Seite 1 von 1

Komplett aus Holz

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2009, 19:13
von Alfredo
Hallo zusammen

habe diese Woche mal 2 Kulis komplett aus Holz gemacht.
der Obere ist mein erster versuch,Korpus: Thuja, Spitze und Mittelring aus Nussbaum.
der zweite ist mir wie ich meine etwas besser gelungen, Olive und Grenadil, Behandlung:mit schnellschliffgrund,bis 600 geschliffen,schelllack und dann 2X mit Karnaubawachs behandelt.
Habe mir ein paar tips bei Norbert Zeplien in Bezug auf das einspannen bei einen Treffen in Wiesbaden bei Mr.Starbond geholt
Ach ja und hier noch ein Dritter in Edelstahloptik aus Putmuju mit einlagen aus Nussbaum
Gruß Alfredo
Thuja Olive.jpg
PutumujuKuli.jpg

Re: Komplett aus Holz

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 06:39
von Heinz-Josef
Hallo Alfredo,

die Schreiber sind Dir gut gelungen. der schwarze gefällt mir am besten.

Gruß
Heinz-Josef

Re: Komplett aus Holz

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 20:37
von Schaber
Moin Alfredo,
diese Vollholz-Schreiber sind eine echte Herausforderung: es gibt wesentlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten als bei den Bausätzen!
Wie spannst Du? (Beim Thuja-Modell meine ich eine Unwucht erkennen zu können, vielleicht auch ´reingeschliffen, bei Thuja-Maser kein Kunststück... :wink: )
Gruß
Jürgen

Re: Komplett aus Holz

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2009, 10:11
von Alfredo
Hallo

Hat ja etwas gedauert bis ich antworte,aber ich antworte
Schaber hat geschrieben:Wie spannst Du? (Beim Thuja-Modell meine ich eine Unwucht erkennen zu können, vielleicht auch ´reingeschliffen, bei Thuja-Maser kein Kunststück
Ich Spanne den Rohling auf eine gekürzte Mandrell wo ich einen Anschlag eine Hülse nehme und die andere Seite mit dem Reitstock und Körner untestütze,
sobald diese fertig ist und die Mechanik eingepresst ist spanne ich diese vorsichtig in ein Bohrfutter und die eingeleimte spitze wird wieder mit dem Körner abgestützt und plangedreht,
Die Unwucht ist dadurch enstanden das das ende abgebrochen ist und ich es neu verklebt habe ( war auch ein Prototyp)

Gruß Alfredo