DNS Master & Mesa Pen
Antworten: 2
von
Rainer Bucken »
Sonntag 11. Dezember 2011, 18:16
Hallo zusammen,
hier ein DNS Master aus Olive (Griffstück aus Grenadill) und ein Mesa Pen aus Black Palmira (Cross cut).
Herzliche Grüße,
Rainer
2 Antworten
2842 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rainer Bucken
Sonntag 11. Dezember 2011, 19:28
Fehler kaschieren
Antworten: 1
von
klaus-gerd »
Sonntag 27. November 2011, 20:00
Es ist zu überlegen: schmeiße ich es weg,
drehe ich die Hülse wieder frei oder versuche ich zu retten,
wenn auch nicht optimal.
Beim Retten setze...
1 Antworten
2415 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ludwig
Montag 5. Dezember 2011, 12:26
3 Schreiber aus Eibe
Antworten: 2
von
klaus-gerd »
Samstag 26. November 2011, 15:25
Diese 3 Schaftformen sind meine Standardformen,
die ich speziell bei diesem Bausatz auf den Märkten anbiete.
schreiber eibe.jpg
Der untere...
2 Antworten
2375 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Sonntag 27. November 2011, 13:20
Schreiberfieber
Antworten: 2
von
Drechselfieber »
Sonntag 30. Oktober 2011, 10:32
Hallo,
jetzt hat einen aus unserer kleinen Drechselrund das Schreiberfieber gepackt, denke es ist ansteckend !!!
... und dieses schöne Stück hat...
2 Antworten
2239 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Sonntag 30. Oktober 2011, 11:26
2 Schreiber Serie Ringeldings
Antworten: 1
von
klaus-gerd »
Dienstag 11. Oktober 2011, 08:53
Aus der guten Laune des HH-Treffens entstanden.
Der erste Schreiber ist naturbelassen,
der zweite aus gleichem Material, wurde gefärbt
Gruß zum...
1 Antworten
2118 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Dienstag 11. Oktober 2011, 12:02
Kugelschreiber aus Ahorn
Antworten: 2
von
klaus-gerd »
Freitag 30. September 2011, 12:37
Hallo,
bei dem Eigenbaubausatz macht es immer noch Spaß zu probieren,
auch die Blanks etwas anders zu gestalten:
hier ein Holz mit einer farbigen...
2 Antworten
2425 Zugriffe
Letzter Beitrag von h.-jürgen kelle
Freitag 30. September 2011, 20:13
Kugelschreiber Banksiazapfen
Antworten: 4
von
klaus-gerd »
Sonntag 25. September 2011, 12:55
Ich hatte heute endlich Gelegenheit einen der Blanks aus Banksiazapfen zu verarbeiten.
Die Rohlinge kommen aus der Eigenproduktion.
Nach einigem...
4 Antworten
3267 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Sonntag 25. September 2011, 18:54
Yorrel-Maser & Stechpalme
Antworten: 3
von
Rainer Bucken »
Sonntag 11. September 2011, 16:01
Hallo zusammen,
habe heute einen Füller (Gentlemen) aus Yorrel-Maser und einen Kugelschreiber (Mesa) aus Stechpalme gedrechselt.
Schöne Grüße,
Rainer
3 Antworten
3082 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rainer Bucken
Montag 12. September 2011, 13:31
Schreiber
Antworten: 3
von
klaus-gerd »
Freitag 9. September 2011, 10:05
Bausatz Roller-Pen: Zukauf
Blanks: aus Eigenanbau.
selbst pen2.jpg
etwas größer
selbst pen1.jpg
Gruß
KG
3 Antworten
2596 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Samstag 10. September 2011, 10:00
Schreiber: Weitere Variante
Antworten: 4
von
klaus-gerd »
Freitag 19. August 2011, 12:35
Hier eine Kombination mit Edelstahl.
Das Holz ist Padouk mit Splint.
Das Edelstahlrohr ist 12*1 mm groß und schiebt sich passend auf den...
4 Antworten
3260 Zugriffe
Letzter Beitrag von Horst Hohoff
Mittwoch 24. August 2011, 09:20
Variantenreicher Schreiber
Antworten: 4
von
klaus-gerd »
Samstag 16. Juli 2011, 15:47
Dies ist ein neuer Rollerball-Bausatz.
Die Kappe wird nicht aufgedreht, sondern lediglich aufgesteckt.
Man sieht, dass die Kappenausbildung...
4 Antworten
3128 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Mittwoch 20. Juli 2011, 15:32
Die Perfekte Welle
Antworten: 6
von
messerpit »
Dienstag 14. Juni 2011, 23:02
sollte es werden,
aber nachdem ich den hier
569_welle1_1.jpg
gemacht hatte, hab ich drüber nachgedacht, den mal mit querliegender Welle zumachen....
6 Antworten
3560 Zugriffe
Letzter Beitrag von messerpit
Freitag 17. Juni 2011, 20:22
Pink Panther
Antworten: 6
von
Heinz-Josef »
Freitag 15. April 2011, 06:34
Hallo Männers und Frauens,
habe letztes Wochenende am Tag der offenen Tür unseres Sägewerks von einem drechselnden Vorführer ein Stück Holz...
6 Antworten
3602 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Samstag 16. April 2011, 06:26
Praktikantenschreiber
Antworten: 3
von
Heinz-Josef »
Samstag 22. Januar 2011, 18:45
Hallo Männers und Frauens,
habe heute wieder mit unseren Praktikanten gearbeitet .
Als Abschlußarbeit haben die Kids Kugelschreiber gedreht.
Von...
3 Antworten
2387 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Samstag 22. Januar 2011, 23:10
Neu und doch schon alt
Antworten: 6
von
messerpit »
Sonntag 9. Januar 2011, 22:59
Ist der Keltische Knoten, der mir vor Weihachten gelungen ist.
Nach einigen Versuchen die Materialien Alucobond und Holz zueinander zuführen ist es...
6 Antworten
3160 Zugriffe
Letzter Beitrag von messerpit
Montag 10. Januar 2011, 23:59
Majestätisches Paar
Antworten: 4
von
der Walter »
Mittwoch 27. Oktober 2010, 22:53
Dies war eine Auftragsarbeit für mein Väterchen, er hat sich diese Bausätze mit genau diesem Holz bestellt: Majestc Pen Kit (Rollerball und Füller)...
4 Antworten
2403 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Samstag 30. Oktober 2010, 09:52
Schreiberlinge am Fenstertag
von
der Walter »
Mittwoch 27. Oktober 2010, 22:22
Am Tag zwischen Sonntag und dem ö. Staatsfeiertag habe ich die folgend abgebildeten Schreibgeräte produziert.
Die Bausätze sind von Axminster ( Ball...
0 Antworten
1397 Zugriffe
Letzter Beitrag von der Walter
Mittwoch 27. Oktober 2010, 22:22
Noch ein paar Schreiberlinge
Antworten: 5
von
der Walter »
Freitag 24. September 2010, 11:24
Hab die letzten paar Spätabende im Keller verbracht und noch ein paar von dem Bausatz Chrome Top Wave Pen angezogen:
5 Antworten
5300 Zugriffe
Letzter Beitrag von der Walter
Mittwoch 6. Oktober 2010, 19:03
Schreibgeräte aus Golden Madrone Maser
Antworten: 6
von
der Walter »
Samstag 18. September 2010, 20:44
Nicht ganz fehlerfrei habe ich nun dieses exklusive Holzstück zu Schreibern verwurstet:
Es habdelt sich bei Golden Madrone um ein recht weiches Holz,...
6 Antworten
3201 Zugriffe
Letzter Beitrag von kellerassel
Donnerstag 23. September 2010, 06:31
4 Antworten
2382 Zugriffe
Letzter Beitrag von der Walter
Samstag 18. September 2010, 22:08
1 Antworten
1893 Zugriffe
Letzter Beitrag von Drechselsiggi
Freitag 17. September 2010, 19:37
habs auch mal versucht....
Antworten: 3
von drechselholz » Dienstag 14. September 2010, 17:31
Und das ist dabei rausgekommen: :roll:
holz: buche, oberfläche 1x teaköl
3 Antworten
2374 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Dienstag 14. September 2010, 21:49
Mein Erster!
Antworten: 8
von
Drache82 »
Montag 16. August 2010, 21:21
Hallo,
ich habe mir eine Set zum drechseln von Kugelschreibern angeschafft.
Hier das erste Ergebnis.
Es handelt sich um einen einfachen Bausatz,...
8 Antworten
3474 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 29. August 2010, 17:03
Gessner Stift
Antworten: 2
von
kellerassel »
Dienstag 24. August 2010, 21:02
Hallo zusammen im Forum Sauerland
Wer sich mit Schreibgeräten beschäftigt, kommt an Conrad Gessner nicht vorbei.
Vor über 400 Jahren wurde dieser...
2 Antworten
2781 Zugriffe
Letzter Beitrag von Horst Hohoff
Mittwoch 25. August 2010, 06:31
2x Ebenholz Klick-Kugelschreiber
Antworten: 5
von
der Walter »
Mittwoch 14. Juli 2010, 23:08
Ich habe von diesem Bausatz noch recht viel Stück vorrätig, dabei habe ich diesen eigentlich schon satt. Meine nächsten Schreiber werden vielleicht...
5 Antworten
2919 Zugriffe
Letzter Beitrag von der Walter
Donnerstag 15. Juli 2010, 10:22
Präsentation Möglichkeiten
Antworten: 4
von
klaus-gerd »
Freitag 14. Mai 2010, 18:06
Nachdem nunmehr das Haus meiner Tochter einzugsreif ist,
meine väterlichen Eigenleistungen damit beendet wurden,
kehrt langsam das normale Leben...
4 Antworten
2693 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Samstag 15. Mai 2010, 17:18
Schreiber Set + Schatulle
Antworten: 9
von
Heinz-Josef »
Freitag 15. Januar 2010, 07:58
Hallo Männers und Frauens,
habe auch mal einen Versuch gemacht, Schreiber schön zu präsentieren.
Ist noch nicht so dolle geworden wie die von...
9 Antworten
3984 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 1. Februar 2010, 07:37
Slimline Pens
Antworten: 7
von
Rainer Bucken »
Sonntag 3. Januar 2010, 15:02
Hallo zusammen,
hier ein Druckbleistift und ein paar Kugelschreiber.
Von links nach rechts:
Asia Burl, Tambootie, Eucalyptus Burl, Tulipwood, Wenge,...
7 Antworten
3364 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rainer Bucken
Sonntag 10. Januar 2010, 19:39
Schreibgerätemechanik made in germany
Antworten: 7
von
sualk »
Sonntag 29. November 2009, 19:54
Hallo alle zusammen,
nachfolgende einige Exemplare Stifte mit einer Mechanik aus Deutschland.
Im Sommer hatte ich die Gelegenheit an einen Kurs für...
7 Antworten
3838 Zugriffe
Letzter Beitrag von friebe
Mittwoch 9. Dezember 2009, 18:08
QUOTH THE RAVEN....
Antworten: 9
von
Horst Hohoff »
Mittwoch 14. Oktober 2009, 07:48
Schreiber: Gold ABW
Kiste: Apfel/Pflaume Lasergravur
IMG_2578 B.jpg Rabe 1B.jpg NevermoreB.jpg
9 Antworten
3703 Zugriffe
Letzter Beitrag von schwedendreher
Dienstag 27. Oktober 2009, 10:20
BOXED STATESMAN
Antworten: 4
von
Horst Hohoff »
Sonntag 30. August 2009, 17:55
Statesman Füller: Rhodium/Black Titan ABW
Kiste: Apfel/ABW
Statesman Kiste 2 I.jpg Sttesman Kiste 2 offen I.jpg Statesman auf Kiste 2. Ijpg.jpg...
4 Antworten
2970 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Montag 31. August 2009, 07:06
Dose (Aufbewahrung) für Schreibgeräte
Antworten: 9
von
klaus-gerd »
Donnerstag 23. Juli 2009, 17:36
Probelauf!! für eine Bleistiftdose.
Das Holz ist Linde mit einer außermittigen Öffnung von ca. 60 mm
Das Seitenholz ist Fichte lackiert, etwas...
9 Antworten
4619 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Sonntag 26. Juli 2009, 21:15
BARON ROLLERBALL MIT KISTE
Antworten: 3
von
Horst Hohoff »
Donnerstag 23. Juli 2009, 15:04
Kiste aus Apfel und Pflaume ( Idee geklaut ) Klappkiste zu A.jpg Klappkiste offenA.jpg Premium offen B.jpg
3 Antworten
2621 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 24. Juli 2009, 19:10
etwas gebastelt
Antworten: 3
von
Alfredo »
Mittwoch 22. Juli 2009, 14:07
Hallo zusammen
Habe mal mit einem Kuli aus Edelstahl gespielt, Einlagen aus lagen Wengefurnier verleimt
Kuli5.jpg
Gruß Alfredo
3 Antworten
2628 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Donnerstag 23. Juli 2009, 11:54
Komplett aus Holz
Antworten: 3
von
Alfredo »
Sonntag 21. Juni 2009, 19:13
Hallo zusammen
habe diese Woche mal 2 Kulis komplett aus Holz gemacht.
der Obere ist mein erster versuch,Korpus: Thuja, Spitze und Mittelring aus...
3 Antworten
3352 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alfredo
Sonntag 28. Juni 2009, 10:11
Zwei Kugelschreiber
Antworten: 6
von
der Walter »
Montag 1. Juni 2009, 22:47
Mangels Schreiber-Rohlingen habe ich heute einfach zu einem alten scheinbar unattraktiven Ast einer Föhre aus dem Wald und zu einem Stück Robinie aus...
6 Antworten
4236 Zugriffe
Letzter Beitrag von der Walter
Dienstag 2. Juni 2009, 21:35
Zwetschke
Antworten: 2
von
Heinz-Josef »
Freitag 15. Mai 2009, 07:29
Zwetschke,
ist das nicht das selbe wie Pflaume (nur aus einem anderen Bundesland) ????
Unser Bioschreiner Uwe war so lieb und hat mir von seinen...
2 Antworten
2418 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
Freitag 22. Mai 2009, 13:43
Schreibset
Antworten: 7
von
Ludwig »
Dienstag 24. März 2009, 17:10
Hallo Drechslerkollegen !
Dieses Schreibset, bestehend aus Premium Rollerball und Feinminenbleistift (Bausätze von Thomas), bestellte die Mutter...
7 Antworten
4885 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Mittwoch 25. März 2009, 08:01
11 Antworten
6410 Zugriffe
Letzter Beitrag von schwedendreher
Freitag 13. März 2009, 22:29
Schreiberanschaffung
Antworten: 8
von
Ludwig »
Sonntag 1. März 2009, 15:12
Hallo Drechslerkollegen,
ich werde immer wieder gefragt, woher ich meine Schreiberbausätze habe.
Da ich momentan sehr viele verschiedene Schreiber...
8 Antworten
6000 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 6. März 2009, 08:02
Füller aus Elaeagnus
Antworten: 12
von
Rainer Bucken »
Sonntag 1. März 2009, 11:42
Hallo zusammen,
hier ein Füller aus Elaeagnus (Ölweide). Jetzt wird er noch sicher verpackt und anschließend in die Niederlande verschickt (als Danke...
12 Antworten
5609 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rainer Bucken
Montag 2. März 2009, 17:33
Kugelschreiber aus Elaeagnus
Antworten: 4
von
Rainer Bucken »
Dienstag 24. Februar 2009, 12:15
Hallo zusammen,
hier ein Kugelschreiber aus Elaeagnus. Das Holz habe ich von Jurriaan aus den Niederlanden bekommen.
Viele Grüße
Rainer
4 Antworten
3480 Zugriffe
Letzter Beitrag von jurriaan
Dienstag 24. Februar 2009, 21:59
Mein Erster
Antworten: 10
von
Heinz-Josef »
Dienstag 17. Februar 2009, 11:58
Hallo Leute,
habe am Freitag mit meinem Enkel die kleine eingeweiht.
Heraus kam mein erster Kugelschreiber.
Holz: Zebrano
Mechanik: Kupfer
Ich...
10 Antworten
5546 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ludwig
Mittwoch 18. Februar 2009, 15:44
2 Antworten
2937 Zugriffe
Letzter Beitrag von Der Holzwurm
Sonntag 25. Januar 2009, 19:12
8 Antworten
5114 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Donnerstag 8. Januar 2009, 17:27
Es geht wieder los !
Antworten: 4
von
Ludwig »
Montag 5. Januar 2009, 16:09
Liebe Drechslerkollegen,
der trotz allem selbst herbeigeführte und gewünschte Weihnachtsstress mit den diversen Besuchen ist vorbei, und ich kann...
4 Antworten
3595 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Mittwoch 7. Januar 2009, 13:37
5 Antworten
3896 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Sonntag 14. Dezember 2008, 09:03
Überraschung bei Bubinga
Antworten: 4
von
Rainer Bucken »
Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:54
Hallo zusammen,
Bubingabohlen habe ich schon einige verarbeitet und dass meiste war von der Maserung eher schlicht. Ich hatte noch ein gerissenes...
4 Antworten
3598 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Samstag 13. Dezember 2008, 09:52
6 Antworten
4500 Zugriffe
Letzter Beitrag von Horst Hohoff
Sonntag 7. Dezember 2008, 17:49
Schreibtorpedoprototypvorstellung
Antworten: 2
von
Schaber »
Sonntag 23. November 2008, 13:39
Moin Gemeinde,
mein erster Versuch mit einer neuen Spannvorrichtung. Noch nicht perfekt, aber ich arbeite dran...
Wacholder/Ebenholz.
Gruß
Jürgen...
2 Antworten
2926 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 23. November 2008, 18:56
Ja, es stimmt !
Antworten: 7
von
Ludwig »
Donnerstag 6. November 2008, 16:26
Liebe Drechslerfreunde !
Irgendwann hat ein erfahrener Drechsler - ich glaube, es war Horst Hohoff - in einem Kommentar gemeint, dass die...
7 Antworten
4742 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Freitag 7. November 2008, 22:01
Neues Lieblingsholz
Antworten: 5
von
Schaber »
Sonntag 26. Oktober 2008, 16:34
Moin Gemeinde,
Fritz hat ja was praktisches für das Büro vorgestellt, und da ist mir aufgefallen, daß Büroklammern immer blöd aussehen, egal wie...
5 Antworten
3861 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Freitag 7. November 2008, 21:46
Aufhänger
von
Fritz-RS »
Mittwoch 22. Oktober 2008, 20:55
Hi, Kollegen
eine kleine Organisationshilfe für den Schreibtisch,
und ein paar etwas größere.
Material Goldregen, bzw. Apfel mit...
0 Antworten
2056 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Mittwoch 22. Oktober 2008, 20:55
6 Antworten
4665 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harald
Sonntag 7. September 2008, 16:19
American Elite Rollerball
Antworten: 1
von
Horst Hohoff »
Sonntag 24. August 2008, 20:02
Rollerball in Olive aus einem leicht rissigen Rohling.
Da ich ihn aber trotzdem verwenden wollte, habe ich die Risse
mit Goldpaste gefüllt....
1 Antworten
2473 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef H
Sonntag 24. August 2008, 21:18
Damit hier was passiert...
Antworten: 4
von
Schaber »
Samstag 26. Juli 2008, 19:51
...und Horst mal was zu moderieren hat :wink: , stelle ich euch die Produktion der letzten Tage vor... Es kann ja nicht jeder so edle Sachen machen...
4 Antworten
3907 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Sonntag 27. Juli 2008, 14:29
Box
von Deppenbrösel » Montag 14. Juli 2008, 07:49
Hübsche Kiste....
Leider gibts die nur als Plan :-)
Wenn ausreichend Interesse besteht, könnte ich ja mal.......... :draufhaun:
Udo
0 Antworten
2283 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Montag 14. Juli 2008, 07:49
3 Antworten
3611 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Mittwoch 4. Juni 2008, 19:08
Füller und Rollerball
Antworten: 10
von
holzwurm »
Sonntag 20. April 2008, 09:56
Hallo Drechselfreunde,
auch ich habe mich mal wieder an Kugelschreiber ( Füller ) rangewagt 1x Rosenholz und 1x Acrylic. Das Ergebniss.
Gruß Klaus...
10 Antworten
7436 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 28. April 2008, 09:19
9 Antworten
5751 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erick
Samstag 29. März 2008, 21:38
2 Antworten
3079 Zugriffe
Letzter Beitrag von kruger
Sonntag 2. März 2008, 16:53
1 Antworten
2622 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Montag 25. Februar 2008, 18:28
0 Antworten
2292 Zugriffe
Letzter Beitrag von kruger
Dienstag 19. Februar 2008, 10:06
2 Antworten
3063 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Sonntag 17. Februar 2008, 15:14
3 Antworten
3969 Zugriffe
Letzter Beitrag von Willi Lübbert
Samstag 12. Januar 2008, 17:55
andere seite
von
kruger »
Montag 17. Dezember 2007, 19:43
ein neues photo fur den ebony cola click pen
0 Antworten
2204 Zugriffe
Letzter Beitrag von kruger
Montag 17. Dezember 2007, 19:43
ebony click pen sierra
Antworten: 1
von
kruger »
Sonntag 9. Dezember 2007, 20:58
Ein kugelschreiber aus ebene holz und aluminium.
Ihre Kommentare sind willkommen.
1 Antworten
2549 Zugriffe
Letzter Beitrag von klaus-gerd
Sonntag 9. Dezember 2007, 21:56
noch ein neues
Antworten: 5
von
kruger »
Donnerstag 6. Dezember 2007, 21:40
fûr weihnachten.
Ihre Kommentare sind willkommen.
norbert
5 Antworten
4474 Zugriffe
Letzter Beitrag von kruger
Freitag 7. Dezember 2007, 18:49
2 Antworten
3106 Zugriffe
Letzter Beitrag von kruger
Dienstag 13. November 2007, 20:55
Drei von mir
Antworten: 5
von
Sägerjüngling »
Sonntag 30. September 2007, 15:32
Hallo Drechselfreunde
Hier sind mal drei Scheiber von mir.
Ein Drehkugelschreiber aus Vogelaugenahorn. Ein Drehminenbleistift aus Olive, und ein...
5 Antworten
4366 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sägerjüngling
Montag 1. Oktober 2007, 17:54
2 Antworten
3337 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Dienstag 7. August 2007, 17:59
von mir auch ein paar.....
Antworten: 1
von
richie »
Samstag 21. Juli 2007, 20:41
Hallo Ralf
Schöne Schreiber hast du gemacht! :.:
Aber was hast du mit dem mittleren Bild gemacht?
Wenn man schnell rauf und runter scrollt,...
1 Antworten
2765 Zugriffe
Letzter Beitrag von kruger
Samstag 21. Juli 2007, 21:28
kuli
Antworten: 7
von
kruger »
Mittwoch 18. Juli 2007, 11:57
die Ansichten und Kritiken sind willkommen
7 Antworten
5112 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Freitag 20. Juli 2007, 05:27
noch einige
Antworten: 1
von
kruger »
Dienstag 17. Juli 2007, 20:05
die Ansichten und Kritiken sind willkommen
1 Antworten
2722 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Mittwoch 18. Juli 2007, 16:51
1 Antworten
2763 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Mittwoch 18. Juli 2007, 16:50
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.