Seite 1 von 1

Beides habe ich selbst gemacht auch das hinein

Verfasst: Montag 20. April 2009, 19:42
von Hohenzollerndrechsel
Hallo Drechselfreunde
Ich möchte hier auch meinen Beitrag zum Forum leisten.
Habe ein Bild eingefügt, das zeigt die Wiege meiner Tochter, die ich vor 7 Jahren zu ihrer Geburt gebaut habe.
Sie ist komplett aus Kirsche, gesammte Länge 110cm, gesammte Breite 69cm, Höhe bis zur Vorhangstange 104cm.
4x Geölt mit Biova Hartöl ein Öl aus dem Bio Baustoffhandel.
Arbeitszeit ca 250 Std ganz genau weiß ich das nicht mehr aber es hat Spaß gemacht.
Drechselbilder 085.jpg
Ich denke es ist ein schönes Objekt

Mit freundlichen Grüssen aus dem Hohenzollerland
Hans

Re: Beides habe ich selbst gemacht auch das hinein

Verfasst: Montag 20. April 2009, 20:41
von Torsten
Hallo Hans,
also bei mir war das mit dem Baby ja so ganz plötzlich.....
irgendwie haben 9 Monate nicht gereicht und nicht einmal das Zimmer war fertig...
da kann ich nur sagen :respect:
Die Wiege sieht toll aus, das lässt doch noch einige schöne Werke von Dir vermuten....

Bis bald, Torsten

Re: Beides habe ich selbst gemacht auch das hinein

Verfasst: Montag 20. April 2009, 21:21
von Schaber
Moin Hans,
eine anspruchsvolle Aufgabe auf klassische Art handwerklich perfekt gelöst. (Mich persönlich hätte es allerdings gereizt, mir ein "moderneres Design" einfallen zu lassen - schaun´mer mal, die ersten Enkel sind in Arbeit :wink: )
Gruß
Jürgen

Re: Beides habe ich selbst gemacht auch das hinein

Verfasst: Dienstag 21. April 2009, 07:05
von Heinz-Josef
Hi Hans,

wer soviel Arbeit und Mühe in ein Projekt wie dieses steckt, ist bestimmt ein toller Papi :respect:

Leider ist bei uns die Familienplanung abgeschlossen :wink: Vielleicht kommen noch ein paar Enkel ???
Darf ich Dich dann um Baupläne bitten ???

Viele liebe Grüße
Heinz-Josef

Re: Beides habe ich selbst gemacht auch das hinein

Verfasst: Dienstag 21. April 2009, 18:08
von Hohenzollerndrechsel
Hallo Josef

Ich hab keinen Bauplan, ich hab sie mir abgeschaut im Buch ( Drechselvorlagen Robert Gombert )
erschienen beim Ravensburger Verlag. ISBN 3-473-42528-1
Hab mir das Bild und die Detailzeichnung solange im Kopirer vergrösert bis ich das ganz ca 1:10 hatte alles andere war ausprobieren.

Mit freundlichen Grüßen
Hans