Seite 1 von 1

Das Runde ins Eckige

Verfasst: Samstag 5. September 2015, 16:50
von Christoph O.
Hallo Leute,
heute durfte ich mal wieder in Theos Werkstatt einfallen. Dafür :danke: !!!

Folgendes ist dabei rausgekommen.

Dosenkörper: Thujamaser knapp 9cm x 9cm und 5cm hoch.
Deckel: Ebenholz 6,5cm x 6,5cm und insgesamt 2cm hoch.
Geschliffen bis 600er und dann mit Steinerts gefinished.

Ausgehölt: erst Forstnerbohrer, dann Theo mit Haken und zum Schluss ich mit Tassenstahl und Schleifleinen :-D .
P1090114.JPG
P1090110.JPG
P1090116.JPG
P1090117.JPG
Fotohintergrund war eine nette Spende vom Faulenzer :danke: .

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Samstag 5. September 2015, 17:32
von Rainer Bucken
Hallo Christoph,
die Dose gefällt mir sehr gut! Sowohl die Materialauswahl, als auch die Verarbeitung!
Sehr edel!

Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Samstag 5. September 2015, 17:42
von Erick
...... ein zeitlos schönes Teil !
Erick

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Samstag 5. September 2015, 17:54
von Drechselwurm
mein Geschmack Klasse.

Gruß

Hubert

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Samstag 5. September 2015, 18:06
von klaus-gerd
hallo Christoph,
warum wurde beim Deckel am Doseneinstand ein Versatz gedrechselt?
Irgendwie sieht das auf dem 2. Foto seltsam aus.
(Eine andere Beschreibung fällt mir nicht ein.)

fragt sich
KG

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Samstag 5. September 2015, 18:30
von Christoph O.
Vielen Dank schon mal.

KG :
Ich hatte den "Deckelhals" etwas schräg geschnitten :Sauer: . Dann hatte Theo die Idee: "Mach doch aus der Not eine Tugend". Also hab ich mit einem Abstecher die Stelle begradigt und den Versatz gedrechselt.Ich find mit dem kleinen Versatz sieht es interessanter aus als wenn es nur gerade wäre.

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Samstag 5. September 2015, 19:02
von Faulenzer
Christoph,

du kannst ja drechseln. :evil: :-D

Sehr, sehr schön. Sowohl Holzauswahl als auch Form und Verarbeitung. :Pokal:

Die Dose ist dir richtig gut gelungen, Respekt. :prost:

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Samstag 5. September 2015, 19:03
von Günni's Welt
Was so ein Stück Fotohintergrund vom Faulenzer ausmacht oO

Neee, alles Quatsch :evil:
Das ist Dir gut gelungen und es sieht sehr edel aus. :.: :.: :.:

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Samstag 5. September 2015, 20:00
von Christoph O.
Frank,
ob es wirklich so ist, werden wir ja dann in einer Woche sehen. B-)

Günni,
jau was so ein Fotohintergrund anrichten..... ähhhh..... bewirken kann.

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Samstag 5. September 2015, 20:48
von Helmut-P
Hallo Christoph,

da ist Dir ein elegantes Teil gelungen, gefällt mir gut - :respekt: .

Viele Grüße und bis nächstes WE
Helmut

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 06:27
von Draufhobler
So nun muss ich mich auch mal melden.
Diesmal beim Drechseln warf er nicht mit rotierernden Holz hinter mir her. Auch bei den Sägeschnitten an der Kreissäge, die Finger dicht am Sägeblatt
blieb noch alles dran.
Das Döschen gefällt mir auch ganz gut aaaaber....
ich glaube Christoph hat nur als Grund vorgeschoben bei mir zu Drechseln, weil seine Frau verreist ist und er zu Hause nichts zu Essen bekommt.
Beim DIW war es genau so, bekam nichts zum grillen mit.Das es ihm bei mir schmeckt kann man ihm schon ansehen, sein Delikatessenfriedhof
kommt so nicht ins schrumpfen.
Gruß vom Draufhobler

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 07:03
von Erick
Christoph, nur noch mal ne Meinung zur Dose, der Innenraum würde mir besser gefallen, wenn er die Form einer Halbkugel hätte.
Die Eindrehung wäre dann allerdings etwas kleiner, sähe aber besser aus finde ich.
Ich habe schon einige Viereckdosen angefertigt, immer ohne Pfalz für den Deckel, daß Unterteil wirkt dann wie eine Minnischale wenn man es mal ohne Deckel stehen läßt .......
Gruß Erick

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 08:22
von GErd HErmann
Draufhobler hat geschrieben: ich glaube Christoph hat nur als Grund vorgeschoben bei mir zu Drechseln, weil seine Frau verreist ist und er zu Hause nichts zu Essen bekommt.
Ich glaube dir. :-D

GRuss

GErd HErmann

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 08:28
von Christoph O.
Erick, das hatte ich auch erst überlegt, aber dann wäre die Dosenöffnung nur gut 2,5cm tief geworden. Das war mir zu wenig, aber bei der nächsten größeren werde ich deine Idee umsetzen.

Und an T. und G. : Ist der Ruf erst ruiniert, ißt es sich völlig ungeniert. :-D

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Montag 7. September 2015, 08:39
von bernie
Hallo christopf,
ja ja was würdest du nur ohne Theo machen!Du hast schon Asyl in seiner Werkstatt,dann bekommst du auch noch Mittag und Abendessen jetzt fehlt nur noch ein Schlafplatz.ha ha aber Spaß beiseite die Dose ist spitze geworden.
schöne Grüße nach Bad Arolsen
Bernie

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Montag 7. September 2015, 12:36
von Dresi
Hallo Christoph,
schöne Dose und schönes Holz. Gut gearbeitet. :Pokal: :.:
Gruß Markus

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Montag 7. September 2015, 17:22
von huefner
Hallo Christoph,

eine sehr gut gelungene Arbeit, eben wie immer von Dir.

Die Form erinnert mich etwas an ein Parfüm Flacon, ich meine das meine Frau mal so etwas in der Art hatte.

Was mich etwas stört ist das der Deckel zu hoch über der Dose steht, etwas weniger würde sicher besser aussehen. So wie es jetzt ist kann man den Abstand sehen und ich finde es eben etwas ansehnlicher wenn der Zwischenraum etwas geringer ist.

Gruß Reinhardt

Re: Das Runde ins Eckige

Verfasst: Montag 7. September 2015, 17:45
von Christoph O.
Hallo Reinhardt,

ich hatte erst einen geringeren Abstand. Das sah aber nicht aus, bzw. sah man dann, daß die Deckelinnenseite und die obere Fläche der Dose nicht 100% gerade sind, besser.
Du hast auch recht, die Inspiration kam aus der Parfumecke.


Bernie, ein Schlafplatz hab ich doch bei Theo.....das Bankbett B-) .