Seite 1 von 1

Nuß Stirnholz

Verfasst: Samstag 19. März 2022, 21:59
von Drautaler 1
Hallo miteinander,
hier sind ein paar Bilder
Hirnholz Nußschale naß gedrechselt
Durchmesser 35 cm, Höhe 14cm, Wandstärke um die 5mm

IMG_20220319_214527.jpg
IMG_20220319_214532.jpg
IMG_20220319_214540.jpg
IMG_20220319_214739.jpg
IMG_20220319_214746_1.jpg
IMG_20220319_214756.jpg
IMG_20220319_214813.jpg

Gruß Siegi

Re: Nuß Stirnholz

Verfasst: Sonntag 20. März 2022, 10:07
von Jens
Hallo Siegi,

sieht sehr spannend aus Deine Nußbaumschale, Kontrast Splint und Kern und dazu der Übergang zur Rinde.
Hoffentlich bleibt sie heile, wie hast Du die Oberfläche behandelt?

Viele Grüße
Jens

Re: Nuß Stirnholz

Verfasst: Sonntag 20. März 2022, 18:52
von Colt 45
Hallo Siegmund,

eine sehr schöne Schale ist es geworden,
mit dem Naturrand sieht super aus. :.: :.: :.:

Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef

Re: Nuß Stirnholz

Verfasst: Montag 28. März 2022, 19:55
von Drautaler 1
Jens hat geschrieben: Sonntag 20. März 2022, 10:07 Hallo Siegi,

sieht sehr spannend aus Deine Nußbaumschale, Kontrast Splint und Kern und dazu der Übergang zur Rinde.
Hoffentlich bleibt sie heile, wie hast Du die Oberfläche behandelt?

Viele Grüße
Jens
Hallo Jens,

Die Schale habe ich 1 mal mit Steinert Drechsleröl eingelassen.
Nach dem Drechseln hatte ich sie in meiner luftigen und kalten Werkstatt offen zum trocknen hingestellt.
Danach bei run 16 % Holzfeuchte geschliffen und geölt. Danach erst ins Haus geholt.
In das warme Wohnzimmer habe ich sie noch nicht gestellt.

Re: Nuß Stirnholz

Verfasst: Montag 28. März 2022, 21:02
von Burgberger
Griaß di Siegi,
:Pokal: :Pokal: :Pokal:
Mehr gibts da nicht zu sagen.
Ich halte dir die Daumen, dass die Schale beim Resttrocknen so bleibt, wie die ist.
Grüße Dieter