Seite 1 von 1

Bretonische Steineibe

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 18:12
von Schaber
Dieses gefühlt tausendjährige Holz war doch tatsächlich innendrin noch nicht ganz trocken, obwohl Pascal 1989 als Todesjahr angegeben hat...
Musste ich also vordrehen...
Risse kamen trotzdem!
Aber jetzt isse fertig!
Höhe über alles: 65mm
Breite 150mm
Seht selbst:

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 18:50
von GErd HErmann
Ein Schätzeken.... :Pokal:

Gruss

GErd HErmann

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 19:20
von Drechselwurm
Jürgen,
Klasse gemacht.

Gruß

Hubert

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 19:28
von Günni's Welt
Hallo Jürgen,

dett jefällt janz jut :.: :.: :.: :Pokal:

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 19:42
von Willi Lübbert
Bonjour,

gut geworden,
ich weiss immer noch nicht was ich aus meinem Stück machen soll.

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 20:00
von shadowjp
Wunderbar :respect: ,
ob ich alt genug werde dass ich sowas hin bringe......................................?

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 20:03
von Drechselfieber
... und wo ist der Stein ???

Gelungen :.: :.: :.:

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 20:20
von Drechselwurm
Willi Lübbert hat geschrieben:ich weiss immer noch nicht was ich aus meinem Stück machen soll.
Willi bring mit, ich habe genug Ideen

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 20:34
von Erick
........ feines Teil , mit ner scharfen Kante in der Mitte würde es mir noch besser gefallen !
Erick

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 20:44
von Christoph O.
Hallo Jürgen,
als Nurgoldschmied finde ich, daß die Dose nicht stimmig ist.
Jetzt hat es Erick mir vorweggenommen.
Ich fände scharfe Kanten auch besser.
Auf den Foto mit der Seitenansicht wirken die Bögen der Ober- und Unterseite unterschiedlich.

Das Holz ist aber super :-D !

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 21:04
von Faulenzer
Jürgen, du alter Shanghaier,

aus der bretonischen Eibe hast du ein schönes Teil gemacht. :.: :.:

Mein Stück liegt bei mir rum und wartet auf eine Idee, und nein Hubert, ich behalte das Stück. :prost:

Die Nervensäge findet auch immer was. :kloppe: :saege: :kruni:

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 21:07
von Schaber
Erick und Christoph,
Ihr beiden könnt mich mal mit euren scharfen Kanten :kruni:
Erstens muss mann bei speziell diesem Holz mit diesem Faserverlauf mit Ausbrüchen rechnen - je spitzer desto eher...
Zweitens gibt´s außer der Optik auch die Haptik, und die mag keine scharfen Kanten, und
Drittens -für den Nurgoldschmied- wer sagt denn, dass da unbedingt langweilige Symmetrie her muss??? Da aus ästhetischen und funktionsbedingten Gründen die Oberseite nicht so hoch ist, wie die Unterseite, geht ein gleicher Bogen gar nicht.... Bei gleichen Bögen würde eine flache Linse draus (oder, wenn nicht flach, ein seltsames Ellipsoid, oder wie das heißt, bzw. bei der gewünschten scharfen Kante. was erst recht übel Aussehendes) und bei diesem Durchmesser würde das Fassungsvermögen gerade für drei Kopfschmerztabletten ausreichen!
Wir sind doch hier nicht in der Goldschmiede!!!
Allen Anderen: Danke, ihr habt recht!!!
Gruß
Jürgen,
grinsend

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 21:08
von joschone
Hallo Jürgen
Mir gefällt die Dose ausgesprochen gut! (mit dem weichen Übergang) :Pokal:
Nur, du solltest deinen Fotohintergrund mal wieder bügeln! :evil:

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 21:14
von Schaber
joschone hat geschrieben:Nur, du solltest deinen Fotohintergrund mal wieder bügeln! :evil:
Josef, Kontrast zum weichen Übergang.
Oder auch: persönlicher Service für die mit den scharfen Kanten.... :-D
Gruß
Jürgen

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 22:39
von kerouer
Hallo Jürgen,

Gut gemacht.

Grüße

Pascal

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Freitag 25. September 2015, 05:29
von Mr. Wood
Moin Jürgen,

ein Träumchen :Pokal:

Ich denke ich muß meinen nächsten Urlaub doch mal in Frankreich verbringen :-D

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Freitag 25. September 2015, 07:08
von Heinz-Josef
Hallo Jürgen,

der Lutz hat es mir aus dem Mund genommen: Ein Träumchen.
Schaber hat geschrieben:Ihr beiden könnt mich mal mit euren scharfen Kanten :kruni:
Recht haste - laß Dir nix gefallen.
Du bist der Dosenkönig :Pokal: :Pokal: :Pokal:

Gruß
Heinz-Josef

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Freitag 25. September 2015, 08:00
von Torsten
Moin Jürgen,
ich möchte behaupten mit diesen "Linsenformen" hast Du Deinen
Stil gefunden.
Ein schönes Teil findet

der Torsten

... der glaubt, das die weiche Kante zu dem "warmen" Holz gut passt.

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Freitag 25. September 2015, 13:46
von Drachenspan
Tach auch.....,
für jemanden der neuerdings französich Schabeer heißt...... :evil:

Gefällt mir gut, wirklich gelungene Form
Drachenspan
Stefan

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Freitag 25. September 2015, 15:05
von rrsimmba
Im Holz war ebenj genau diese Form drin.
Basta!! :-D :lol:
Mir gefällts gut.

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Freitag 25. September 2015, 18:27
von Erick
......... also wegen dem ,mal können, ist der nächste Lambig gestrichen !
Scharfkantig grüßt Erick

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Freitag 25. September 2015, 20:54
von Schaber
:-D

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Montag 28. September 2015, 12:22
von Dresi
Hallo Jürgen,
mir gefällt die Dose auch richtig gut. :Pokal: :Pokal: :Pokal:
Weiter so, :danke: fürs zeigen.

Re: Bretonische Steineibe

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 09:34
von Fischkopp
Moin Jürgen,
hast ne feine Dose geschabt :evil:
Gefällt mir, so wie sie ist...
Schönes Holzbild,
aber fürs Holz kannste ja eh nichts
Gruß
Alois