weide
Antworten: 3
von gerd83 » Donnerstag 12. Februar 2009, 19:37
hallo leute,
ich hätte die möglichkeit ein par stücke weide zu bekommen, so ca 80cm durchmesser.
habe es aber noch nie verarbeitet und weiß auch...
3 Antworten
3494 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Freitag 13. Februar 2009, 07:23
Die Scheinbuche
Antworten: 2
von gerd83 » Donnerstag 5. Februar 2009, 19:50
hast du das aus einem buch, oder bist du ein buch???
2 Antworten
3292 Zugriffe
Letzter Beitrag von gerd83
Donnerstag 5. Februar 2009, 21:47
Hamamelis
Antworten: 9
von
Drechselsiggi »
Montag 2. Februar 2009, 11:57
Hallo zusammen!
Habe gerade auf einem Schulhof ein paar Stämme (1m lang und bis 20cmdick) Hamamelis (Zaubernuss) gesehen und gleich eingeladen. Die...
9 Antworten
6035 Zugriffe
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Dienstag 3. Februar 2009, 07:19
Was ist das ???
Antworten: 30
von
Heinz-Josef »
Montag 5. Mai 2008, 14:30
Hallo liebe Kollegen,
am Donnerstag (1. Mai) war ich mit meinen Hundchen im Wald.
Dabei stieß ich auf einen Baum. Er lag mehr quer als er stand. Und...
30 Antworten
16128 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Mittwoch 14. Januar 2009, 19:13
Birke
Antworten: 9
von
kerouer »
Dienstag 14. Oktober 2008, 20:46
Salut,
Ist Birke langweilig??
Heute morgen von feuer gerettet.
D: 450 bis 500mm
Selten in diese Durchmesser.
Grüße
Pascal
9 Antworten
6254 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Donnerstag 16. Oktober 2008, 17:44
Douglasie
Antworten: 6
von
Erick »
Freitag 12. September 2008, 11:32
Hallo Ralf
Beiträge dieser Art lese ich sehr gern im Forum !
Aber leider ( wie so oft auch in der einschlägigen Literatur ) fehlt eine Beschreibung...
6 Antworten
5685 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Samstag 13. September 2008, 12:47
ERLE
Antworten: 4
von
Das fünfte Element »
Samstag 2. August 2008, 11:19
Hallo,
Schale aus Holz vom letztem Winter.
Dm 230 mm, Höhe 60 mm, geölt.
so jetz aber nix wie wech.
Schützenfest! :prost
Uli
4 Antworten
4346 Zugriffe
Letzter Beitrag von Das fünfte Element
Donnerstag 7. August 2008, 18:27
stockig
Antworten: 2
von
Fritz-RS »
Mittwoch 25. Juni 2008, 21:19
Hallo, Kollegen,
ich brauche mal Eure Hilfe.
Vor etwa 3 Monaten habe ich ein paar Stücke frische Birke bekommen und teilweise sofort zu...
2 Antworten
3514 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Donnerstag 26. Juni 2008, 18:39
Maser Birken-Knollen
Antworten: 1
von
holzwurm »
Freitag 25. April 2008, 13:28
Hallo Drechselfreunde,
ich habe das Glück gehabt und habe von einem guten Bekannten aus Rostock 2 Knollen Maser-Birke bekommen. :-L Die große ist das...
1 Antworten
6199 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Freitag 25. April 2008, 19:44
Holzart ?
Antworten: 4
von
Das fünfte Element »
Mittwoch 23. April 2008, 07:47
Moin, moin,
Um welche Holzart handelt es sich hier :?:
Über Infos bin ich dankbar. :danke:
Gruß Uli
4 Antworten
4042 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Mittwoch 23. April 2008, 21:29
Mirabelle
Antworten: 11
von
Das fünfte Element »
Freitag 9. November 2007, 08:59
Moin,
Im Bild ein Stück Mirabelle, angeblich.
Kenne mich mit diesen Hölzern nicht so gut aus.
Frage an Euch: Ist es wirklich Mirabelle?
Schade der...
11 Antworten
8067 Zugriffe
Letzter Beitrag von Das fünfte Element
Donnerstag 21. Februar 2008, 11:36
Kirsche
Antworten: 5
von
Das fünfte Element »
Samstag 26. Januar 2008, 16:04
Hallo,
Habe unter anderem eine Kirsche am Straßenrand gefunden.
Dm ca. 280 mm, Länge ca. 1000 mm
Gilt das als Mundraub ?
Schönes Wochenende
Uli
5 Antworten
4555 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Sonntag 27. Januar 2008, 15:28
Sauerland Buche
Antworten: 3
von
Das fünfte Element »
Mittwoch 19. Dezember 2007, 08:11
Hallo,
So interessant kann Buche aus Sauerländer Wald sein!
(Macht allerdings die Werkzeuge schnell stumpf)
Gruß Uli
3 Antworten
3783 Zugriffe
Letzter Beitrag von Das fünfte Element
Freitag 21. Dezember 2007, 16:17
Thuja
Antworten: 1
von
rrsimmba »
Freitag 2. November 2007, 16:57
Hallo,
gerade konnte ich zwei Teile einer Thuja vor der Verbrennung retten.
Zum Glück war dem Besitzer gerade der Spalthammer abgebrochen als ich...
1 Antworten
4082 Zugriffe
Letzter Beitrag von kerouer
Freitag 2. November 2007, 17:13
Über Bäume und Pilze.....
Antworten: 1
von Deppenbrösel » Sonntag 8. Juli 2007, 09:25
Moin Männers !
bleibt noch hinzuzufügen, daß die verschiedenen Fäulen Pilz- und Holzartenspezifisch sind.
Der Pleurotus ostreatus zB. erzeugt eine...
1 Antworten
3562 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef H
Sonntag 8. Juli 2007, 11:35
Flinker Flieder
Antworten: 4
von
Schaber »
Freitag 12. Mai 2006, 21:43
Botanisches bitte bei Ralf erfragen, von mir folgende Erfahrung:
Heute(!) Nachmittag(!) unseren anscheinend im Winter verstorbenen Fliederbaum zwecks...
4 Antworten
4619 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Sonntag 8. Juli 2007, 09:29
Beschaffungsprobleme ???????????
Antworten: 5
von
olaf »
Mittwoch 27. Juni 2007, 19:34
Holz zu bekommen ist eigentlich meist ganz einfach.
Man fährt irgendwo hin, wo dieses sich befindet, fragt die Menschen, denen es gehört, nett, fügt...
5 Antworten
5342 Zugriffe
Letzter Beitrag von Der Holzwurm
Dienstag 3. Juli 2007, 11:22
Die Vogelbeere oder Eberesche
Antworten: 1
von
smörbröd »
Mittwoch 1. November 2006, 23:08
Gedrechselt habe ich das Holz noch nicht, wohl aber Mutterns äußerst leckeren Gelee gefutter (auf frischem Brötchen mit ein wenig Camembert...
1 Antworten
10673 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Donnerstag 2. November 2006, 21:29
Die Erle
von
rrsimmba »
Montag 31. Juli 2006, 22:03
Und so sieht die Schwarz-Erle im Moment auf der Landesgartenschau in
Bad Wildungen aus.
Sie wurde dort als Hecke gepflanzt.
Gruß Reiner
0 Antworten
11002 Zugriffe
Letzter Beitrag von rrsimmba
Montag 31. Juli 2006, 22:03
Die Eibe
Antworten: 5
von
kerouer »
Dienstag 9. Mai 2006, 21:52
Salut,
Ein Paar Eibe aus der Heimat.
Sicher ein Traum f?r Drechsler.
Gr??e
Pascal
5 Antworten
13910 Zugriffe
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Sonntag 23. Juli 2006, 16:21
Linde aus Soest (Hohne Kirche)
Antworten: 1
von
Willi Lübbert »
Samstag 13. Mai 2006, 16:08
Hi,
hier ein Teller aus Maser Linde. Der Baum wurde am 26.10.2004 gef?llt, weil er einen Wurzelpilz hatte. Der Stamm hatte einen Durchmesser von ca....
1 Antworten
15446 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schaber
Samstag 13. Mai 2006, 20:54
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.