Seite 1 von 1

Weinregal Vol. 2

Verfasst: Montag 1. Juni 2015, 22:13
von SCHWARZSTEVE
So auch mal wieder was von mir!
Zwar nix drehendes aber in dem Bereich übe ich noch ein bißchen :red:.

Ich habe nun mal wieder ein Weinregal auf mehrmalige bitte gemacht und habe versucht ein paar Ideen von Leute hier aus dem Forum einfließen zu lassen (danke dafür).
Es hat die Maße 25*30*70cm. Die Seiten habe ich mit Beil und spaltkeil aus einem vollen Ahornstamm geschlagen. Als nächstes die Löcher mit einer 100mm lochsäge geschnitte und dann leicht die scharfen Kanten mit 120 Körnung geschliffen. Zu guter letzt mit einer messingbürste die Struktur noch mehr raus geholt und abschließend mit Ölwachs versiegelt.

Ich bitte um Rezessionen :danke: schonmal :daf?r:

Paar.: sorry für die Fotos.....aber es sollte ja auch mal ein Fotokurs -Leitfaden hier rein gesetzt werden, an den hätte ich mich ja dann gerichtet :lol: :-D

Re: Weinregal Vol. 2

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 06:11
von Patrizier
Guten Morgen Stefan,
Mir persönlich wäre es zu wuchtig,klobig. Könnte es mir in einer Verkaufsfläche als Hingucker vorstellen. Das Holz weckt Interesse .

.....und das mit dem Fotokurs....ich glaub den gibt es doch schon ...

Gruß aus dem Norden
Jens

Re: Weinregal Vol. 2

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 07:42
von c.w.
schöne Idee

vieleicht weniger Holz und mehr Wein.................?

liebe grüße christine

Re: Weinregal Vol. 2

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 08:19
von Drechselfieber
Ein Hinweis als eigenes Thema, der umfassend zum Einstellen von Bildern informiert und nicht gesucht werden muss,
ist beim Moderator in Vorbereitung. Alle Informationen, die zum Einstellen von Bildern benötigt werden
sind jetzt schon vorhanden, man muss nur ein wenig suchen.

Hier geht es um die "Bildgrösse", die ich zum Beispiel durch Bearbeiten des Bildes verändere (mehrfaches drehen und abspeichern).
drehen.jpg
Schon besser, aber nicht optimal, die Fachleute werden es schon richten.

Re: Weinregal Vol. 2

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 14:40
von Christoph O.
Hallo Stefan,

die Bruchkanten gefallen mir sehr. :-D
Nur schade daß Du mit der Lochkreissäge keine weiteren Weinflaschenöffnungen in die Mitte des Klotzes bekommst.
drehen.jpg

Re: Weinregal Vol. 2

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 16:13
von hopplamoebel
Moin,

wie lange warst Du denn da am Sägen???

Grüße,
marco

Re: Weinregal Vol. 2

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 20:12
von rrsimmba
In einer rustikalen Umgebung kann ich mir das Weinregal gut vorstellen.
Mehr Flaschen sollten nicht im Wohnzimmer runstehen.
Qualität vor Quantität. ;-)
Zum Fotos hochladen werde ich gleich mal was schreiben und im entspr. Forum einstellen.

Re: Weinregal Vol. 2

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 20:21
von SCHWARZSTEVE
Hallo zusammen,

@christoph: denn 100mm forstnerbohrer habe ich bereits aber noch keine passende Verlängerung und ehrlich gesagt auch keine Maschine die das packt. Meine gute Makita Bohrmaschine hat schon bei der lochsäge arge Schwierigkeiten :zweifel: .

@marco: das sägen und ausstemmen hat ungefähr 3-4 Stunden gedauert da ich meiner Bohrmaschine immer mal wieder ne Pause gönnen musste. Es war auch entschieden einfacher die Löcher und denn eichenstamm zu bekommen als in diesen knochigen Ahornstamm :Sauer: .

@cheffe: das mit denn Bilder lerne ich auch noch......irgendwann :-S

Re: Weinregal Vol. 2

Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2015, 09:41
von Fischkopp
Moin Stefan,
gefällt mir, dein Weinklotz :.:
etwas mehr Wein dürfte es schon sein :evil:
Gruß
Alois