Seite 1 von 1

Erste Schale auf der Wippdrehbank

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2017, 22:46
von agnoeo
Hallo zusammen,

möchte euch hier meine erste Schale vorstellen, die heute fertig wurde, nicht viel mehr als ein Probestück. Das Holz ist Weide; die Stadt hat Ende letzten Jahres hier am Bach gefällt und ich durfte mir da was rausschneiden. Ist schon ein wenig gestockt und noch nicht trocken, daher auch noch nicht behandelt. Der Durchmesser ist 17cm. Den Haken habe ich aus Silberstahl selbst geschmiedet; hatte ich vorher auch noch nicht gemacht. Mit etwas Übung hoffe ich doch noch etwas ansehnlichere Exemplare hinzubekommen.

Re: Erste Schale auf der Wippdrehbank

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2017, 06:59
von c.w.
hallo agnoeo

der Anfang ist gemacht :.:

hast Du mal ein Bild von Deiner Bank.

liebe grüße christine

Re: Erste Schale auf der Wippdrehbank

Verfasst: Freitag 2. Juni 2017, 08:50
von agnoeo
Hallo Christine,

ich habe mich da ziemlich an Richard Maguires Bench Top Lathe gehalten:

- http://www.theenglishwoodworker.com/bench-top-lathe/
- http://www.theenglishwoodworker.com/ben ... -the-plan/

Das heißt ich spanne sie in den Tischlerschraubstock meiner Hobelbank. Wenn ich ein besseres Gefühl dafür habe, was ich genau brauche werde ich mir auch die Werkzeugablage nochmal vornehmen. Ist etwas krude, aber funktioniert und das nicht mal schlecht. Materialkosten waren etwa 10€.

Schöne Grüße,
David
20170201-2174.jpg
20170601-7015.jpg

Re: Erste Schale auf der Wippdrehbank

Verfasst: Samstag 3. Juni 2017, 14:21
von c.w.
Danke für die Fotos :.:

ähnlich hatte ich auch mal 4 stück gebaut um mit Kindern im Museum ein wenig zu drechseln.
allerdings mit Handbetrieb.
P1150211.JPG
liebe grüße christine

Re: Erste Schale auf der Wippdrehbank

Verfasst: Samstag 3. Juni 2017, 15:21
von Drechselfieber
Ein gelungener Versuch !!! Weide hat auch ihren Reiz und wird oft als Drechselholz unterschätzt.