Seite 1 von 1

Rotulus

Verfasst: Mittwoch 23. September 2020, 08:36
von VeKiBoe
Guten Morgen, liebe Drechselbegeisterte,

heute möchte ich die kleine Arbeit hier vorstellen, für die ich viele Stunden Planung und Tüftelei genießen durfte, um dann doch bei den letzten Schritten ein Malheur zu erleben.

In diesem Fall war es nicht die Drechselarbeit an sich, die mich so lange beschäftigt hat, sondern eher die Feinarbeiten, damit auch wirklich ein Rotulus daraus wird.

Hier kam es dann in der letzten Arbeitsphase darauf an, haltbare Papierstreifen zu verwenden, die ggf. auch austauschbar sein sollten.

Der erste Versuch hat sich dann leider nach dem Beschriften und Anbringen im Inneren in ein klebriges Knäuel verwandelt, so dass einen neuen Streifen mit neuer Beschriftung herstellen musste. Das bot mir gleichzeitig noch einmal die Gelegenheit über die Gestaltung neu nachzudenken und sie etwas zu verändern.

Das fertige Produkt sieht nun so aus:
F3A1C0CC-9AF8-49F5-9F2F-90F614494D23.jpeg
4256A042-530A-4882-BE2F-A640448C85F6.jpeg
45BBA362-6512-4D57-8D75-9C1A16338465.jpeg
C27D2A6D-F237-43CD-A13A-54FFEBF46EBE.jpeg
Die Qualität der Fotos ist dem Handy geschuldet. Da muss ich wohl doch endlich mal an meiner Ausstattung arbeiten.

Herzliche Grüße

Vera

Re: Rotulus

Verfasst: Mittwoch 23. September 2020, 14:23
von c.w.
Hallo Vera
Interresantes Objekt.
Es ist sehr hübsch geworden. :.:
Ist da eine Feder drin die den Papierstreifen wieder
Ein rollt?

Liebe Grüße Christine aus Kirberg

Re: Rotulus

Verfasst: Mittwoch 23. September 2020, 19:36
von VeKiBoe
Liebe Christine,
Danke für deine Anerkennung.
Der Papierstreifen wird einfach durch Drehen an den Enden wieder eingerollt.
Mit einer Feder wäre es sicher auch schön, aber viel schwieriger zu realisieren und dann auch fürs Lesen vielleicht nicht so günstig.

Herzliche Grüße

Vera

Re: Rotulus

Verfasst: Mittwoch 23. September 2020, 20:58
von Daddy
Hallo Vera,
schönes Teil - Dein Rotulus.
Eine Schriftrolle zu beschriften, ist sicher nicht einfach.
Hat mich an Bilder zu einer Tora oder dem Tanach erinnert.
Ein neues Wort in meinem Wortschatz (ich mußte erst mal Tante Google bemühen).
Danke für´s Zeigen

Re: Rotulus

Verfasst: Donnerstag 24. September 2020, 16:21
von kingapis
Vera,
Du hast ein Kleinod geschaffen!
:respekt:

Re: Rotulus

Verfasst: Freitag 25. September 2020, 12:58
von Greenhoorn
Sehr schöne Arbeit :.: :.:
Verrätst Du uns auch noch, aus welchem Material sie besteht?

Gruß Georg

Re: Rotulus

Verfasst: Samstag 26. September 2020, 07:41
von VeKiBoe
Lieber Georg,

gut, dass du drauf hinweist, ich habe übersehen, dass diese Informationen nicht dabei waren :kloppe: .

Der Rotulus besteht aus Rinderknochen, Grenadill und Steinpapier. Als Achse innen habe ich ein Buchenstab verwendet und die beiden Lagen Papier sind mit doppelseitigem Klebeband geklebt, da der erste Versuch mit Klebstoff nicht funktioniert hat.

Das ganze Stück ist etwa 110mm breit und hat in der Mitte einen Durchmesser von 31mm.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

Vera