Wie behandelt Ihr eure Oberflächen?
-
-
2.Thema Anfängerbegleitung
Antworten: 50
Moin Anfänger. :-D
Ist nur so eine Idee und ich möchte wissen, ob sie auf Resonanz stößt.
Mein Vorschlag wäre, das wir uns vom 7.-9. September...
- 50 Antworten
- 3010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sushiator
Freitag 2. März 2018, 19:50
-
-
1.Anfängerbegleitung 2018 mit GerhardL
Antworten: 35
Moin werte Stiftemacher.
Soeben erreichte mich die feste Zusage und Termin von Gerhard Liebensteiner.
Freitag 15.06.2018 bis Sonntag 17.06.2018...
- 35 Antworten
- 2812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GErd HErmann
Montag 5. März 2018, 07:58
-
-
Danish-Oil
Antworten: 6
von
Wolfram » Donnerstag 19. Oktober 2017, 19:48
Hallo,
hat hier jemand Erfahrung, womit man Danish-Oil verdünnen kann ?
Gruß vom
Wolfram
- 6 Antworten
- 1531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wolfram
Freitag 20. Oktober 2017, 17:04
-
-
Brennstift selbst gebaut.
Antworten: 2
von
GentleTurn » Samstag 7. Oktober 2017, 17:18
Moin,
ich fand sonst keine passende Rubrik, wo ich den Beitrag posten kann. Ist ja kein Drechselwerkzeug und mit der Brenntechnik wird ja die...
- 2 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GentleTurn
Samstag 7. Oktober 2017, 17:42
-
-
Struktur und Patina im Detail
Antworten: 2
von
Christoph O. » Dienstag 3. Oktober 2017, 18:49
Hallo Leute,
ich hab mal meine zwei Schalen von der Anfängerbegleitung (Danke Gerd fürs Vordrehen!), die ich gebürstet, mit Metallack versehen und...
- 2 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christoph O.
Donnerstag 5. Oktober 2017, 08:25
-
-
Sisalbürsten
Antworten: 4
von
GErd HErmann » Montag 21. August 2017, 11:04
Moin
Kann ich nur weiterempfehlen.
Bürsten verschiedener Gradation von Franz Keilhofer bei Neureiter....
- 4 Antworten
- 1163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kerouer
Montag 21. August 2017, 17:03
-
-
- 3 Antworten
- 1772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GentleTurn
Dienstag 24. Januar 2017, 19:26
-
-
Kalkwachs
Antworten: 5
von
andreas d. » Montag 25. Juli 2016, 07:51
Hallo,
hat schon einer von Euch das Kalkwachs von Chestnut benutzt? Wenn ja, wie seit Ihr vorgegangen? Ich habe einen Armreifen aus Eichenholz...
- 5 Antworten
- 3287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Touchma
Dienstag 26. Juli 2016, 07:31
-
-
Cherry-Disco-Metal
Antworten: 9
von
Christoph O. » Mittwoch 20. April 2016, 18:53
Hallo Leute,
hier mal wieder Patinaversuche auf einer Kirschholzschale die viel erlebt hat. Zapfenabriss in der Eifel, kapiteler Abflug beim DIW,...
- 9 Antworten
- 4025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christoph O.
Sonntag 24. April 2016, 11:11
-
-
Etwas für „Nass-Drechsler“
Antworten: 2
von
Mephy » Montag 28. März 2016, 10:01
Viele von Euch kennenden Zustand der Ekstase nach einem genial gedrechselten Nass-Objekt und dann den „Frustrations-Knall“ nach dem sich die Ekstase...
- 2 Antworten
- 1908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mephy
Montag 28. März 2016, 12:08
-
-
Goldschnitt
Antworten: 14
von
Christoph O. » Sonntag 28. Februar 2016, 01:03
Hallo Leute,
ich hatte schon länger die Idee mal eins von Huberts (Drechselwurm) tollen Holzbüchern teilweise zu vergolden.
In Mooreiche würde der...
- 14 Antworten
- 4634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christoph O.
Sonntag 27. März 2016, 18:06
-
-
Verklumpen von Öl vermeiden
Antworten: 2
von
Benno » Sonntag 6. März 2016, 15:03
Hallo Zusammen,
Im gelben Forum hatte jemand ein Problem mit dem Verklumpen von Öl zur Oberflächenbehandlung
Das Abbinden und verklumpen hängt wohl...
- 2 Antworten
- 1691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Sonntag 6. März 2016, 20:09
-
-
Blattgoldherstellung
Antworten: 2
von
Christoph O. » Mittwoch 24. Februar 2016, 22:25
Hallo Leute,
weil ja in letzter Zeit hier im Forum und auch in Hiddenhausen das Thema Blattmetall auf Holz aufgetaucht ist, hier mal ein Film in dem...
- 2 Antworten
- 1570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maddin
Donnerstag 25. Februar 2016, 00:36
-
-
1.Versuch mit Kupfer und Gold
Antworten: 13
von
Willi Lübbert » Sonntag 24. Januar 2016, 14:26
Hallo zusammen,
ich hab mir schon öfter mal überlegt einigen Stücken mit einer Beschichtung einen besonderen Tutsch zu verpassen. In einer...
- 13 Antworten
- 4823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christoph O.
Sonntag 7. Februar 2016, 19:19
-
-
Shellack
Antworten: 1
von
Rawesoft » Samstag 14. November 2015, 01:25
Habe mal mit Shellack rumprobiert....
- 1 Antworten
- 2920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rawesoft
Samstag 14. November 2015, 01:27
-
-
Macken vorher sichtbar machen
Antworten: 10
von
klotzkopf » Dienstag 22. September 2015, 16:57
Nach dem die Oberfläche geölt wurde, werden kleinere Macken wie Schleifspuren, Dellen ect. sichtbar.
Wie kann ich so etwas schon beim Schleifen...
- 10 Antworten
- 5888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fischkopp
Donnerstag 24. September 2015, 08:40
-
-
dickflüssiges versprühen ???
Antworten: 9
von
klotzkopf » Dienstag 11. August 2015, 17:51
Such eine Möglichkeit den ziemlich dicken Schnellschleifgrund (Porenfüller) per Sprüh auftragen ?
Was gibts für Geräte ausser den umständlichen...
- 9 Antworten
- 4003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erick
Donnerstag 13. August 2015, 06:52
-
-
Oberfläche dauerhaft glänzend...
Antworten: 24
von
Rüsselfant » Sonntag 25. Januar 2009, 08:47
...Hallo Freunde,
habe gerade im gelben das Thema glänzende Oberfläche gelesen .
Leider steht dort einiges wie Wachs, mehrmals ölen und polieren...
- 24 Antworten
- 14084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kolve
Mittwoch 13. Mai 2015, 12:28
-
-
Cheffe hatte gefragt und...
Antworten: 5
von
Christoph O. » Dienstag 24. März 2015, 19:17
hier mal eine Antwort.
Die Frage war, kann man auch Struktur mit Schlagmetall/Blattmetall belegen?
Jein...
Beim Metall auflegen und in die Struktur...
- 5 Antworten
- 3638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Drachenspan
Mittwoch 25. März 2015, 22:50
-
-
Für Strukturinteressierte
Antworten: 6
von
Christoph O. » Donnerstag 19. Februar 2015, 19:07
Hallo Leute,
ich hatte letztens mit Christine und Daufhobler über das Ausarbeiten von Jahresringen, per Sandstrahlen, gesprochen.
Dann hatte ich...
- 6 Antworten
- 3404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frank Löneke
Mittwoch 4. März 2015, 18:59
-
-
Die Farbe macht es !!!
Antworten: 30
von
Drechselfieber » Mittwoch 15. Oktober 2014, 13:48
Oberflächen - die Farbe macht es !!!
Pappel - rot
Buche - blau
Esche - schwarz
Spiritusbeize / Carnaubawachs
P1150620.JPG
- 30 Antworten
- 13232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fischkopp
Freitag 17. Oktober 2014, 15:13
-
-
Wie funktioniert das mit dem Bleichen?
Antworten: 4
von
Torsten » Freitag 10. Oktober 2014, 09:25
Hallo Gemeinde,
Ich möchte hier gerne alles zu diesem Thema erfahren.
- Warn- und Sicherheitshinweise
- Tips und Tricks
und wer noch etwas mit...
- 4 Antworten
- 2743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MarkusN
Sonntag 12. Oktober 2014, 10:51
-
-
Wie funktioniert das mit dem Räuchern?
Antworten: 16
von
Schnecke » Montag 29. September 2014, 19:15
Hallo zusammen,
Frank hatte in einem anderen Beitrag gefragt:
Wie funktioniert das mit dem Räuchern?
Da ich zu faul bin, um alles noch mal...
- 16 Antworten
- 9581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Drachenspan
Montag 6. Oktober 2014, 12:25
-
-
Eiche mit Kalkmilch behandeln...
Antworten: 6
von
Sushiator » Donnerstag 18. September 2014, 11:35
...guten Tag liebe Gemeinde.
Gerd Hermann kanns....Christine machts...ich weiß nicht wies geht...müsste aber einen Eichentisch mit eben dieser...
- 6 Antworten
- 4051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sushiator
Mittwoch 24. September 2014, 12:52
-
-
Schellack
Antworten: 12
von
Pauly » Donnerstag 24. April 2014, 13:30
Hallo liebe Kollegen.
Ich möchte gerne meine Oberflächen mit Schellack behandeln,habe aber keinerlei know how davon. ??? ???
Muss hier irgendwie...
- 12 Antworten
- 7226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erick
Samstag 26. April 2014, 13:17
-
-
Nuß mit Salmiak räuchern
Antworten: 6
von
gluehstrumpf2 » Montag 21. April 2014, 07:18
Im Winter hab ich aus Walnußholz eine Vase gedrechselt. Vorgesehen war, diese zu sandstrahlen um die Struktur der Jahresringe rauszuarbeiten.
Leider...
- 6 Antworten
- 2915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gluehstrumpf2
Montag 21. April 2014, 20:14
-
-
Metallische Oberflächen
Antworten: 11
von
Drachenspan » Sonntag 9. März 2014, 14:42
Hallo Forumskollegen,
möchte euch einige Stücke zeigen, die ich letzte Woche beim Drechseltreff Hannover vorgestellt habe.
NO 1 Blaurotes Farbobjekt...
- 11 Antworten
- 3944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BlueWood
Dienstag 11. März 2014, 08:51
-
-
Anchorseal als Dauerversiegelung?
Antworten: 7
von
Maddin » Donnerstag 6. März 2014, 23:17
Hallo,
ich baue momentan eine neue Holzterrasse und möchte die Stirnflächen der Terrassendielen versiegeln, um ein Aufquellen und Moosablagerungen...
- 7 Antworten
- 3811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von adist1100
Freitag 7. März 2014, 20:09
-
-
Ölen mit UV-Schutz
Antworten: 7
von
Joaquim » Mittwoch 19. Februar 2014, 21:49
Hallo,
schon längere Zeit suche ich nach einem Produkt, welches Ölen und UV-Schutz kombiniert. Heute bin ich zufällig wieder auf diese franz. Firma...
- 7 Antworten
- 3806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GErd HErmann
Sonntag 23. Februar 2014, 09:52
-
-
Wer kennt diese Farben
Antworten: 4
von
Fritz1 » Sonntag 24. November 2013, 20:23
Hallo zusammen!
Da ich von Farben keine Ahnung habe und im Video
die Anwendung gezeigt wird, möchte das auch probieren.
Ich habe auch einen shop...
- 4 Antworten
- 2941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Donnerstag 5. Dezember 2013, 22:26
-
-
beize entfernen
Antworten: 2
von
vgruber24 » Freitag 25. Oktober 2013, 17:47
liebe drechselkollegen,
beim beizen einer ahorndose habe ich es etwas zu gut gemeint.
die wasserlösliche beize ist mir etwas verlaufen, also dahin...
- 2 Antworten
- 2099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vgruber24
Freitag 25. Oktober 2013, 18:27
-
-
Über den Tellerrand # 11
Antworten: 4
von
Drechselfieber » Samstag 5. Oktober 2013, 13:35
Eine verdächtige Brückentagsstille im Forum.
Deshalb einen Blick über den Tellerrand in das brasilianische Forum zu joamenegale .
Der Beitrag...
- 4 Antworten
- 2748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Dienstag 15. Oktober 2013, 19:15
-
-
Holz färben
Antworten: 12
von
smithgermany » Mittwoch 2. Oktober 2013, 19:31
Hi,
da Alois verschwindet über die nächste Tage und das Thema immer so geheim gehalten wird dachte ich mache ein Extra Thema. Wie färbt Mann Holz...
- 12 Antworten
- 7138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gluehstrumpf2
Freitag 11. Oktober 2013, 10:21
-
-
Eschenholz flammen?
Antworten: 2
von
Christoph O. » Montag 2. September 2013, 20:21
Hallo Leute,
Ich hatte gestern eine Eschenschale gedrechselt, die wie ich finde recht langweilig aussieht.
Mit der Oberfläche im Innenbereich bin...
- 2 Antworten
- 2371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christoph O.
Mittwoch 4. September 2013, 17:42
-
-
Hilfe- Carnaubawax Balsam Geruch
Antworten: 4
von
smithgermany » Donnerstag 9. Mai 2013, 12:09
Hallo Zusammen,
ich habe in Seeg aufgrund die viele positive Aussagen zur Carnaubawax Balsam welches gekauft. Was mir daran bisher nicht gefällt ist...
- 4 Antworten
- 3583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Donnerstag 9. Mai 2013, 20:07
-
-
UV-Schutz-Öle
Antworten: 1
von
Joaquim » Montag 22. April 2013, 22:52
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit farblosen UV-Schutzölen für den Außenbereich, bei denen die Pigmentierung vermutlich durch Nano-Partikel erstellt...
- 1 Antworten
- 1853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timo
Dienstag 23. April 2013, 05:26
-
-
... aus der Versuchsküche...
Antworten: 6
von
Elchpeter » Montag 1. April 2013, 15:54
Hallo !
...noch in der Erprobung -aber schonmal vorab:
nach 5 Minuten Terrine und 2 ,5 Minuten Schale,hier nun die 1 Minute Oberflächenbehandlung...
- 6 Antworten
- 3318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Montag 1. April 2013, 21:30
-
-
Noch ein Versuch
Antworten: 7
von
Drechselfieber » Montag 6. August 2012, 20:45
Form hin - Form her, die grössten Weke der Malerei
sind überwiegend rechteckig, also kommt es wohl auf
die Oberfläche an. 8-) .
Nun, recheckig habe...
- 7 Antworten
- 4459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Drechselfieber
Donnerstag 29. November 2012, 21:25
-
-
Holzöl!
Antworten: 7
von
Josef H » Samstag 28. Juli 2012, 20:12
Hallo zusammen
Heute habe ich ein Stück Buche-Leimholz mit Drechsleröl von Steinert versuchsweise geölt.
Das Holz hat jetzt einen dunkleren Farbton,...
- 7 Antworten
- 4556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Drachenspan
Donnerstag 2. August 2012, 09:59
-
-
Wachs und Beize!
Antworten: 1
von
Josef H » Montag 25. Juni 2012, 13:05
Hallo zusammen
Gestern war im DRD Programm um 16:30 Uhr sie Sendung „Bauen und Wohnen“
Ein Thema hieß : Holzbeize und Wachsbalsam selbst gemacht!...
- 1 Antworten
- 2108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinz-Josef
Montag 25. Juni 2012, 17:22
-
-
verschiedene Oberflächenbehandlung
Antworten: 9
von
olaf » Donnerstag 10. Dezember 2009, 15:55
Nachdem es in Siggis Beitrag über Dialogschälchen zum Schluss immer mehr um die artgerechte Oberflächenbehandlung ging
habe ich überlegt, dass wir an...
- 9 Antworten
- 5928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olaf
Montag 14. Dezember 2009, 19:15
-
-
Welche Behandlung für rustikale Eiche?
Antworten: 18
von
Torsten » Sonntag 28. Juni 2009, 22:05
Hallo Drechselgemeinde,
ich habe mal von jemandem im gelben Forum so eine Flasche gesehen und
gedacht, die Eiche muß jetzt mal dafür herhalten....
- 18 Antworten
- 8736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Torsten
Dienstag 14. Juli 2009, 11:23
-
-
Geiz ist geil
Antworten: 10
von
Fritz-RS » Sonntag 21. Dezember 2008, 19:36
Hallo, Kollegen,
wenn es um die Vergeudung von Materialien geht, werde ich geizig.
Besonders belastend finde ich das Arbeiten mit Danish-Oil.
Wenn...
- 10 Antworten
- 5794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fritz-RS
Montag 22. Dezember 2008, 21:41
-
-
UV-Blocker
Antworten: 14
von
klaus-gerd » Freitag 18. Juli 2008, 04:58
In einem anderen Beitrag (Stammtischtreffen) wird dies Thema eingebracht.
Ich meine, es sollte einen eigenen Platz bekommen.
In dem dortigen Beitrag...
- 14 Antworten
- 7441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Holzwurm
Donnerstag 14. August 2008, 10:26
-
-
Colored wax
Antworten: 2
von
Ludwig » Montag 19. März 2007, 13:32
Hallo werte Drechselfreunde,
in der letzten Woodturning-Ausgabe wurde bei einem Projekt colored wax verwendet. Weiß jemand eine Quelle dafür ?...
- 2 Antworten
- 2816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Holzwurm
Dienstag 20. März 2007, 11:10
-
-
welches Öl für die Salatschale
Antworten: 9
von Deppenbrösel » Freitag 2. Juni 2006, 19:13
Du kannst im Grunde jedes Pflanzenöl nehmen, wenn dich später der Geruch nicht stört.
Ansonsten Paraffinöl (Weissöl)
Udo
- 9 Antworten
- 5315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Björn Meyer
Donnerstag 17. August 2006, 06:45
-
-
Gold II
Antworten: 1
von Deppenbrösel » Mittwoch 5. Juli 2006, 07:10
Moin Forum
Da ich ja immer so schnaufe .....aber das wisst ihr ja schon.. :)
bin ich auf ein anderes Vergoldungsprodukt gestossen.
Nennt sich...
- 1 Antworten
- 2343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von UweH
Mittwoch 5. Juli 2006, 11:10
-
-
Gold I
von Deppenbrösel » Dienstag 4. Juli 2006, 13:01
Moin
Da ich immer so schnaufe bei der Arbeit, :mrgreen: ist das Arbeiten mit Blattgold nix f?r mich.
K?rzlich fand ich ein (f?r mich) neues...
- 0 Antworten
- 2244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deppenbrösel
Dienstag 4. Juli 2006, 13:01
-
-
Welches ?l
Antworten: 1
von
Horst Hohoff » Samstag 6. Mai 2006, 18:19
Hallo!
In einem Beitrag zu einer Schale tauchte die Frage nach einem guten ?l auf. Wenn ich eine sehr widerstandsf?hige Oberfl?che haben will,...
- 1 Antworten
- 2726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Horst Hohoff
Samstag 6. Mai 2006, 20:56
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.