm eingewachsen war.....garnicht gut...
4 Antworten
12833 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Freitag 21. Juli 2006, 14:35
Kugel einmal anders
Antworten: 2
von
Harald »
Sonntag 16. Juli 2006, 12:17
Hallo Drechselgemeinde,
vor einger Zeit habe ich einige Kugeln gedrechselt. Dabei kam mir die
Idee, einen Globus herzustellen. Ich weiß, die Anzahl...
2 Antworten
12157 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Dienstag 18. Juli 2006, 09:56
Inspiriert...
Antworten: 8
von
Schaber »
Mittwoch 28. Juni 2006, 13:10
...von einem dieser ber?hmten Engl?nder (Name ist mir zur Zeit nicht pr?sent) und nat?rlich von Nick, dem Weltraumfahrer, ist mir dieses Hohlgef??...
8 Antworten
14806 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Sonntag 2. Juli 2006, 15:12
zapfen
Antworten: 3
von
kerouer »
Sonntag 25. Juni 2006, 21:39
Salut,
Aus Nachbars Brennholzhaufen.
Diese Ast mit Risse wird meinen Nachbar mehr Freude bringen als eine Halbestunde W?rme oder ??.
Gru?
Pascal
3 Antworten
12696 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
Sonntag 2. Juli 2006, 11:37
Neues zu Cindy Drozda...
Antworten: 1
von
Schaber »
Sonntag 25. Juni 2006, 17:20
... die nicht wirklich die Erfinderin des Pokals mit Deckel ist, sondern nur diese Objekte auf eine wunderbare Art interpretiert hat. So gut bin ich...
1 Antworten
11592 Zugriffe
Letzter Beitrag von UweH
Samstag 1. Juli 2006, 09:23
Geometrische K?rper in Nuss
Antworten: 1
von
Harald »
Mittwoch 7. Juni 2006, 19:35
Hallo Drechselgemeinde,
in der vergangenen Woche hat mir ein bayerischer Kollege zu einem Ehemaligentreffen in Erfurt wunderschönes Nussbaumholz...
1 Antworten
12776 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Donnerstag 8. Juni 2006, 07:53
noch ?ne fremde Idee...
Antworten: 1
von
Schaber »
Dienstag 9. Mai 2006, 14:28
...diesmal von Frank Husar. (Seine Idee: die Kombination unterschiedlicher H?lzer, Oberfl?chen und Formen. Die Idee mit der Metallstab-Verbindung...
1 Antworten
15431 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Sonntag 14. Mai 2006, 06:37
Idee von Cindy Drozda Arbeit von mir
von
Schaber »
Montag 8. Mai 2006, 07:45
Ja, ungef?hr so hatte ich mir das vorgestellt... Klasse! Einzige kritische Anmerkung: Fu? und Schn?rpsel k?nnten noch filigraner sein!!! Das w?rde...
0 Antworten
15598 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 8. Mai 2006, 07:45
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.