Seite 1 von 1

Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 20:37
von joschone
Meine bessere Hälfte hat Heute beim Spaziergang einen Baumstamm entdeckt und mich sofort informiert.
Ich hab mal 2 Fotos von dem Stamm gemacht, leider nur mit dem Handy!
Eine Baumbestimmung war mir nicht möglich, da ich so kein gesundes Rindenstück entdecken konnte!
Zum umdrehen des Stammes war ich nicht kräftig genug. Er ist ca 2,50m lang und geschätzte 60-70cm dick.
Aber er scheint auch rundherum krank gewesen zu sein!
An einigen Stellen habe ich einen Teil der Rinde mit einem Schraubenzieher entfernen können.
Es kommen überall kleine, scharfe Spitzen zum Vorschein!
Könnt ihr, aufgrund der Fotos einschätzen, was es für ein Baum ist und ob es sich lohnt den Besitzer ausfindig zu machen, um den Stamm zu bekommen? oO
IMG-20151226-WA0001.jpg
IMG-20151226-WA0002.jpg

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 20:49
von Peter G
Hallo Josef,

das könnte eine verkrebste Wildbirne sein - wohlgemerkt könnte. In jedem Fall lohnt sich eine Bergung. Was täte ich als inkonsequenter Legalist? Ich würde die Baumleiche einfach transportfähig schneiden und einladen. Wenn wir Glück haben, ist das der Holzfund des Jahres 2016.

Grüße von Peter Gwiasda

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 21:34
von Schbraisl
Hallo Peter

Im Traum kann ich mir nicht vorstellen daß in dir eine kriminelle Ader schlummert

So ein Stamm liegt da Jahre lang herum und verrottet ,kein Mensch braucht und will ihn
Doch jetzt wirst beim zerlegen und verladen vom '' Besitzer '' erwischt und
weil der Stamm für ihn einen '' wahnsinigen '' Wert hat hast du ein Problem

Ich würde mal meine Tel. Nr. auf den Stamm tackern mit eine kurzen Nachricht
daß du Interesse am Stamm hättest

Die Chance wird zwar gering sein daß sich jemand meldet
Aber tröste dich , mir wurde auch ein Blauglockenbaum vor der Nase weggeschnappt

Gruß Klaus

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 21:47
von joschone
Mein lieber Klaus, so wie ich das mit dem Blauglockenbaum verfolgt habe, warst du auch noch langsamer,
wie die Schnecken die Heinz vor 2 Jahren, aus der Eifel mit in die Schweiz genommen hat!
Ich habe in der Zwischenzeit den Besitzer ausfindig gemacht!
Rate mal wem der Stamm jetzt gehört!? :evil:
Aber was es für ein Holz ist, konnte er mir auch nicht sagen! :sauer:

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 22:08
von Schbraisl
Ja dann herzlichen Glückwunsch

Wenn der ( frühere ) Besitzer :-D nicht weiß was das für ein Baum war
dann zerleg in schnell und stelle Bilder ein
Da wird dir bestimmt geholfen
aber ich denke unter der Rinde verbirgt sich bestimmt schönes Holz
vielleicht auch noch stockich dazu
Ich würd's dir gönnen

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 23:01
von bioschreiner
Hallo Josef,
es könnte durchaus eine Birke sein,
es kommt vor, daß wenn kein glattes Rindenstück da ist,
keine weißen Rindenteile mehr zu sehen sind.

Ach ja, schnell geschaltet und nicht geklaut ist gut.

Grüße
Bio
uwe

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2015, 07:01
von Drechselfieber
Josef lass ihn liegen, ich schicke einen Krankenwagen. :evil:

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2015, 14:55
von Heinz-Josef
Hallo Josef,

es handelt sich mit Sicherheit um Elefantenfuß.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 17:05
von joschone
So, ich bin vom Beute bergen zurück.
Ich bin mir ziemlich sicher, das es sich um Kirsche handelt.
Fotos hab ich auch ein paar gemacht!
Als ich die Motorsäge anzog, lag halb Neger noch unter einer Nebeldecke.
WP_20151228_10_32_58_Pro.jpg
Dann der erste Schnitt!
WP_20151228_09_32_27_Pro.jpg
Das gefiel mir sehr gut und lies einiges erhoffen.
WP_20151228_09_36_17_Pro.jpg
Dann wurden die Stücke geteilt und ich war absolut hin und weg! :evil: :prost: :evil:
WP_20151228_09_59_15_Pro.jpg
WP_20151228_11_35_53_Pro.jpg
WP_20151228_12_13_12_Pro.jpg
WP_20151228_12_17_29_Pro.jpg
Zum guten Schluss hab ich noch ein großes Stück Esche zerteilt und ins Auto gepackt!
WP_20151228_12_34_45_Pro.jpg
WP_20151228_13_03_59_Pro.jpg
Genau so kann das neue Jahr, von mir aus wieder anfangen! :evil: :prost: :evil:

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 17:58
von bioschreiner
oberaffengeil

B.
u..

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 18:02
von GErd HErmann
Wenn du aus dem Holz des 6. Bildes Schalen machst, habe ich das letzte Wort mit dir gewechselt :kruni: :kloppe: :Sauer:

Das obere Stück aus diesem Bild hätte ich gerne.

mit noch freundlichem Gruss

GErd HErmann

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 18:04
von Philipp S.
Hallo Josef,

Zu solch einem Fund kann man nur gratulieren.
Und dann noch in der Größe.

Grüße Philipp

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 18:07
von Schbraisl
Wahnsinn !!!

Ehrlichkeit wird belohnt :.: :.: :.:

Gruß Klaus :prost:

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 18:32
von Drechselfieber
Brennholz !!!! Tu wech !!! :evil:

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 18:42
von Heinz Hintermann
Lieber... und zwischen durch geschätzter Josef,
wie die Schnecken die Heinz vor 2 Jahren, aus der Eifel mit in die Schweiz genommen hat!
A. -Eiflerschnecken sind noch NIE!!! ...in einer solchen wie meiner "CH-Lockomotive", soo schnell gereist, und schwindelig vom Geschwindigkeitsrausch und dem dauernden geblitze von der Rennleitung in ihrer neuen und heimeligen Heimat angekommen!!!
...diese Eiflerschnecken laufen auch heute noch im Kreise herum und tragen Sonnenbrillen (ganz leicht, ...Licht empfindlich sind sie immer noch... die armen Viecher...)

B. -Ich mag dir diesen Stamm ausnahmsweise auch gönnen, ...wenn du dem grossen GGH mindestens 3/4 davon gnädigst und mit geneigtem Haupt auf den geplagten Knien, ...teils neuen Hüftgelenken übergeben willst!!! :zweifel: :prost:

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 19:20
von Drechselfieber
Lass dich vom Heinz nicht bequasseln, schärfe die Kette mal richtig, dann bekommst
du auch ein schönes glattes Holzbild bei der Kirsche. B-) :evil:

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 19:26
von Heinz Hintermann
@...noch sehr geschätzter Hartmut!
Pass UFF... :Sauer: :kloppe:

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 19:31
von Rainer Bucken
Hallo Josef,
das Holz gönne ich Dir von ganzem Herzen!!!

Bitte lass Dich nicht bequatschen und mach ein paar schöne Schalen daraus (bloß keine Dosen)! :evil: :prost:


Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 19:45
von Faulenzer
Josef,

oberaffengeiles Holz. :Pokal: :Pokal:

Lass dir nicht zu viel abschwatzen, reicht wenn du mir ein Stück gibst. :prost:

Kannst auch schöne Vasen daraus machen. :.:

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 20:39
von Christoph O.
Epochal!!!!
Was kriegt eigentlich deine bessere Hälfte für den Fund?

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 20:40
von Mr. Wood
Das obere Stück aus diesem Bild hätte ich gerne.
...ich auch :-D :prost: :-D

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 02:05
von klotzkopf
:-O

( Mund offen stehen bleibt )

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 10:01
von Fischkopp
... wenn der Gasmann zweimal sägt B-)
kommt meist wunderbares Holz zum Vorschein...
du Glückspilz :.: :.: :.:
ich gönn es dir
Gruß
Alois

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2015, 20:05
von joschone
Hab Heute mal ein Stück aufgeschnitten.
Das Holz ist der Oberhammer! Sowas Geiles hab ich noch nicht gehabt!
Ich kann mich garnicht sattsehen! :evil:
WP_20151230_10_42_27_Pro.jpg

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2015, 20:31
von Christoph O.
Den Seinen gibts der Herr im vorbeigehen oO .
Was hat denn deine Holde für ein Finderlohn bekommen?
Eine Wellnesswoche nach Wahl oder wat??????

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2015, 20:43
von joschone
Christoph O. hat geschrieben: Was hat denn deine Holde für ein Finderlohn bekommen?
Eine Wellnesswoche nach Wahl oder wat??????
Die Holde hat schon 33 Wellnessjahr mit mir, hinter sich!
Sie weis, wie sie mich bei Laune hält.
Nach dem Fund, hab ich Ihr versprochen, noch das ein oder andere Jahr dranzuhängen! :evil:
P.S.: Aber nur unter der Voraussetzung, das sie weiterhin die Augen, beim Spaziergang offen hält! B-)

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2015, 22:51
von Mr. Wood
Josef,

Es sei dir gegönnt :prost:

Aber in der Biebel ist schon geschrieben "Geben ist seliger denn nehmen" :danke:

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2015, 00:33
von GErd HErmann
Tja Lutz, das wird wohl nix.
Ich hab da auch was.
Hier mal das kleinste Stück :evil:
00001.jpg
Durchmesser 40 Höhe 16cm.

Gruss

GErd HErmann

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2015, 03:22
von Rawesoft
Ihr seid ja sooo gemein. :-(

Da ist man froh über jedes Stück das man irgendwo ergattert, und sein auch noch soviel Würmer drin,
und Ihr haut hier Sachen raus das einem die Augen ausfallen, snief......

Oh Gott erbarme dich meiner. Warum fällt mir eigentlich nicht sowas vor die Füße ?
Braucht es da einen Holzsinn für oder so ?

Wünsche Euch Luders trotzdem einen guten Rutsch und einen gesunden Start ins neue Jahr.

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2015, 09:19
von joschone
Gerd Hermann hat geschrieben:Tja Lutz, das wird wohl nix.
Ich könnte mir gut vorstellen das das mit euch Beiden doch was gibt!
Dafür müßtet ihr aber eure Ärscher in Bewegung setzen und
euch ein Stück von dem Traumholz in Neger abholen!
Ich würd mich sogar noch dazu durchringen, Euch eine heißen Kaffee zu spendieren.
Aber so wie ich das Eiflervolk kenne, wollt ihr es geliefert bekommen!?
Also, mein Angebot steht, liefern ist nicht! :evil: :prost: :evil:

P.S.: Da ihr ja nich die Schnellsten seid, muß ja nicht dieses Jahr sein! B-) Kann aber!

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2015, 13:20
von Peter G
Hallo Josef,

es erfüllt mich mit Genugtuung, dass meine gleich zu Beginn dieses Beitrages formulierte Prophezeiung eingetroffen ist. Dieser Baum ist der Holzfund des Jahres 2016!

(Aber was habe ich davon? Ich arbeite daran, meinen berechtigten Neid niederzuknüppeln. Die Holzdiagnose ist noch nicht zweifelsfrei abgeschlossen. Falls ich ein Stückchen dieses Holzes bekomme, werde ich eine gesicherte Bestimmung liefern können).

Schöne Grüße von Peter Gwiasda

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2015, 13:45
von Erick
..... Josef so einen Fund bezeichne ich immer als Lottogewinn für Drechsler !
Ich freue mich jetzt schon auf schöne Fotos von Dir.
Gruß Erick

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2015, 14:51
von joschone
Ich habe mal ein Stüch von dem Holz aufgespannt und rund gemacht.
Jetzt bin ich mir absolut nicht mehr sicher, das es Kirsche ist!?
Es fehlt mir der typisch Kirschgeruch beim drechseln und das Holzbild würde ich eher in Richtung Ulme einstufen!
Was denkt ihr?
20151231-PC314448.JPG

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2015, 16:19
von Mac*Murphy
Moin Josef,

egal ob Kirsche oder Ulme - Traumholz :.: :.: :.:
Nimm Dich in acht vor den Schnorrern. :evil:
Erick hat geschrieben:..... Josef so einen Fund bezeichne ich immer als Lottogewinn für Drechsler !
Ich freue mich jetzt schon auf schöne Fotos von Dir.
Gruß Erick
noch lieber Fotos vom verarbeiteten Holz. :-D

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2015, 17:05
von Erick
........ sieht nach Ulme aus, wie ist denn der Geruch ?
E. M.

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2015, 17:42
von joschone
Erick hat geschrieben:........ sieht nach Ulme aus, wie ist denn der Geruch ?
E. M.
kann ich nicht definieren!
Wie richt denn Ulme? oO

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2015, 20:51
von bioschreiner
Josef,
das ist Ulme.
Ich gratuliere nochmal herzlichst.
Ich hatte in diesem Jahr Flatterulme, leider nicht so spektakulär aber doch schön.
Die Farbveränderungen kommen zum Teil schon vom Pilz, sind aber sehr schön.
Bei mir war der, sonst sehr helle, Splint schon durch graue Flecken versaut, ich hätte es vielleicht auch ein Paar Jahre in den Modder legen sollen.
Lass Dich nicht durch den, vorhandenen oder nicht vorhandenen Geruch irritieren, Ume riecht von extrem sauer bis Pferdestall oder auch ganz mild nach fast nichts.
Es gibt ja auch einige Ulmenarten, die kann ich aber nicht auseinanderhalten.
Bei uns Schreinern in Hessen ist das Holz der Ulme der Rüster.
Folglich:Rüstermaser.

Kommt alle gut ins neue Jahr :.:
Bioschreiner
uwe

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 10:22
von Peter G
Hallo Josef,

heute morgen brachte ein Mann in einem gelben Auto ein mittelschweres Paket mit einem Brocken Holz. Ein Stück von dem Holzfund des Jahres 2016! Ich danke. Meine freundlich kaschierte Bettelei hat also gewirkt.

Ich bestätige hiermit ausdrücklich die Diagnose anderer Holzfreunde. Bei dem Holzfund 2016 handelt es sich um Ulme, konkret um Flatterulme (Ulmus laevis). Leider wird dieser Baum immer seltener, weil seine bevorzugten Wuchsgebiete auch seltener werden. Flatterulme mag feuchte Böden, kann sogar wie Erle im Waser stehen und bildet dann Brettwurzeln.

Nach einem sorgsamen Trocknungsprozess werde ich ehrfurchtsvoll beginnen, das Holz zu bearbeiten.

Grüße von Peter Gwiasda

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 12:17
von GErd HErmann
joschone hat geschrieben: Aber so wie ich das Eiflervolk kenne, wollt ihr es geliefert bekommen!?
Also, mein Angebot steht, liefern ist nicht! :evil: :prost: :evil:
Peter G hat geschrieben:Hallo Josef,
heute morgen brachte ein Mann in einem gelben Auto ein mittelschweres Paket mit einem Brocken Holz. Ein Stück von dem Holzfund des Jahres 2016! Ich danke. Meine freundlich kaschierte Bettelei hat also gewirkt.
Da befinde ich mich wohl in einer Zweiklassengesellschaft.

Gut das ich ein Gedächnis habe :evil:

Gruss

GErd HErmann

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 13:14
von joschone
Gerd Hermann hat geschrieben:

Da befinde ich mich wohl in einer Zweiklassengesellschaft.

Gruss

GErd HErmann
Stimmt!
GH, der Peter ist soooooo viel älter! :red:
Dem konnte ich doch die Strapazen der langen Anreise nicht zumuten!
Außerdem bat er nur um ein "Stückchen" zu Diagnosezwecken!!! :evil:

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 13:27
von GErd HErmann
Allerliebster Josef.

Alles nicht so schlimm.
Sei doch bitte so gut und schick mir deine Bereitschafsliste (PDF) damit ich 2016 gut planen kann. :evil:

es grüsst herzlichst

GErd HErmann

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 13:36
von joschone
Gerd Hermann hat geschrieben:Allerliebster Josef.

Alles nicht so schlimm.
Sei doch bitte so gut und schick mir deine Bereitschafsliste (PDF) damit ich 2016 gut planen kann. :evil:

es grüsst herzlichst

GErd HErmann
Herzallerliebster GH
diese Liste ist bei dir scheinbar vollkommen überflüssig!
Du schaffst es auch so, die Termine so zu legen, das ich nicht kommen kann! :Sauer: :evil: :freunde:

in tiefster Verbundenheit
Josef

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 18:58
von Peter G
Hallo Freunde,

in diesem Forum geht es thematisch rauf und runter, kreuz und quer. Das ist gut. Weil ich als klassenbewusster kämpferischer Sozialist Gerd Hermann mit Lust und Genugtuung beipflichten kann: "Ja, wir leben in einer Zwei-Klassen-Gesellschaft!" (hat aber nix mit Holz zu tun).

Zurück zum Baum und zum Holz: Weshalb heißt die Flatterulme Flatterulme? Nicht weil die Holzmaserung so flatterig ist oder die Rinde so flatterhaft, sondern weil die Früchte dieser Ulme an langen Stielchen schon bei geringem Wind flattern.

Seid gegrüßt und geflattert von
Peter Gwiasda

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 08:04
von Drechselfieber
"Klassenbewusst" und "zwei Klassengesellschaft" daran erinnere ich mich immer gerne.
Wie schön war es doch in den alten zwei Klassen Dorfschulen, die nicht schulpflichtigen durften sogar
dem Unterricht beiwohnen, wenn sie denn still gesessen haben. Aber heute ist das Schulsystem
doch sehr "flatterhaft" http://www.duden.de/suchen/dudenonline/flatterhaft, was aber nichts
mit der Rinde oder der Holzmaserung zu tun hat, sondern mit dem Hirn der Macher.

Josef, die Einladungen in die Eifel werden nach dem Mondkalender gemacht. Bei Vollmond
kann GH nicht schlafen, da hat er gerne Gäste :evil: B-) B-) B-)
Dann sieht er die Schatten der angelieferten Maserholzstämme im Mondlicht.

.... kann mir bitte mal jemand sagen um welches Thema es in diesem Beitrag eigentlich geht. B-) B-) B-)

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 09:44
von Mr. Wood
.... kann mir bitte mal jemand sagen um welches Thema es in diesem Beitrag eigentlich geht.
...ich glaube es ging um Krankheiten oO wie z.B. "Maserholzsucht" :evil:

Re: Kranken Baumstamm gefunden.

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 12:49
von joschone
Lieber Hartmut
eigentlich ging es um einen kranken Baumstamm!
Aber es haben sich einige Spezialisten gemeldet, die den kränkelnden Stamm,
in Teilen oder sogar ganz, bei sich aufnehmen und behandeln würden! :danke: :daf?r: :evil:
Da ich in der Zwischenzeit aber schon eine kompetente Diagnose vom heyligen Vater erhalten habe,
hab ich mich dazu entschlossen, den Patienten im Negertal in Quarantäne zu stecken
und die Behandlung größtenteils selbst durchzuführen! :red: :evil:
Mal schauen was daraus wird?! :prost: