Nußbaum Schälchen
Antworten: 2
von
Schaber »
Freitag 8. September 2006, 20:40
Jetzt mal ohne Freundschafts-Bonus :
A-B-S-O-L-U-T-E S-P-I-T-Z-E !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Und als Zugabe: :.: :.:...
2 Antworten
11710 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Samstag 9. September 2006, 05:40
Schale aus Kirsche
Antworten: 3
von
kerouer »
Sonntag 20. August 2006, 21:23
Hallo zusammen,
Bei der schöne Wetter war ich in Keller.
Habe versucht nicht zu viel Spuren auf den Holz zu lassen.
2 x Kirsche
Gruß
Pascal
3 Antworten
12048 Zugriffe
Letzter Beitrag von holzwurm
Sonntag 3. September 2006, 20:53
Gemeinschaftspfusch...
Antworten: 7
von
Schaber »
Donnerstag 31. August 2006, 20:24
...von Ralf und mir, oder: Warum mir mein neues Schraubfutter zu groß ist und ich mir ein kleineres besorgen muß!
Die Geschichte dazu: Letzten...
7 Antworten
13720 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Samstag 2. September 2006, 15:17
4 Antworten
12605 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Montag 28. August 2006, 19:34
angepilzter Eschenahorn
Antworten: 1
von Deppenbrösel » Donnerstag 13. Juli 2006, 06:16
Moin
buchstäblich vom Holzspalter gerettet.......
1 Antworten
11238 Zugriffe
Letzter Beitrag von Claus
Samstag 26. August 2006, 12:02
"Schale" aus Wenge und Ahorn
Antworten: 5
von
Willi Lübbert »
Sonntag 20. August 2006, 18:15
Hallo
ein Freund von mir, auch ein Holzwurm, hat für Erick und mich einige Rohlinge aus Wenge und Ahorn erstellt. Hier vielleicht eine etwas...
5 Antworten
12675 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Montag 21. August 2006, 21:05
Ahornteller!
Antworten: 2
von
Josef H »
Samstag 19. August 2006, 19:48
Hallo zusammen
Regenzeit ist Drechslerzeit in meiner Hobbywerkstatt.
In einer Ecke stand noch ein Stück Ahorn, Die Form ist nachgemacht, ansonsten,...
2 Antworten
11517 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Samstag 19. August 2006, 23:48
Drei Schwestern aus Robinie
Antworten: 2
von
Harald »
Mittwoch 16. August 2006, 12:12
Hallo Drechselgemeinde,
das Regenwetter hat mich für ein paar Stunden in den Drechselkeller
getrieben. Aus einem Robinienast habe ich die...
2 Antworten
11461 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Mittwoch 16. August 2006, 16:51
Schale aus Wacholder
Antworten: 6
von
Ludwig »
Sonntag 13. August 2006, 15:19
Hallo Drechslerfreunde,
eine internationale Schale ist momentan mein Stolz. Das Holz (phönizischer Wacholder, geneivre juniperus) wurde von einem...
6 Antworten
13314 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Montag 14. August 2006, 20:57
Diätschale
Antworten: 6
von
Schaber »
Mittwoch 9. August 2006, 20:06
Moin,
ich hab´s wieder getan....
6 Antworten
12963 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 14. August 2006, 07:52
Schale aus Goldfield-Maserknolle
Antworten: 3
von
Harald »
Sonntag 13. August 2006, 12:33
Hallo Drechselgemeinde,
nach einem Kurzurlaub in Verona und jede Menge Kultur melde ich mich
zurück.
Die Schale hatte ich ja bereits beim Treffen in...
3 Antworten
11824 Zugriffe
Letzter Beitrag von Claus
Sonntag 13. August 2006, 18:19
Für Harald und Ben....
Antworten: 2
von
Schaber »
Sonntag 23. Juli 2006, 13:39
...habe ich die Furnier-Idee nochmal variert!
Für Harald: Diesmal habe ich geleimt! (Ich wußte, das ich nicht großartig würde schleifen müssen....)...
2 Antworten
11581 Zugriffe
Letzter Beitrag von Claus
Donnerstag 27. Juli 2006, 20:38
Erle Schälchen
Antworten: 3
von
rrsimmba »
Sonntag 16. Juli 2006, 16:26
Damit dem Ralf im Krankenhaus nicht so langweilig wird gute Besserung ,
will ich auch mal eins meiner neusten Werke zeigen.
Schälchen aus Erle D= 94...
3 Antworten
11900 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Sonntag 23. Juli 2006, 16:07
Ahorn
von
Harald »
Samstag 15. Juli 2006, 14:32
Hallo Ralf,
deinen Krankenhausaufenthalt hat man im Forum ja gar nicht bemerkt,
oder hattest du den Computer mitgenommen?
Das gestockte...
0 Antworten
10661 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Samstag 15. Juli 2006, 14:32
BEECH PARTY
Antworten: 3
von
Horst Hohoff »
Sonntag 2. Juli 2006, 18:12
HORST HOHOFF: Schalentrio Stockige Buche
18,5 x 5,8 cm//17,5 x6,8//17 x 6,2 cm
3 Antworten
12705 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Dienstag 4. Juli 2006, 12:22
Schwarz/Weiß
Antworten: 7
von
Schaber »
Samstag 1. Juli 2006, 17:57
Heute mal eine Schale mit Furnier (Wenge), um den Ahorn etwas aufzupeppen. Idee ist nicht von mir...
Gruß
Jürgen
7 Antworten
14009 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 3. Juli 2006, 19:59
Kirsche
Antworten: 2
von
kerouer »
Sonntag 25. Juni 2006, 21:46
Salut,
Eine kleine Schale aus Kirsche.
Wei? vielleicht jemand woher kommt diese dunkelrote Muster?.
Das nicht mein Blut!
Gru?
Pascal
2 Antworten
12198 Zugriffe
Letzter Beitrag von kerouer
Dienstag 27. Juni 2006, 21:58
Padouk...
Antworten: 1
von
Schaber »
Sonntag 25. Juni 2006, 18:36
....ist eins meiner Lieblingsh?lzer, wegen diesem wunderbaren Rot und der dreidimensionalen Struktur!
Durchmesser ca. 20cm
Gru?
J?rgen
1 Antworten
11772 Zugriffe
Letzter Beitrag von Claus
Montag 26. Juni 2006, 17:35
Nu?baum Wurzel
Antworten: 5
von
Willi Lübbert »
Donnerstag 15. Juni 2006, 17:43
Hallo Drechselfreunde,
hier habe ich eine Nu?baum Schale aus einem St?ck Wurzelkern gedrechselt. Das Holz habe ich vor dem Ofen bzw. M?llkippe...
5 Antworten
14458 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Freitag 16. Juni 2006, 03:29
Farbenspiel des Holzes
Antworten: 2
von
Ludwig »
Montag 12. Juni 2006, 20:10
Liebe Drechselfreunde,
ein Drechselkollege spricht auf seiner ausgezeichneten Homepage vom Holz als 5.Element. Ich kann ihm nur beipflichten, wenn...
2 Antworten
13091 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 13. Juni 2006, 07:57
Rauhe Schale Dunkler Kern
Antworten: 3
von
Willi Lübbert »
Sonntag 11. Juni 2006, 17:49
Hallo Ralf,
die Au?enform w?hre aus meiner Sicht gef?lliger, wenn sie eher wie eine Kugel ausgef?hrt w?re, die Standfl?che viel kleiner. Hast du nur...
3 Antworten
13956 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Montag 12. Juni 2006, 18:21
2 Antworten
13189 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Montag 12. Juni 2006, 18:17
3 Antworten
14665 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 4. Juni 2006, 20:05
Schale aus stockiger Buche
von
Harald »
Samstag 3. Juni 2006, 15:56
Hallo Drechselgemeinde,
die kleine Schale aus gestockter Buche hat einen Durchmesser von 175 mm und eine Höhe von 58 mm. Die Wanddicke habe ich auf...
0 Antworten
12198 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Samstag 3. Juni 2006, 15:56
0 Antworten
12557 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 28. Mai 2006, 17:34
0 Antworten
13427 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Freitag 19. Mai 2006, 22:08
Was mu? ich tun?
Antworten: 3
von Werner » Sonntag 14. Mai 2006, 10:40
Hallo Holzrundmacher,
ich habe einen frisch geschlagenen Kirschestamm
geschenkt bekommen und m?chte daraus Schalen
drechseln.
Und nun wei? ich...
3 Antworten
16944 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Sonntag 14. Mai 2006, 15:09
3 Antworten
18318 Zugriffe
Letzter Beitrag von Horst Hohoff
Mittwoch 10. Mai 2006, 19:52
Schale aus Apfelbaum
Antworten: 2
von
Harald »
Sonntag 30. April 2006, 16:51
Hallo Drechselfreunde,
manchmal hat ein starker Sturm auch etwas Gutes. Vor ca. zwei Jahren
hat er einen gesunden Apfelbaum umgeworfen. Das Ergebnis...
2 Antworten
18359 Zugriffe
Letzter Beitrag von Peter
Donnerstag 4. Mai 2006, 09:29
Maserschälchen
Antworten: 1
von
Harald »
Montag 1. Mai 2006, 11:36
Hallo Ralf,
ein richtiges kleines Schmuckstück hast du aus dem Wasser gefischt.
Durch das sparsame Drechseln sieht es sehr harmonisch aus.
Die...
1 Antworten
17130 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 2. Mai 2006, 07:49
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.