Seite 1 von 1

Ahornmaser vom lieben Ben (Geschenk für Swiss Newcomer)

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 16:16
von Heinz Hintermann
Sali zäme,
hier geht der geplante Wahnsinn weiter um die Ungeduldigen zu zähmen.

Dieses fantastische Geschenk von meinem sehr geschätztem Kollegen "Ben" (ich meine, ...der BEN!", was ich bei der Rückreise von der Eifel nähe Euskirchen und dem kleinen Besuch in seinem Heiligtum bekommen habe, es wird immer in meinem Besitz bleiben und daher Unverkäuflich sein.

Wenn das blos alles gut geht mit dem Vorhaben.... :red:

Das Anchorsil ist mal weg...
PICT0012.JPG
...und lacht mich an, ...gerade sehe ich ein Schmunzeln von Ben und es bestärkt mich sehr!!! B-) :-D
PICT0013.JPG

Re: Ahornmaser vom lieben Ben (Geschenk für Swiss Newcomer)

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 17:35
von GErd HErmann
Ih denke, das Stück ist nix für Anfänger und sollte lieber in den Besitz von Drechselkundigen übergehen.

Gruss

Gerd HErmann

Re: Ahornmaser vom lieben Ben (Geschenk für Swiss Newcomer)

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 17:43
von Mr. Wood
Hallo mein lieber Heinz,

hoffentlich wird es keine Schale und wenn doch dann hoffe ich auf
einen Schalenstecher sonst gibt es :kloppe:

Re: Ahornmaser vom lieben Ben (Geschenk für Swiss Newcomer)

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 17:58
von Heinz Hintermann
Hehehe...

@Lutz,
hoffentlich wird es keine Schale
wie sagt man jetzt, dem soowas erzeugtem schon wieder????
Sei beruhigt, es gibt ein Reststück aBlock.
2014-11-25 17.52.37.jpg
@Gerd Herrmann
ich mag Dich wirklich sehr gut!!! :Pokal:
Und wie man erkennen kann, ...es Baut AUF!!! :.: ...deine uneingeschränkte Unterstützung... :.:

Re: Ahornmaser vom lieben Ben (Geschenk für Swiss Newcomer)

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 18:09
von Faulenzer
Heinz,

Das Holz ist Besonders. :Pokal:
Und du hast was Schönes draus gemacht. :.:

GH hätte das Holz doch nur klein gesägt für Dosen. :saege: :saege: :kloppe:

Jetzt zeig aber mal einige vernünftige Fotos. Damit man was erkennen kann.

Re: Ahornmaser vom lieben Ben (Geschenk für Swiss Newcomer)

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 18:15
von Heinz Hintermann
Bin gerade bei bester Laune, lieber Frank,
was für ein Glück für Dich...
PICT0025.JPG

Re: Ahornmaser vom lieben Ben (Geschenk für Swiss Newcomer)

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 19:24
von GErd HErmann
Oooch :-(

Warum kein Hohlgefäss mit kleiner Öffnung????
Ich sagte es doch.....

Gruss

Gerd HErmann

Re: Ahornmaser vom lieben Ben (Geschenk für Swiss Newcomer)

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 19:59
von Faulenzer
Heinz,

der Fuß ist der Hammer. :Pokal: :evil: :evil:

Und 95% des Holzes zu Spänen gemacht..... :-D :-D

Re: Ahornmaser vom lieben Ben (Geschenk für Swiss Newcomer)

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 21:23
von Fritz-RS
Faulenzer hat geschrieben:Heinz,
GH hätte das Holz doch nur klein gesägt für Dosen. :saege: :saege: :kloppe:
habe ich jetzt etwa einen Konkurrenten?
Wirklich Dosen oder nur Büchsen?

Gruß Fritz

Re: Ahornmaser vom lieben Ben (Geschenk für Swiss Newcomer)

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 23:30
von Günni's Welt
Faulenzer hat geschrieben:Heinz,

der Fuß ist der Hammer. :Pokal: :evil: :evil:

Und 95% des Holzes zu Spänen gemacht..... :-D :-D
Heinz,

...und sag bloß, Du brauchst den Maserpott nur um die Mammutbaumschale auf der Bank zu sichern ? oO nee nee nee, solch eine Verschwendung :kloppe: :lol:

Re: Ahornmaser vom lieben Ben (Geschenk für Swiss Newcomer)

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 11:05
von Heinz Hintermann
@Frank,
ich sagte doch, dass es ein Reststück von diesem gibt.
Ergo= Ausgestochen.

Wenn es nach dem GH gehen würde mit einem Hohlgefäss wo keiner haben möchte oder anständig bezahlt, währen es 95% Späne geworden. :-S

Und wenn es dann fertig getrocknet und bereit für die nächsten Schritte ist, werde ich es auch zeigen.
Geduld, ...Geduld, nur die Ruhe kann es bringen! :prost:

Re: Ahornmaser vom lieben Ben (Geschenk für Swiss Newcomer)

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 12:26
von Fischkopp
Moin Heinz,
Heinz Hintermann hat geschrieben:Wenn das blos alles gut geht mit dem Vorhaben....
Das wird nix :evil:
wo ist denn der Schweizer Drechselholzeinfuhrstempel für das Holz...?
Haste nicht verzollt :kloppe:
Das heißt:
Das Holz sofort zu mir schicken, inklusive allen schon gefertigten/bearbeiteten Einzelstücken :evil:
und als Strafzoll beanspruche ich dann noch die fast fertige "Anlehnungsschale"

LG
Alois
von der Drechselholz Ein- und Ausfuhr Möchtegern-Aufsichtsbehörde

PS. Klasse Objekt..........................................für'n Anfänger wie dich

Re: Ahornmaser vom lieben Ben (Geschenk für Swiss Newcomer)

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 12:44
von GErd HErmann
Heinz und Ruhe 8-)

Zwei Welten begegnen sich :evil:

Dann warten wirs mal ab.
Ich hab ja auch noch so ein wunderbares Teil :.: :danke: %b %b

Gruss


Gerd Hermann

Re: Ahornmaser vom lieben Ben (Geschenk für Swiss Newcomer)

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 13:17
von richie
Hallo Heinz

Aber SILBER-Ahorn-Maser ist noch schöner!
Gefäß

Gruß
Erich

Re: Ahornmaser vom lieben Ben (Geschenk für Swiss Newcomer)

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 16:01
von Heinz Hintermann
Heinz und Ruhe 8-)

Zwei Welten begegnen sich :evil:
hihihi.... Gerd Hermann,
auch wir haben in der Schweiz lässtige Wespen und Bienen,
(...und diese sind ja sehr Nützlich und Notwendig, ...ausser in der Bierflasche, ....Autsch, ...grosse Lippe ist nicht Cool!)
...die mir abundZUUU das Maul stopfen, ...geschadet hat es bis jetzt nicht und ich werde mich an diese Giftdrogen auch noch gewöhnen müssen, (in 9 Monaten ist Eifelzeit angesagt) ...weil es schon einen Einfluss beim Drechseln hervorrufen kann und den Traumatischendickenverhältnissen von Innen und Aussenwand schnell mal trügerisch im Hirn durcheinander geraten können, und es Schlussendlich in einem wunderbaren Heiligenschein vom Himmel herab Regnen kann.

Ohch... ist Schreiben anstrengend und das Lesen umso mehr... ;-)

@lieber Alois,
dem Zoll erklärten wir, dass es ein MaserahornKuchen ist und es ein Geschenk fürs Leben sei, für einen nicht Ernstzunehmenden Anfänger, der gerne für Unruhe sorgt in Deutschland.
Er nickte Grinsend und gutwillig, ...sagte "Ufwiederluege" im nächsten Jahr!!! :prost:

@Erich,
glaube mir, Ahorn ist in meiner Region unbezahlbar und die Stücke die ich bisher verarbeiten durfte kann man an einer Hand abzählen.
Das "Silberahorn" höre ich das erstemal, aber es gefällt Natürlich auf den ersten Blick!!! :prost:

Re: Ahornmaser vom lieben Ben (Geschenk für Swiss Newcomer)

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 22:53
von richie
Hallo Heinz

Ich hab das auch nicht so ernst gemeint. :prost:
Ob Ahorn oder Silberahorn: Hauptsache gemasert!

Ich hab auch bis letzten Winter nichts von Silberahorn gewusst.
Aber wie der Zufall es so will, hab ich einiges an Maserknollen davon ergattern können.

Normalen Feldahorn gibt es hier bei uns relativ häufig - aber ohne Maser.

Gruß
Erich