Seite 1 von 1

Füller aus Wacholder

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 19:26
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
von Mittwoch bis Freitag war ich beruflich in Dänemark. Dort waren wir Donnerstagabend bei der Nord Gin Distillery, haben eine Führung bekommen und anschl. ein Gintasting mit darauf abgestimmten Essen und Longdrinks aus Gin.
Ich war und bin super begeistert, da die Jungs ihr Hobby zum Beruf gemacht haben und es für mich Kunst war.

www.njordgin.com

Da Gin mit Wacholder hergestellt wird, habe ich ihnen Schreiber aus Wacholder versprochen. Es kam natürlich die Frage, ob ich sie verkaufe (ich verschenke aber nur an Freunde). Als Dankeschön für die Schreiber bekomme ich Gin zugeschickt und das gefällt mir persönlich viel besser als Geld.

Hier einer der Schreiber (der mit Abstand schönste) :
IMG_20190203_171056.jpg
IMG_20190203_170937.jpg

Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Füller aus Wacholder

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 19:48
von Willi56
Hallo Rainer,

ohne viel Worte.

boah ey. :.: :.: :.:

Willi

Re: Füller aus Wacholder

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 22:25
von Holzteife
Servus Rainer,

Ohne deine wunderschöne Arbeit schmälern zu wollen.
Erstklassiges Holz👍
...gut das GIN meines Wissens aus den Wacholder Früchten gebrannt wird.
Bleibt das schöne Holz für uns Holzwürmer...

Gruß Robert

Re: Füller aus Wacholder

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2019, 22:34
von klaus-gerd
Der macht was her!!
Hallo Rainer,
hast Du schon eine Oberfläche gefunden,
die das Nachfärben des Holzes dämmt,
wenn nicht ganz hindert?
Gruß aus dem Auetal
KG

Re: Füller aus Wacholder

Verfasst: Montag 4. Februar 2019, 06:31
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
vielen Dank für das positive Feedback!

@Robert: Ja, normalerweise werden nur die Wacholderbeeren für die Ginherstellung verwendet.

@Klaus-Gerd: Nein, ich glaube auch nicht wirklich dass dies möglich ist. Bei Wacholder finde ich die entstehenden Brauntöne aber auch ganz schön, bei Bocote, Pflaume und Padouk finde ich die Veränderung viel "schlimmer".

Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Füller aus Wacholder

Verfasst: Montag 4. Februar 2019, 11:22
von drechselede
Guten Tag Rainer,

:respect: ein sehr schöner Füller mit wunderbarem Holz.

Grüße aus Königsau
Edgar

Re: Füller aus Wacholder

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 00:16
von Helmut-P
Hallo Rainer,

bei dem Füller passt alles perfekt, schönes Holz und saubete Arbeit. Den Gin hast Du Dir redlich verdient, :Pokal:

Freundliche Grüße
Helmut

Re: Füller aus Wacholder

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 21:00
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
hier noch zwei Rollerball aus Wacholder (Sedona II Chrome und MK-Havana Chrome "Closed End"):
IMG_20190206_193623.jpg
IMG_20190206_193814.jpg

:prost:


Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Füller aus Wacholder

Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 10:40
von Helmut-P
Hallo Rainer,

die beiden aus der “Gin-Serie“ können sich auch sehen lassen, :.: :.: :.: , wobei die close end Variante mir besonders gut gefällt :Pokal: .

Danke für's Zeigen und herzliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Füller aus Wacholder

Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 12:22
von RS-36
Hallo Rainer,

atemberaubendes Holz perfekt in Szene gesetzt :Pokal: :Pokal:
Ich hab nen Wachholder im Garten, der zuckt jetzt
Immer zusammen wenn ich ihn begehrlich anschaue.

Grüße

Ralf