Kastanie gestockt
von
frank »
Mittwoch 31. Dezember 2008, 13:35
Hallo,
hier eine kleine Schale aus gestockter Kastanie, geölt und gewachst.
Die Maße sind :
D = 180mm
H = 80mm
ca 10mm dick
Frank
0 Antworten
1804 Zugriffe
Letzter Beitrag von frank
Mittwoch 31. Dezember 2008, 13:35
pappelmaser
Antworten: 21
von arbor » Sonntag 7. Dezember 2008, 18:46
servus,
da ich jetzt eine neue knipse hab kann ich wieder schalen einstellen :-)
hier eine von heute morgen:
pappelmaser
dm: 35cm
höhe: 11cm...
21 Antworten
8714 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rainer Bucken
Montag 15. Dezember 2008, 18:31
Amerikanischer Nussbaum
Antworten: 9
von
Rainer Bucken »
Donnerstag 11. Dezember 2008, 13:01
Hallo zusammen,
hier ein Schälchen aus amerikanischem Nussbaum. Durchmesser ca. 15 cm und Höhe ca. 6,5 cm.
Viele Grüsse
Rainer
9 Antworten
4355 Zugriffe
Letzter Beitrag von olaf
Montag 15. Dezember 2008, 08:49
ich kann auch dünner!
Antworten: 1
von arbor » Sonntag 7. Dezember 2008, 18:51
noch mal servus:-)
hier noch eine schale in leicht nassem holz (soll sich verziehen!!!)
ahorn geriegelt
dm: 35cm
höhe: 4,5cm
wandung: 2mm
gruß...
1 Antworten
1905 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 7. Dezember 2008, 22:17
Kirsche
Antworten: 8
von
Horst Hohoff »
Sonntag 30. November 2008, 20:39
Horst Hohoff: Schale Kirsche 25 x 6 cm
Nach einer Idee von Holzdrehfix dem Älteren ( 77 - 11 v. Chr. )
IMG_2187a.jpg
IMG_2188a.jpg
8 Antworten
4167 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 2. Dezember 2008, 21:38
Schale aus Apfel
Antworten: 5
von
Harald »
Montag 1. Dezember 2008, 17:52
Hallo Drechselfreunde,
nach längerer Zwangspause war ich heute wieder im Drechselkeller. Es fiel mir ein schönes Stück Apfelbaum in die Hände, dass...
5 Antworten
2942 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tom1
Dienstag 2. Dezember 2008, 11:30
Schale - angestockter Ahorn
Antworten: 7
von Deppenbrösel » Mittwoch 19. Juli 2006, 16:44
Die Interpretation einer Idee von Jo Winter....
7 Antworten
4136 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 30. November 2008, 16:34
Arbeitsnachweis
Antworten: 3
von
h.-jürgen kelle »
Sonntag 23. November 2008, 17:23
Hallo Drechselkollegen,
damit Ihr seht, daß in meiner neuen Drechselwerkstatt auch etwas passiert, nachfolgend ein paar Beispiele aus den letzten...
3 Antworten
2721 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Mittwoch 26. November 2008, 09:03
Schälchen aus Apfel
Antworten: 3
von
Torsten »
Sonntag 23. November 2008, 22:14
Hallo Forumsgemeinde,
ich möchte Euch mein kleines Apfelschälchen vorstellen.
Das Holz lag erst ein paar wenige Wochen versiegelt in meinem Keller....
3 Antworten
2553 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 24. November 2008, 19:03
Apfel von Pascale
Antworten: 2
von
Willi Lübbert »
Sonntag 16. November 2008, 19:34
Hallo Sauerländer,
nach langer Abstinenz habe ich in den letzten Tagen wieder etwas gedrechselt. In meiner Werkstatt ist wieder etwas Ordnung...
2 Antworten
2502 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Mittwoch 19. November 2008, 17:43
Schale aus Birke/3
Antworten: 3
von
kerouer »
Mittwoch 12. November 2008, 12:17
Hallo zusammen,
Noch ein Schale aus Birke.
D: 350mm, H: 110mm, Wd:~~10mm
Ist schon trocken und hat sich etwa verzogen...
Um den Fuß, sehe ich auf...
3 Antworten
2610 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Mittwoch 12. November 2008, 19:50
A la Erick
Antworten: 7
von
Schaber »
Freitag 7. November 2008, 21:54
Moin Gemeinde,
Willi hat mir mal diesen wunderschönen Goldregen-Zwiesel geschenkt...
Da ist jetzt folgendes draus entstanden:
7 Antworten
3619 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 10. November 2008, 22:02
Schale aus Birke/2
Antworten: 6
von
kerouer »
Freitag 7. November 2008, 15:39
Salut a tous,
Nochmal eine Schale aus Birke.
D: 390mm, H: 90mm, Wd: 15mm
Aussen Form : Fritz, nochmal Danke für dein Besuch.
Innen Form: Pascal...
6 Antworten
3551 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ludwig
Samstag 8. November 2008, 20:27
Schale aus Birke
Antworten: 7
von
kerouer »
Donnerstag 16. Oktober 2008, 19:10
Salut a tous,
Aus der Birke habe ich eine Schale gedrechselt.
Oberfläche roh gelassen.
D: 380mm, H: 70mm, Wd: ~3mm
Grüße
Pascal
7 Antworten
3831 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Mittwoch 5. November 2008, 19:21
Salon fähig??
Antworten: 6
von
kerouer »
Dienstag 30. September 2008, 09:20
Salut a tous,
Ich habe etwa Zeit gefunden und eine Stück Tuya gespannt.
Eine Blume a la Fritz ist entstanden.
D:270mm, H: 140mm, Wd:1 bis 3mm
Ich...
6 Antworten
3734 Zugriffe
Letzter Beitrag von friebe
Freitag 3. Oktober 2008, 12:30
Meine Drechselsaison hat begonnen
Antworten: 8
von
Harald »
Dienstag 16. September 2008, 13:46
Hallo Drechselfreunde,
der Sommer scheint vorbei zu sein, deshalb habe ich mich heute für ein paar Stunden in den Drechselkeller verzogen.
Weil...
8 Antworten
4285 Zugriffe
Letzter Beitrag von Woodpet
Sonntag 21. September 2008, 16:43
Röntgenbilder
Antworten: 4
von
Fritz-RS »
Samstag 30. August 2008, 12:38
Hallo, Kollegen,
vor etwa 1 Jahr hat ein Nachbar eine große Zeder in seinem Garten gelegt und mit der Kettensäge zu erstaunlich glatten 70mm-Dielen...
4 Antworten
3370 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Sonntag 31. August 2008, 10:06
Kirschschale
Antworten: 3
von
frank »
Mittwoch 20. August 2008, 08:46
Hallo zusammen,
hier nun wie angekündigt, die mit Fitz seiner Hilfe, fertigestellte Schale aus einer nassen Kirschkrebsknolle.
Zweimal mit Danish-Oil...
3 Antworten
3020 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 22. August 2008, 10:06
Mitternachtsschale...
Antworten: 16
von
Schaber »
Mittwoch 23. Juli 2008, 19:27
...oder: noch´n Versuch in dünn.
Hat sich leider nicht ganz so stark verzogen, weil ich wegen Ast nicht noch dünner konnte/wollte, der war...
16 Antworten
6773 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Samstag 2. August 2008, 20:51
Frischholz ??
Antworten: 11
von
Fritz-RS »
Donnerstag 31. Juli 2008, 09:06
Hallo, Kollegen,
hab noch mal was gemacht:
Der Nußbaum (Walnuß) war zwar nicht mehr frisch, aber noch recht naß.
Ich vermute, daß er draußen gelegen...
11 Antworten
7038 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Samstag 2. August 2008, 09:05
noch eine blüte :-)
Antworten: 10
von arbor » Samstag 26. Juli 2008, 07:53
so, nach langer zeit melde ich mich auch mal wieder :grin:
riegel-ahorn
dm 24 cm
höhe 5,5 cm
wandstärke 5-6 mm
oberfläche steinert öl und...
10 Antworten
4583 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 27. Juli 2008, 14:17
mehr
Antworten: 9
von
Schaber »
Dienstag 1. Juli 2008, 20:46
Urlaubszeit: Drechselzeit...
Noch zwei Schalen, Dm 24 und 22 cm, Braunkernesche und Zwetschge-Zwiesel, vorgedreht und gedämpft.
9 Antworten
5103 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Mittwoch 23. Juli 2008, 21:12
Eibenschale
Antworten: 4
von
klaus-gerd »
Samstag 19. Juli 2008, 08:02
ich habe Glück mit meinen Schwiegersöhnen.
Einer kommt ja bekanntlich ab und zu an Holz.
So war letztlich auch ein kurzes getrocknetes Bohlenstück...
4 Antworten
2960 Zugriffe
Letzter Beitrag von Das fünfte Element
Mittwoch 23. Juli 2008, 06:33
19 Antworten
9642 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 14. Juli 2008, 11:26
Brennholzblüte
Antworten: 9
von
Fritz-RS »
Freitag 4. Juli 2008, 09:13
Hallo, Kollegen,
wie Ihr wißt, bin ich in letzter Zeit unter die Gärtner geraten.
Auf der Suche nach pflückreifen Blumen habe ich in letzter...
9 Antworten
4976 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Montag 14. Juli 2008, 08:26
Erst sollte es eine Uhr werden.....
Antworten: 5
von
Fritz-RS »
Sonntag 6. Juli 2008, 08:53
Hallo, Ralf
Wie gut, daß das mit der Uhr nicht geklappt hat.
Das ist eine sehr ausgewogene, saubere und gute Form in exzellenter...
5 Antworten
3880 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Montag 14. Juli 2008, 08:11
Versuch...
Antworten: 5
von
kerouer »
Mittwoch 9. Juli 2008, 21:27
Salut a tous,
Ich habe auch versucht was schickes zu drechseln.
Buche frisch gefällt.
Natürlich ist Apfel schöner aber Apfel ist alle.
D:230mm, H:...
5 Antworten
3751 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Montag 14. Juli 2008, 07:10
Hommage an Fritz...
Antworten: 15
von
Schaber »
Dienstag 8. Juli 2008, 13:08
...und Pascal gewidmet (von ihm ist der wunderbare Apfelbaum).
dm 38 cm, viel mehr geht bei meiner Bank nicht...
Im Moment und fürs Foto steht die...
15 Antworten
7086 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Samstag 12. Juli 2008, 22:25
Zwieselblüte
Antworten: 8
von
Fritz-RS »
Mittwoch 9. Juli 2008, 14:40
Hallo, Kollegen,
das Gärtnern war ja schon ansteckend,
und ich habe auch weitergemacht:
Heute stelle ich meine neue Zwieselblüte vor.
Vor einigen...
8 Antworten
4331 Zugriffe
Letzter Beitrag von jilli
Freitag 11. Juli 2008, 06:54
nochmal von dem schönen Holz
Antworten: 1
von
Schaber »
Dienstag 1. Juli 2008, 20:40
Moin Gemeinde,
ich muß es einfach zeigen, so begeistert bin ich von diesem Nussbaum!!!
Dm: 26 cm
Gruß
Jürgen
1 Antworten
2202 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Dienstag 1. Juli 2008, 20:49
verletzte Blüte
Antworten: 13
von
Fritz-RS »
Sonntag 22. Juni 2008, 21:04
Hallo, Drechslerkollegen,
es ist so ruhig im Forum. Anscheinend geht Fußball vor- -
Anders bei mir:
Ich habe eine zuerst auf Seite gelegte Dünnbrett...
13 Antworten
5572 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tom1
Montag 30. Juni 2008, 17:57
Auch schön!
Antworten: 1
von
Schaber »
Dienstag 24. Juni 2008, 19:46
Zwar nicht so innovativ wie Fritz´ Kreationen, aber dafür geht mehr ´rein...
Birke, nach 1/2 Jahr im Garten, dm ca. 30cm, Höhe 11 cm.
OFB noch nicht...
1 Antworten
2125 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Dienstag 24. Juni 2008, 22:37
Bewegung in der Linde
Antworten: 9
von
Fritz-RS »
Montag 16. Juni 2008, 10:20
Hallo,
Hier die Fortsetzung meines Threads über Dämpfen.
Gestern habe ich aus einem unbehandelten, sehr frischen Lindenstück eine dünne Schale...
9 Antworten
5015 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Donnerstag 19. Juni 2008, 21:40
Experiment
Antworten: 7
von
Fritz-RS »
Mittwoch 18. Juni 2008, 13:26
Hallo, Freunde,
ich experimentiere gern.
Bei Willi Lübberts Supertreffen hatte Pascal einiges an Holz zum Verschenken dabei.
U. a. einen 5 cm...
7 Antworten
4067 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Donnerstag 19. Juni 2008, 19:14
Noch schöner!
Antworten: 6
von
kerouer »
Sonntag 15. Juni 2008, 18:08
Hallo zusammen,
Eine kleine Schale aus Hainbuche.
Das Holz ist leicht bis sehr gestockt
D:360mm, H:80mm, W.D.:20mm
Grüße
Pascal
6 Antworten
4250 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tom1
Donnerstag 19. Juni 2008, 07:21
Schönes Holz
Antworten: 8
von
Schaber »
Samstag 14. Juni 2008, 22:21
Manchmal klappt´s auch ohne Schäden an Werkzeug oder Gesundheit!
Nichts innovatives, aber ein schönes Holz (von dem ich noch mehr habe :mrgreen: )...
8 Antworten
4176 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 16. Juni 2008, 21:47
kirsche mit gebranntem rand
Antworten: 9
von arbor » Dienstag 20. Mai 2008, 07:52
hallo,
ich hab mal eins meiner werke fotografiert :wink:
war eins meiner ersten werke.
ich werde in den nächsten tagen noch ein par neuere werke...
9 Antworten
5084 Zugriffe
Letzter Beitrag von arbor
Sonntag 25. Mai 2008, 14:21
Schale aus Amaranth
Antworten: 16
von
Sägerjüngling »
Sonntag 23. März 2008, 19:18
Hallo Drechselfreunde
Habe beim Drechslertreffen in Markt Schwaben ein Stück Amaranth erworben. Das ist daraus
geworden.
Durchmesser: 24 cm./Höhe...
16 Antworten
7436 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 7. April 2008, 08:31
Apfelschale
Antworten: 1
von
kerouer »
Sonntag 30. März 2008, 20:28
Hallo zusammen,
Eine Apfelschale, nass gedrechselt.
D.:25 / 27 cm, H.: 11 cm, Wd. 2 mm
Fuß dicker für die Stabilität.
Parafineoel
grüße
Pascal
1 Antworten
2271 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Sonntag 30. März 2008, 21:28
Wacholder nicht trinken sondern drechseln.
Antworten: 7
von
rrsimmba »
Freitag 21. März 2008, 23:09
Bei dem sch... Wetter darf man auch an Karfreitag drechseln hab ich mir gedacht
und ein schönes Stück chinesichen Wacholder (Juniperus Chinensis) auf...
7 Antworten
4669 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Sonntag 30. März 2008, 10:43
Eine kleinere Schale
Antworten: 4
von
Sägerjüngling »
Donnerstag 27. März 2008, 19:52
Hallo zusammen
Ich habe noch eine kleinere Schale gedrechselt.
Durchmesser: ca. 20 cm. Höhe 4,5 cm. behandelt mit steinert Drechselöl.
Holzart: ratet...
4 Antworten
3007 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sägerjüngling
Freitag 28. März 2008, 21:48
Birkenmaserdose- meine Zweite
Antworten: 9
von
frank »
Sonntag 2. März 2008, 09:44
Hallo,
hier die zweite Hälfte der Birkenmaserknolle.
Höhe= 50mm
Durchmesser=140mm
Öffnung=45mm
Deckel aus Eibe, alles mit Danish-Öl behandelt und...
9 Antworten
5108 Zugriffe
Letzter Beitrag von frank
Donnerstag 27. März 2008, 16:54
Kleine Schale
Antworten: 5
von
kerouer »
Dienstag 26. Februar 2008, 10:21
Hallo zusammen,
Hatte wieder mal etwa Zeit zu drechseln.
Ahorn naß gedrechselt, mit den Ast inder Mitte, das war eine erste Versuch, es gibt eine...
5 Antworten
3757 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Montag 3. März 2008, 16:57
Kastanie
von
Das fünfte Element »
Mittwoch 27. Februar 2008, 08:03
Anfängerstück
Kastanie roh
Naß gedrechselt und gedämpft KW 51/07
fertig gedrechselt KW 9/08
Dm 115 mm
H 75 mm
Wand 5 mm
Fuß 58 mm/ 5 mm
0 Antworten
1948 Zugriffe
Letzter Beitrag von Das fünfte Element
Mittwoch 27. Februar 2008, 08:03
Robinie und Eichenschälchen geräuchert
Antworten: 4
von
frank »
Montag 11. Februar 2008, 12:09
Hallo,
hier drei kleine Schälchen geräuchert mit 25% Amoniak, 2x Robinie und ein Eichenschälchen.
Höhe alle ca 50mm,
Dicke von 3-5mm
Durchmesser...
4 Antworten
3182 Zugriffe
Letzter Beitrag von frank
Montag 11. Februar 2008, 20:22
3 Antworten
2955 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 8. Januar 2008, 19:41
Schale aus Rüster
Antworten: 8
von
Rainer Bucken »
Sonntag 6. Januar 2008, 18:47
Hallo zusammen,
da meine Mutter nächste Woche Geburtstag hat und ich ein lieber Sohn bin ... ! :mrgreen:
Viele Grüße,
Rainer
8 Antworten
4788 Zugriffe
Letzter Beitrag von Willi Lübbert
Montag 7. Januar 2008, 18:58
5 Antworten
4094 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rainer Bucken
Samstag 5. Januar 2008, 11:10
Apfelholz mit Naturrand
Antworten: 2
von
Willi Lübbert »
Dienstag 1. Januar 2008, 11:42
Hallo Sauerländer,
hier eine Apfelholzschale, die ich nass gedrechselt habe, in der Mikrowelle getrocknet, und anschließend noch mal überdreht und...
2 Antworten
2673 Zugriffe
Letzter Beitrag von Willi Lübbert
Dienstag 1. Januar 2008, 18:44
Schale aus Robinie
von
Willi Lübbert »
Dienstag 1. Januar 2008, 12:45
Hallo,
hier eine Schale, die wir schon als Nußschale benutzt haben.
Diesmal eine etwas andere Form, zum Rand hin etwas ausgestellt.
Die Maße 18x8cm...
0 Antworten
1979 Zugriffe
Letzter Beitrag von Willi Lübbert
Dienstag 1. Januar 2008, 12:45
Ahornschale
Antworten: 6
von
frank »
Sonntag 23. Dezember 2007, 20:58
Spitzahornschale gestockt mit kurzen Fuß
D=258mm
H= 92mm
WD= 8mm
bis 400er Korn geschliffen und dreimal gewachst
6 Antworten
3894 Zugriffe
Letzter Beitrag von frank
Freitag 28. Dezember 2007, 08:26
Ahornschale
Antworten: 2
von
frank »
Sonntag 23. Dezember 2007, 20:51
eine Spitzahornschale gestockt, mit Astloch
D=275mm
H= 95mm
WD= 4mm
mit Carnauberwachs dreimal gewachst
2 Antworten
2254 Zugriffe
Letzter Beitrag von frank
Montag 24. Dezember 2007, 12:05
Ahornschalen und Olivesche
Antworten: 1
von
frank »
Sonntag 23. Dezember 2007, 21:31
Hallo,
bitte keine Gratulationen, habe dummerweise meine Bilder in die falsche Rubrik eingestellt.
Sollten eigentlich unter Schalen stehen, naja wir...
1 Antworten
2227 Zugriffe
Letzter Beitrag von frank
Sonntag 23. Dezember 2007, 22:07
Feldahorn
von
frank »
Sonntag 23. Dezember 2007, 21:14
gestockte Feldahornschale mit Rindeneinschluß bis Korn 400 geschliffen und dreimal mit Carnauberwachs poliert
D= 220mm
H= 92mm
WD= 6mm
0 Antworten
1731 Zugriffe
Letzter Beitrag von frank
Sonntag 23. Dezember 2007, 21:14
Olivesche
von
frank »
Sonntag 23. Dezember 2007, 21:08
flache Oliveschenschale mit Zierrillen( Idee geklaut )
D=300mm
H=60mm
WD= 20mm
bis 400er Korn geschliffen und dreimal gewachst mit Carnauba
0 Antworten
1802 Zugriffe
Letzter Beitrag von frank
Sonntag 23. Dezember 2007, 21:08
Schale, Hainbuche gestockt
Antworten: 2
von
kerouer »
Donnerstag 13. Dezember 2007, 12:10
Salut,
Endlich Zeit gehabt!
Schale aus Hainbuche.
D: 370, H: 170, Ws:40 mm
Grüsse
Pascal
2 Antworten
2706 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Sonntag 16. Dezember 2007, 15:01
Apfelholzschale mit Naturrand
Antworten: 8
von
Willi Lübbert »
Montag 3. Dezember 2007, 18:27
Hallo Sauerländer,
bei dem Sauwetter ist vorgestern diese Schale entstanden.
37x20x8cm; Baum gefällt im Oktober 2007;geschliffen bis 400er Korn,...
8 Antworten
4805 Zugriffe
Letzter Beitrag von Das fünfte Element
Dienstag 4. Dezember 2007, 07:22
Erick Nussbaum
Antworten: 1
von
rrsimmba »
Freitag 16. November 2007, 14:25
Eine Obstschale aus einem Nussbaum-Rohling von Erick. (vielen Dank dafür)
D= 28cm, H= 45 cm, Wandstärke= ca. 5 mm, Oberfläche=Walnussöl.
Ich habe...
1 Antworten
2357 Zugriffe
Letzter Beitrag von Thomas-MS
Sonntag 18. November 2007, 11:20
Ahorn Schale
Antworten: 1
von
rrsimmba »
Freitag 16. November 2007, 14:39
Noch ´ne Schale, diesmal aus Ahorn.
D= 29 cm, H 6 cm, Obfl.= Walnussöl.
Form ähnlich der Nussbaumsschale, aber etwas höher und ohne Fuss.
Gruß...
1 Antworten
2460 Zugriffe
Letzter Beitrag von Thomas-MS
Sonntag 18. November 2007, 11:14
Cornus Mas
Antworten: 4
von
escha »
Sonntag 30. September 2007, 19:42
Hallo,
Ich bin vor ein Paar Monaten durch Glückliche Umstände an ein kleinen Stamm Hartriegel (Cornus Mas) gekommen.
Ich konnte daraus 8 Schalen...
4 Antworten
4052 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sägerjüngling
Montag 1. Oktober 2007, 17:39
Trotz Sonne: Muschelzypresse Nr. 2
Antworten: 4
von
Harald »
Samstag 22. September 2007, 16:40
Hallo Drechselfreunde,
es ging nicht anders, trotz des schönen Wetters habe ich die zweite Hälfte
der Wurzelknolle heute in Angriff genommen.
Ihr...
4 Antworten
3615 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Montag 24. September 2007, 11:05
Große Schale aus Muschelzypresse
Antworten: 4
von
Harald »
Freitag 21. September 2007, 12:28
Hallo Drechselfreunde,
ich habe vor einigen Jahren von einem lieben Kollegen die Wurzelknolle
einer großen Muschelzypresse geschenkt bekommen....
4 Antworten
3773 Zugriffe
Letzter Beitrag von Der Holzwurm
Samstag 22. September 2007, 15:15
Alte Art in neuer Form
Antworten: 2
von
Schaber »
Dienstag 3. Juli 2007, 20:39
Moin Gemeinde,
neulich habe ich auf einer Party eine Gebäckschale (oder Bonbonniere) gesehen, aus Blech, eindeutig betagt (vermutlich 20er Jahre),...
2 Antworten
2820 Zugriffe
Letzter Beitrag von Das fünfte Element
Freitag 7. September 2007, 12:05
Teamwork
Antworten: 1
von
Schaber »
Samstag 14. Juli 2007, 17:11
Moin Gemeinde,
das Geburtstagsgeschenk (O´Donnell-Buch) meiner Marianne war anscheinend nicht ohne Hintergedanken: Ich mußte eine Schale drehen,...
1 Antworten
2268 Zugriffe
Letzter Beitrag von Willi Lübbert
Sonntag 15. Juli 2007, 07:06
14 Antworten
6996 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Mittwoch 11. Juli 2007, 17:05
Passend zum Wetter: Regen...
Antworten: 5
von
Schaber »
Sonntag 8. Juli 2007, 15:31
...und zwar Goldregen!
Dank Willi konnte ich mal sowas probieren - das Holz ist wunderschön!
Das Stück war insgesamt länger, wg. Rissen und Unwucht...
5 Antworten
4270 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 9. Juli 2007, 19:45
unbekannte Holzart ! Hülfe !!
Antworten: 3
von Deppenbrösel » Donnerstag 3. Mai 2007, 19:21
Moin Menners !
Ein Bekannter brachte von einer Reise um die halbe Welt, die ihn schliesslich über Korfu zurückführte, einige interessante Hölzer...
3 Antworten
3140 Zugriffe
Letzter Beitrag von friebe
Mittwoch 4. Juli 2007, 20:51
Schönes Holz...
Antworten: 5
von
Schaber »
Sonntag 1. Juli 2007, 17:07
...schlecht fotografiert...
Aber ich wollte euch den Anblick dieses wunderbaren Holzes nicht vorenthalten!
(Das die Wandstärke nach oben hin abnimmt,...
5 Antworten
3860 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 1. Juli 2007, 21:19
Brotschale aus Kyrill-Birne :-)
Antworten: 2
von Deppenbrösel » Sonntag 24. Juni 2007, 09:28
Mach sie dünner !
Keiner mag sie heben wollen !!!
Udo ( der auch nicht gehoben wird :-) )
2 Antworten
2942 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günther
Sonntag 24. Juni 2007, 13:41
3 Antworten
3341 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Donnerstag 21. Juni 2007, 16:40
und wieder.....Kirsche
von
rrsimmba »
Donnerstag 14. Juni 2007, 18:32
Da passen aber viele Kirschen rein.
Das ist eine schöne schlichte Form.
Gut gemacht! :.:
Gruß Reiner
0 Antworten
2244 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Donnerstag 14. Juni 2007, 18:32
Kirsche geflämmt
Antworten: 4
von
kerouer »
Samstag 26. Mai 2007, 13:41
Salut Ralf,
Schön, ist bestimmt noch schöner ohne Fuß.
Gruß
Pascal
4 Antworten
4891 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Sonntag 27. Mai 2007, 06:10
Kirsche mit Motiv
Antworten: 3
von
Willi Lübbert »
Sonntag 29. April 2007, 20:10
Hallo,
nach langer Abstinenz wieder ein Beitrag von mir. Besonders interessant finde ich das Maserbild dieser Schale, die einen Durchmesser von ca....
3 Antworten
6453 Zugriffe
Letzter Beitrag von Uwe 66
Dienstag 1. Mai 2007, 14:20
Ahorn Schälchen "Pirelli"
Antworten: 3
von Deppenbrösel » Sonntag 29. April 2007, 11:49
Ralf
kannst du noch kurz was erklären zu dem Stück ?
Ist das aussen gebeizt ? Womit ? Oder anderes Holz ?
Keiner stirbt gerne (dumm) :mrgreen:...
3 Antworten
6748 Zugriffe
Letzter Beitrag von Handwerksmeister
Sonntag 29. April 2007, 17:33
Hilfe!
Antworten: 5
von
Schaber »
Freitag 6. April 2007, 17:09
Liebe Freunde des runden Holzes, heute war mal Zeit zum Schnitzen und Schleifen. Klar, Michael O´Donnell ist besser als ich, der macht das auch...
5 Antworten
8739 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 8. April 2007, 18:23
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.