Seite 1 von 1

Siggis Erbe

Verfasst: Samstag 25. April 2015, 19:45
von joschone
Ich hab einige Teile zum Bau von Miniature Birdhouses, von Siggis Werkstattauflösung ergattert.
Da ich ja die passende Drechselbank für diese Arbeiten besitze,
versuch ich mich auch noch mal in der Richtung. :evil:
Das heutige Ergebnis stelle ich einfach mal vor.
20150425-P1030807.JPG
20150425-P1030808.JPG

Re: Siggis Erbe

Verfasst: Samstag 25. April 2015, 21:22
von Christoph O.
Hallo Siggi...... ähhh..... Josef,
Sieht doch vielversprechend aus.
Haste schon ein Termin im Tatoostudio?

Re: Siggis Erbe

Verfasst: Sonntag 26. April 2015, 13:38
von Fischkopp
Moin Josef,
was du alles so machst B-)
nicht schlecht :.:
Gruß
Alois

Re: Siggis Erbe

Verfasst: Montag 27. April 2015, 20:15
von termite
hallo josef
technisch sauber gemacht - aber ich möchte mal einen anstoß geben die proportionen zu überdenken .
bei praktisch allen vogelhäuschen die ich sehe, ist mir das dach zu klein - als hätte man einen hut auf der 3 nummern zu klein ist .
bei meinen birdhouses habe ich versucht das dach nicht zu klein zu proportionieren . beim rechten wohl schon übertrieben - aber das linke ist für meinen geschmack stimmig .
mfg
horst

Re: Siggis Erbe

Verfasst: Montag 27. April 2015, 20:28
von Nican96
hmm könnt ihr mal eine arbeitsanleitung zu diesen Birdhäusern machen?
Sind die denn Komplett ausgehölt?
Gruß Nico

Re: Siggis Erbe

Verfasst: Montag 27. April 2015, 20:52
von joschone
Man übt ja noch, Horst.
Etwas hängt es auch vom Blickwinkel ab, aber im großen und ganzen hast du Recht!
20150427-P1030811.JPG

Nico, klar sind die komplett ausgehöhlt!

Re: Siggis Erbe

Verfasst: Montag 27. April 2015, 21:03
von termite
stattgegeben josef ! :prost
aber wie gesagt - allerorts birhouses mit zu kleinen dächern . bei schalen wird wegen kleinen abweichungen von der idealform sofort der finger in die wunde gelegt - aber bei vogelhäuschen scheint es niemanden zu stören daß proportionen grob verachtet werden ( in meinen augen jedenfalls) daher wollt ich hier mal einspruch erheben . wie immer alles auch geschmackssache - mich stören die zu "heiß gewaschenen" dächer jedenfalls ....
mfg Horst

Re: Siggis Erbe

Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 11:55
von Heinz Hintermann
Josef
...mein`s hat einen schöneren Ständer bekommen . B-)
PICT0017.JPG

Re: Siggis Erbe

Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 16:35
von joschone
Heinz, und dein Dach ist auch groß genug! :evil:

Re: Siggis Erbe

Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 16:49
von termite
es könnte auch sein daß die mini birdhouses ursprünglich aus südamerika stammen -
dort scheint sowas dem geschmack zu entsprechen oO
mfg horst

Re: Siggis Erbe

Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 17:51
von Sigi S.
Hallo Josef und alle anderen,

jetzt komme ich ja nicht umhin mal die "Originale" einzustellen :lol:
Aber jeder hat natürlich so seine Vorstellungen vom Idealbild. Aber das Dach ist mir auch etwas zu klein. Aber fürs erste: Net schleeecht.
IMG_3827.JPG
IMG_3840.JPG
Plus die Sonderedition, wenn einem die einfachen Häuschen nicht mehr reichen.

Modell Sylt mit Bullaugen. Man beachte das Perlmut Inlay in der Sitzstange oO 3 mm
IMG_4900.JPG
IMG_4893.JPG
IMG_4903.JPG
Leider habe ich gerade mit Bestürzung festgestellt, dass ich die anderen Bilder schon gelöscht habe.

Also, Weitermachen und an den Aufgaben wachsen.

Grüße aus Mainz

Sigi